Anzeige
Abenteuer-Wochenende für Jugendliche auf dem Wartberg
8.5.2025 - Lust auf Natur, Abenteuer und jede Menge Spaß? Dann ist das Freizeitwochenende am Jugendzeltlagerplatz Wartberg genau das Richtige! Auf dem Gipfel des Wartbergs im Ortsteil Längenau erwartet Jugendliche ab 10 Jahren ein unvergesslicher Aufenthalt.
Neue Atemschutzmasken und Lungenautomaten für sicheren Einsatz
8.5.2025 - In den vergangenen Wochen hat die Feuerwehr Selb einen wichtigen Schritt in die Modernisierung ihrer Einsatztechnik unternommen. Im Rahmen einer zentralen Beschaffung über die Feuerwehr Selb wurden neue Atemschutzmasken angeschafft, die die mittlerweile über 30 Jahre alten Vorgänger ersetzen. Die Masken werden fortan von den Feuerwehren Selb, Erkersreuth, Unterweißenbach und Silberbach genutzt, um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten.
Spielnachmittag im Hallenbad
8.5.2025 - Der beliebte Spielnachmittag im Selber Hallenbad, bei dem Kinder, Jugendliche und alle Junggebliebenen die Möglichkeit haben, sich einmal nach Herzenslust im Wasser auszutoben, findet wieder am kommenden Samstag, 10. Mai von 13.30 bis 16.00 Uhr statt. Attraktive Wasserspielgeräte sind vorhanden, es dürfen aber auch gerne eigene Luftmatratzen, aufblasbare Schwimmtiere etc. mitgebracht werden.
Das Kinoprogramm vom 8. bis zum 14.5. im Spektrum Selb
8.5.2025 – Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Belle & Sebastian – Ein Sommer voller Abenteuer, Die Wolke, Dog Man: Wau gegen Miau, Moon der Panda, The Accountant 2, Thunderbolts, Until Dawn, Zucchero Sugar Fornaciari, - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
Mit Wisch, Klick und Lions-Boost: ‚zusammen digital‘ wächst weiter
8.5.2025 - „Zusammen digital“ heißt das Kooperationsprojekt, das Jugend und Senioren im Umgang mit modernen Medien verbindet. Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beantworten junge Menschen fachkundig an jedem Donnerstagnachmittag im FAM-EJF-Familienzentrum in Selb.
Sanierung der Bahnhaltestelle Selb Nord
7.5.2025 - Die Stadt Selb begrüßt die Sanierung der Bahnhaltestelle Selb Nord, für die sie sich in den vergangenen Monaten intensiv bei der Deutschen Bahn eingesetzt hat. In mehreren Schreiben an die zuständigen Stellen wurde auf die dringende Notwendigkeit einer Modernisierung hingewiesen.
Selber Wiesenfest 2025: Plakatmotiv stammt von Asli Ziegler
7.5.2025 - In knapp neun Wochen ist es (endlich) wieder soweit: Selber Wiesenfest! Auch wenn es noch 65 lange Tage zu warten gilt, so laufen die Planungen im Hintergrund auf Hochtouren. Als kleinen Vorgeschmack auf das Selber Wiesenfest 2025, das je nach Betrachtung vom Freitag, 11. Juli, oder eben ab Samstag, 12. Juli, bis zum Montag, 14. Juli stattfindet, haben wir hier schon einmal das diesjährige Plakatmotiv parat.
Saitenweise Erfolg: Selber Gitarrenduos spielen ganz vorne mit
7.5.2025 - Im April fand in Augsburg der 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Vier Schüler von der Musikschule der Stadt Selb aus der Gitarrenklasse von Miloslav Matoušek haben sich für diesen bayernweiten Entscheid qualifiziert. Nach erfolgreicher Teilnahme am Regionalwettbewerb ging die Reise für die beiden Gitarrenduos bestehend aus Felix Leupold/Johanna Eckelt und Martin Nothhaft/Louis Hartmann weiter, um sich in Augsburg vor der Jury des Landeswettbewerbs zu präsentieren.
Junge Union und CSU räumen auf
7.5.2025 - Die Mitglieder der Jungen Union und der CSU Selb mit 2. Bürgermeister Carsten Hentschel beteiligen sich gemeinsam an der Rama Dama Aktion der Stadt Selb. Ziel ihres Einsatzes war der Perlenradweg zwischen Lauterbach und Asch, der von achtlos weggeworfenem Müll befreit wurde. „Solche Aktionen zeigen, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für unsere Stadt ist“, betonte Carsten Hentschel.
Vermisst - Gefallen - Vergessen?
7.5.2025 - Rund 20 Jahre lang hat Wolfgang Müller zu den Selber Kriegsopfern recherchiert. Das Ergebnis seiner Arbeit präsentiert er im Rahmen eines Vortrags bei SelbKultur am kommenden Montag, den 12. Mai 2025, um 19:00 Uhr. Am Anfang des Vortrags stehen einige statistische Zahlen. Anschließend wird kurz der Umgang der Wehrmacht mit den Gefallenen beleuchtet, danach die Arten der Benachrichtigungen der Familien.
Tastaturschreiben bei der VHS
7.5.2025 – Das 10-Finger-Tastschreiben, eine der wichtigsten Fertigkeiten des 21. Jahrhunderts, bildet die Grundlage für den rationellen und ergonomischen Einsatz des Computers. Die Kursteilnehmer am 14. und 21. Mai erlernen diese Basisqualifikation in nur vier Stunden - garantiert!
Einblick in die Kindertagespflege
6.5.2025 - Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“ lädt die EJF-Fachberatung „Kind im Mittelpunkt“ an zwei Nachmittagen zu Tagen der offenen Tür ein. Am Dienstag, den 13. Mai 2025, öffnet der Stützpunkt in Selb (Wittelsbacherstraße 18, „Haus der Tagesmütter“) von 15 bis 18 Uhr seine Türen.
Zwei Mannschaftstitel für TS-Leichtathleten
6.5.2025 - Einen erfolgreichen Auftakt in die Freiluftsaison feierten fünf Leichtathleten der Turnerschaft Selb bei den Kreismehrkampfmeisterschaften der Jahrgänge 2010 bis 2017 im Städtischen Stadion in Naila. Jeder Selber konnte sich mindestens einmal unter den besten Drei platzieren, entweder in der Einzel- oder Mannschaftswertung.
Neue Spitze beim Förderverein Herz Jesu
6.5.2025 - Der Förderverein des katholischen Kindergartens Herz Jesu in Selb führte in seiner Jahreshauptversammlung 2025 auch Neuwahlen durch. Hierbei wurden Christiane Horn zur 1. Vorsitzenden und Anne-Kathrin Grandits zur 2. Vorsitzenden gewählt.
Selber Wiesenfest 2025
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Polizeibericht vom 13.7.
- Bio-Erleben in der Öko-Modellregion Fichtelgebirge
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Selb tanzt – trotz Regen! Heimatfest mit Musik und bester Stimmung
- Zira, Matteo und Emmy suchen ein neues Zuhause
- Selber Realschüler unterstützen bei Aktionstag
- Expedition Weltraum - Lesenacht in der Stadtbücherei
- Agentur für Arbeit Selb: Künftig bitte mit Termin