Anzeige
Forschernachmittag im Porzellanikon Selb
22.3.2024 - „Volldampf voraus! Experimentieren mit Dampf“ - so lautet der Titel des ersten Forschernachmittags in diesem Jahr am Sonntag, den 24. März. Ab 14.30 Uhr zischt und rauscht es hinter den alten Fabrikmauern des Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan am Standort Selb, wenn mit Dampfkraft experimentiert wird. Was steckt hinter dem zischenden Dampf, den stampfenden Kolben und den sich drehenden Rädern?
Aus dem Stadtrat notiert…
21.3.2024 – Die Sportlerehrung, die Beschaffung von Tragkraftspritzenfahrzeugen für die FFW, die Widmung des Kinos als Trauraum für Eheschließungen, Anfragen, Berichterstattung… - der Selber Stadtrat hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend neben dem neuen Konzept für das Bürgerfest und der Anpassung der Eintrittspreise im Hallenbad u.a. folgende Punkte auf der Tagesordnung:
Wölfe müssen „All In“ gehen
21.3.2024 - Am Freitag um 19:30 Uhr kommt es zur fünften Auseinandersetzung der Selber Wölfe gegen die Dresdner Eislöwen in der Playdownrunde 1. Holen sich die Sachsen den zweiten Auswärtserfolg, gewinnen sie die Serie und verbleiben sicher in der DEL2. Die Wölfe hingegen müssten in Runde 2 gegen die Bietigheim Steelers antreten. Gewinnen die Porzellanstädter, kommt es am Sonntag zum allesentscheidenden Spiel 6 in der Dresdner JOYNEXT-Arena.
Neues Konzept: Ab 2025 Freundschaftsfest statt Bürgerfest
21.3.2024 - Das Selber Bürgerfest dürfte in diesem Jahr letztmals in gewohnter Form stattfinden. Stattdessen wird nun ein neues Konzept für die Veranstaltung erarbeitet. Als „Freundschaftsfest“ soll dieser Event mehr Gestaltungsspielraum bieten. Auch die Location kann hierfür variieren.
Das Kinoprogramm vom 21. bis 27. März im Spektrum Selb
21.3.2024 – „Madame Web“, „Bob Marley: One Love“, „Tribute von Panem: Die – The Ballad of Songbirds & Snakes“, „Arkie und die Stadt des Lichts“, und „Spuk unterm Riesenrad“ sind ab dieser Woche neu zu sehen. Dazu laufen weiter „Feuerwehrmann Sam – Tierische Helden“, „One for the Road“, „Das Erwachen der Jägerin“ und „Ein ganzes Leben“ – das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
Polizeibericht vom 21.3.
21.3.2024 – +++ Nach Ladendiebstahl ins Gefängnis +++
Selb. Am Mittwochnachmittag, gegen 14.15 Uhr, wurde eine 52jährige Frau beim Diebstahl in einem Verbrauchermarkt in der Schillerstraße ertappt. Auf Ansprache durch die Verantwortlichen händigte die tschechische Staatsangehörige auch bereitwillig ihr aus Lebensmitteln und Kosmetik bestehendes Diebesgut im Gesamtwert von 13,15 Euro aus, flüchtete dann aber vom Tatort.
Eintrittspreise im Hallenbad werden moderat angehoben
21.3.2024 - Durch den Selber Stadtrat zugestimmt wurde einer moderaten Preisanhebung bei den Eintrittspreisen des Selber Hallenbads. Die letzte Preisanpassung erfolgte im Jahr 2013. In den letzten Jahren sind dagegen die Energie- als auch die Personalkosten gestiegen. Bei einem Vergleich zu anderen Hallenbädern in der Region konnte dazu festgestellt werden, dass derzeit die Eintrittspreise in Selb gar am niedrigsten sind.
