Anzeige
Neues Trainerduo für Union Selb II
10.2.2024 – Lukas Rimböck und Antonino Giunta übernehmen mit sofortiger Wirkung die zweite Mannschaft des SV Union Selb, die in der Kreisklasse Fichtelgebirge auf dem fünften Tabellenplatz steht. Giunta hatte die Mannschaft bereits während der aktuellen Hallensaison als Trainer begleitet und war dort zuvor auch als aktiver Spieler tätig.
Polizeibericht vom 10.2.
10.2.2024 – +++ Dreister Geldbörsendiebstahl +++
Selb. Am frühen Abend des gestrigen Tages betrat ein bislang unbekannter Mann durch die offenstehende Eingangstüre ein Einfamilienhaus in der Franz-Heinrich-Straße. Als der Sohn der Hauseigentümerin vom Garten des Anwesens wieder in Haus ging, konnte er den Mann im Garderobenbereich antreffen.
Keramik-Workshop im Porzellanikon
10.2.2024 - Über 20 Keramikerinnen und Keramiker trafen sich im Porzellanikon Selb zum mittlerweile 5. Keramik-Workshop. Im Mittelpunkt des diesjährigen Workshops stand die Inspiration und der fachliche Austausch zum Formenbau mit schamottiertem Ton.
Wertstoffhöfe am Faschingsdienstag geschlossen
9.2.2024 - Am Faschingsdienstag, den 13. Februar 2024, bleiben alle Wertstoffhöfe im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge geschlossen. Die Verwaltung des Kommunalunternehmens Umweltschutz Fichtelgebirge (KUFi) sowie die Deponie Sandmühle sind an diesem Tag nur bis 12:00 Uhr erreichbar. Das KUFi bittet um Verständnis.
Senioren Internet-Grundlagen
9.2.2024 – Familie und Freunde wohnen nicht in unmittelbarer Nähe? Kein Grund, um nicht dennoch regelmäßig in Kontakt zu bleiben. Wie das geht und welche Möglichkeiten man hat, erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Kurs - ab dem 8. März bei der VHS Fichtelgebirge in Selb - von Anfang an.
Fantasy World bei SelbKultur
8.2.2024 - Sarah Pfaffenberger, eine junge Künstlerin und Absolventin der Selber Fachschule für Produktdesign, zeigt Illustrationen und Malerei aus ihrer „dunklen Fantasiewelt“ beim Verein SelbKultur, Ludwigstraße 35a. Ihre Arbeiten entstehen sowohl mit Pinsel und Tusche als auch digital. Bereits seit 2022 ist sie in Selb bekannt als eine der vier Künstlerinnen des Wandgemäldes „Alice im Wunderland“ in der Poststraße.
Winterferienprogramme im Porzellanikon
8.2.2024 - Für Schulkinder, die ihre Winterferien zu Hause verbringen, bietet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan an seinen beiden Standorten Selb und Hohenberg a.d. Eger zwei kreative Winterferienprogramme an. Unter dem Motto „Winterdekoration basteln“ treffen sich Ferienkinder am Mittwoch, den 14. Februar 2024 im Porzellanikon Selb und basteln gemeinsam mit dem Museumsteam ihre eigene Winterdekoration.
Polizeibericht vom 8.2.
8.2.2024 – +++ Garagen aufgebrochen - Zeugen gesucht +++
Selb. Bislang unbekannte Täter brachen am 07.02.2024, gegen 02:00 Uhr nachts, bei einem Einfamilienhaus in der Gebrüder-Netzsch-Straße drei Garagen auf. Dabei entwendeten sie daraus einen Kinderwagen der Marke Hauck, Ski, Skischuhe, ein Snowboard und Damenoberbekleidung. Der Gesamtwert der entwendeten Gegenstände wird auf etwa 1.200 € geschätzt.
Erfreuliche Entwicklung des ÖPNV
8.2.2024 - Ein im wahrsten Sinne des Wortes naheliegendes Thema, zu dem Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch die Mitglieder auf den neusten Stand brachte, war beim „Schwarzen Peter“ abgehaltenen Stammtisch der Aktiven Bürger das neue Bahnhofsquartier. Dort entstehe in den nächsten Wochen der neue Bahnhofsvorplatz, der an dieser Stelle für mehr Aufenthaltsqualität sorgen werde, merkte er an.
Gut besuchter Informationstag
8.2.2024 - Früher war der Besuch der Schule am Samstag noch ganz alltäglich, heute dagegen bildet er eine Ausnahme. Wenn eine Schule also am Wochenende öffnet, dann muss es sich um eine besondere Gelegenheit handeln, so wie dem Tag der offenen Tür des Walter-Gropius-Gymnasiums Selb am vergangenen Samstag. Viertklässlerinnen und Viertklässler, die kurz vor der Entscheidung stehen, welche weiterführende Schule sie ab dem kommenden Schuljahr besuchen werden, verschafften sich gemeinsam mit ihren Familien einen Eindruck davon, was das WGG alles zu bieten hat.
Christuskirche lädt zur Kinderdisco
8.2.2024 – Am morgigen Freitag, 9. Februar, lädt die Christuskirche von 16 - 18 Uhr zur 1. Kinderdisco ein. Nachdem der Termin nah an Fasching liegt, dürfen die Kinder gerne verkleidet kommen. Es wird getanzt, bis die Kirche bebt - so verspricht es die Ankündigung der Kirchengemeinde. Natürlich gibt es entsprechende Süßigkeiten und auch ein paar Spiele mit den Ehrenamtlichen des Teams.
Aus dem Bauausschuss notiert…
8.2.2024 – Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben, … - der Bauausschuss des Selber Stadtrats hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend nachfolgende zusammengefasste Punkte auf seiner Tagesordnung…
Norbert Ortner ist „Fuxteufelswild“
Die Kabarettreihe „Live im Porzellanikon“ wird fortgesetzt
7.2.2024 - Eine gute Nachricht für alle Liebhaber von humorvoller Unterhaltung: Die vom Förderverein Porzellanikon Selb und Hohenberg a.d. Eger e.V. initiierte Kabarett-Reihe unter dem Titel „Live im Porzellanikon“ wird fortgesetzt. Zur Premiere am Samstag, den 24. Februar 2024 geht der Kabarettist und Autor Norbert Ortner mit seinem Solo-Programm „Fuxteufelswild“ an den Start. Die Vorstellung beginnt um 20:00 Uhr im Porzellanikon Selb.
Polizeibericht vom 7.2.
7.2.2024 – +++ Diebe wohnen im Keller +++
Selb. Am gestrigen Dienstag meldete eine Frau einen erneuten Einbruch in ihr Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus am Egerer Platz. Bei Eintreffen der Polizeistreife vor Ort konnte ein tschechisches Pärchen angetroffen werden. Die beiden hatten augenscheinlich in einem leerstehenden Kellerabteil des Mehrfamilienhauses ihre Wohnstatt bezogen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Goldene Zeiten für Porzellanliebhaber – bei ProfiTable!
- Discopumper und Friends holen den Pokal
- Mängel fordern Flexibilität und Durchhaltevermögen
- Neuer Fotoautomat im Einwohnermeldeamt im Einsatz
- „Mehrgenerationengrill“ in Erkersreuth
- Reisender beleidigt und ohrfeigt Zugbegleiterin
- Neuer ZOB in Selb: Meilenstein für die Mobilität in der Region
- Polizeibericht vom 28.7.