Anzeige
Fest der Porzelliner begeistert Tausende Besucher
3.8.2025 – Selb stand wieder Kopf. Einmal mehr verwandelte sich die Porzellanstadt in ein Mekka für Liebhaber des "Weißen Goldes". Das 33. „Fest der Porzelliner“ lockte bei trockenem Wetter unzählige Besucher aus Nah und Fern in die Innenstadt – und das mit einem Angebot, das vom 1-Euro-Teller bis hin zur vierstelligen Sammlerfigur alles bot, was das Porzellanherz begehrt.
Aki, Alma, Idefix, Gismo und Schuffi suchen ein neues Zuhause
3.8.2025 – Für Mischlingsrüde Aki, Katzenomi Alma sowie für das Löwenköpfchen-Trio Idefix, Gismo und Schnuffi sucht das Tierheim Selb mit Hilfe der selb-live.de-Leser ein neues Zuhause. Mehr Informationen über diese „Vermittlungstiere“ gibt es nachfolgend…
Reparaturcafé am Montag geöffnet
2.8.2025 - Das Reparaturcafé hat am kommenden Montag, 4. August, in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr wieder geöffnet. Hier die Nummern der abzuholenden Geräte: 118, 144, 166, 167, 169, 170, 173, 178, 182, 189, 190, 192 und 194. Auch können wieder zu reparierende Geräte abgegeben werden.
Feierlicher Spatenstich für neue Lokomotivhalle
2.8.2025 - Mit einem symbolträchtigen „Gabelstich“ in Gleisschotter und zahlreichen Ehrengästen wurde der Startschuss für den Bau der neuen Präsentations- und Depothalle des Modell- und Eisenbahnclubs Selb-Rehau e.V. gegeben. Auf dem Gelände des Vereins entsteht in den kommenden Monaten ein rund 50 Meter langes und 10 Meter breites Gebäude, das künftig nicht nur historische Lokomotiven und Wagen beherbergen, sondern auch als Ort der Begegnung, Bewahrung und Begeisterung dienen soll.
Weißblauer Himmel über Wildenau
2.8.2025 – Unter weißblauem Himmel wie aus dem bayerischen Bilderbuch fand am letzten Sonntag im Juli in Wildenau der letzte Gottesdienst der Reihe „Kirche im Dorf“ in diesem Sommer statt. Die Kirchengemeinde Erkersreuth feiert in diesem Rahmen Freiluftgottesdienste in Dörfern ohne eigener Kirche. Trotz schlechter Vorhersagen präsentierte sich das Wetter unerwartet prächtig, was die Freude beim Gottesdienst und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein noch stärkte.