Anzeige
Kiwi rockt das Atrium
12.3.2024 – Auch heuer durfte das Walter-Gropius-Gymnasium wieder das Junge Thrater Hof mit dem Stück „Kiwi on the rocks“ an der Schule begrüßen. Im Atrium konnte die 8. Jahrgangsstufe das Klassenzimmerstück von Daniel Ratthei (in diesem Falle das Atriumstück) hautnah mitverfolgen.
Straßensanierungen: So plant das Staatliche Bauamt
11.3.2024 - Der Neubau der Brücke über den Selbbach im Papiermühlweg, die Sanierung der Franz-Heinrich-Straße, die Fortsetzung der Sanierung der Hohenberger Straße sowie die Sanierung der Staatsstraße zwischen Selb und Großwendern - diese Baumaßnahmen plant das Staatliche Bauamt Bayreuth. Der Zeitplan dafür sieht derzeit wie folgt aus:
Ausflugsfahrten in den Frühling
11.3.2024 – Das Reiseprogramm des VdK Selb beginnt mit zwei Ausflugsfahrten in den Frühling. Zunächst wird am Dienstag, 26. März, eine preisgünstige Halbtagsfahrt ins Stiftland sowie in die Klosterstadt Waldsassen und zur Kappel angeboten. Diese Fahrt eignet sich auch mobilitätseingeschränkte Personen. Rollator und Gehstöcke können mitgenommen werden.
Gruppentreffen und Sprechstunde im Familienstützpunkt
11.3.2024 – Am kommenden Freitag, 15. März, bietet der „Familienstützpunkt“ des Kreisjugendamtes wieder ein Gruppentreffen (10 Uhr) und eine Sprechstunde für Schwangere und Familien mit Kindern von 0-3 Jahre im FAM EJF-Familienzentrum Selb an. Anmeldung und Infos unter 0173/6142928.
Neugierige Kinder im Rathaussaal
11.3.2024 - Vergangene Woche hatten die Kinder des St. Michael Kindergartens einen Termin bei Selbs Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch im großen Sitzungssaal des Rathauses. Passend zum Kindergarten-Thema „Unsere Stadt“ erklärte der Rathauschef den Kindern die wichtigsten Merkmale des Sitzungssaals. Ebenso erfuhren sie die Geschichte unserer Stadt und auch des Selber Brandes von 1856.
Standesamtliche Nachrichten vom 11.3.
11.3.2024 - In der Zeit vom 26.2.2024 bis zum 10.3.2024 wurden im Standesamt Selb folgende Sterbefälle und Eheschließungen beurkundet:
Polizeibericht vom 11.3.
11.3.2024 – +++ Geldbörse aus Umkleidekabine verschwunden - Zeugen gesucht +++
Selb. Am gestrigen Sonntag wurde bei der Polizeiwache Selb der folgende Sachverhalt zur Anzeige gebracht: Aus der Umkleidekabine eines Fitnessstudios in der Hanns-Braun-Straße hat, ersten Erkenntnissen zufolge, ein bislang noch unbekannter Tatverdächtiger am vergangenen Samstag gegen 16:15 Uhr einen Geldbeutel und einen Schlüsselbund mit diversen Schlüsseln, unter anderem einem Fahrzeugschlüssel, mitgehen lassen.
VdK-Seniorenkreis lädt zum Kaffeetreff
11.3.2024 - Der VdK-Seniorenkreis Selb und Umgebung lädt Mitglieder, Freunde und Gäste zum Kaffeetrinken ein. Das monatliche Treffen bei Kaffee und Kuchen findet am morgigen Dienstag, 12. März ab 14:00 Uhr im Gasthof Bräustübl (neben dem Rathaus) statt.
Gelungene Aufklärung über Betrugsmaschen
11.3.2024 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e. V. hatte zu ihrer Jahreshauptversammlung in die Gaststätte „Grüne Au“ in Erkersreuth eingeladen. Der Vorsitzende der Gemeinschaft, Erwin Benker, konnte doch einen harten Kern der Mitglieder begrüßen. Neben dem Ehrenvorstand Egon Burger sowie seiner Frau Gertrud begrüßte er auch die Referentin des Abends, Frau Füßmann von der Kriminalpolizei in Hof.
Trauercafé-Lebenscafé der Hospiz-Initiative
11.3.2024 – Das Trauercafé-Lebenscafé der Hospiz-Initiative Fichtelgebirge trifft sich am kommenden Mittwoch, 13. März um 9 Uhr beim Frühstückstreff im Lutherheim in Selb. Im Anschluss daran - gegen 10 Uhr - zieht sich die Gruppe zum Gespräch im kleinen Kreis in die Bibliothek zurück. In einem geschützten Rahmen kann über das, was Trauernde bewegt miteinander gesprochen werden.
Jugendsymphonieorchester Oberfranken in Selb
10.3.2024 – Die 2. Sinfonie D-Dur des finnischen Nationalkomponisten Jean Sibelius steht im Mittelpunkt des Konzerts des Jugendsymphonieorchester Oberfranken. Dieses gastiert am Ostersonntag, 31. März um 17.30 Uhr im Rosenthal-Theater.
BUNT und LAUT für VIELFALT
10.3.2024 - Seit dem Schuljahr 2018/2019 ist die Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb Mitglied im deutschlandweiten Courage-Netzwerk und setzt sich in unterschiedlichen Projekten als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aktiv für Vielfalt ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024 nimmt die Mittelschule am Gesamtprogramm der VHS Selb teil.
Balkonsolaranlagen – Solarstrom produzieren
10.3.2024 - Das Thema Balkonsolaranlagen - auch Steckersolaranlagen oder Mini-PV genannt – boomt aktuell. Wie man damit sehr einfach am Balkongeländer, der Terrasse, im Garten oder auf der Garage Solarstrom produzieren, den Strombezug senken und damit ein klein wenig zum Klimaschutz beitragen kann, ist Thema der Veranstaltung am 11. April (18.30 Uhr) bei der VHS Fichtelgebirge in Selb.
Fachschule präsentiert sich beim Tag der offenen Tür
10.3.2024 - Am kommenden Samstag, 16. März, öffnet die Fachschule für Produktdesign die Pforten, um designinteressierten Besuchern, aber vor allem auch angehenden Produktdesignerinnen und Produktdesigner die Räumlichkeiten der Fachschule für Produktdesign zu zeigen und sie rund um den Beruf des Produktdesigners zu informieren.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Polizeibericht vom 14.9.
- Herbstfest im Blumenthal
- SelbKultur lädt zur Vernissage von Jens Reinhold
- Hummel, Matteo und Cooper suchen ein neues Zuhause
- Reparaturcafé am Montag geöffnet
- Wenn der Goldberg zur Bühne für Mythen, Musik und Magie wird
- Polizeibericht vom 13.9.
- „Zum Limmer“: Kultkneipe feiert ihr Comeback in Selb