Übertrittsveranstaltung für die zukünftigen Fünftklässler
20.3.2024 - Am vergangenen Samstag stellte sich die gesamte Schulfamilie der Realschule Selb den zukünftigen Fünftklässlern vor. Bei der Übertrittsveranstaltung erhielten die Eltern im Rahmen eines Vortrags der Schulleiterin Carolin Zapp, der Konrektorin Carolin Stuhlmüller sowie Dominik Bischoff (Erweiterte Schulleitung) Einblicke in das Schulsystem der bayerischen Realschule und das besondere Angebot der Realschule Selb.
180.000 Euro Unterstützung für das Porzellanikon
20.3.2024 - „Mit den Fraktionsinitiativen von CSU und Freien Wählern im Bayerischen Landtag können wir aktuelle Projekte unterstützen, die im Verfahren der Haushaltsaufstellung bisher noch nicht berücksichtigt werden konnten. Darunter sind auch einige Projekte aus meinem Stimmkreis Kulmbach-Wunsiedel“, berichtet der heimische Landtagsabgeordnete und Staatssekretär Martin Schöffel.
Erste Praxen unter dem Dach der MVZ Campus GmbH stehen fest
20.3.2024 - Die MVZ Campus GmbH, eine 100%ige Tochter des Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge, gibt die Eröffnung ihrer zwei ersten Fachpraxen bekannt. Unter Leitung von Geschäftsführer Manuel Schaumberger, Pflegedirektor, und Prokurist Roland Janke, Personalchef am Klinikum, nehmen die ersten Fachbereiche im Sommer ihren Betrieb auf.
Erfolgreiches Gartenjahr in Oberweißenbach
20.3.2024 – Zur Jahreshauptversammlung des Gartenbauverein Oberweißenbach konnte der Vorsitzende Peter Legat den Mitgliedern von einem erfolgreichen Gartenjahr 2023 berichten. 122 Mitglieder zählt derzeit der Verein. Besonders erfreulich: Neun Neueintritte konnten verbucht werden.
TC-Damen feiern Vizemeisterschaft
20.3.2024 - Landesliga II, TC Selb Damen I – Coburger Turnerschaft: 5:1; Am vergangenen Sonntag gewannen die Selber Damen mit 5:1 gegen die Coburger Turnerschaft. In der Landesliga II ging nur der TC Postkeller Weiden ohne Niederlage aus der Saison, weshalb sich die Selber Damen mit der dem zweiten Tabellenplatz zufriedengeben müssen.
Eislöwen sichern sich den Matchpuck
19.3.2024 - Dresdner Eislöwen vs. Selber Wölfe 3:2 n.V. (0:2; 0:0; 2:0; 1:0); Die Selber Wölfe, die neben den bekannten Ausfällen auch noch kurzfristig auf Kolupaylo verzichten mussten, erwischten einen Traumstart. Miglio und Hördler brachten die Wölfe nach acht Minuten mit zwei Treffern in Front.
Freiraum-Team startet Foto-Challenge
19.3.2024 - Was macht einen Arbeitsplatz im Fichtelgebirge besonders? Ist es der Blick in die Natur, der die Kreativität beflügelt? Ist es die Nähe zu einem Spot, an dem man gerne die Mittagspause verbringen mag? Oder die spannende Aufgabe und vielleicht die lieben Kolleginnen und Kollegen, die den eigenen Job zum schönsten Job im Fichtelgebirge machen? Das Freiraum-Team sucht mit der Foto-Challenge #meinschönsterfichteljob die Antworten auf diese Fragen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Polizeibericht vom 14.9.
- Herbstfest im Blumenthal
- SelbKultur lädt zur Vernissage von Jens Reinhold
- Hummel, Matteo und Cooper suchen ein neues Zuhause
- Reparaturcafé am Montag geöffnet
- Wenn der Goldberg zur Bühne für Mythen, Musik und Magie wird
- Polizeibericht vom 13.9.
- „Zum Limmer“: Kultkneipe feiert ihr Comeback in Selb