Anzeige
Start der Umbauarbeiten am Goetheplatz
20.2.2024 – Im Bereich des Bahnhofs entsteht ein komplettes Stadtquartier. Vom neu gestalteten Bahnhofsvorplatz über eine Mobilitätsstation mit Zentralem Omnibus-Bahnhof bis hin zu einem parkähnlichen Quartiersplatz nebst gemütlichen Birkenhain wird der komplette Bereich zwischen Kappel, Lokschuppen und Bahnhof in Zukunft nicht wiederzuerkennen sein. Zudem werden komplett neue Wegeverbindungen zur Kappel und auch zum Rosenthal-Park entstehen.
Polizeibericht vom 20.2.
20.2.2024 - +++ E-Scooter ohne Versicherung +++
Selb – Gleich zwei Fahrer eines E-Scooters wurden angezeigt, weil sie ihr Fahrzeug ohne die erforderliche Versicherung führten. Gegen 14:00 Uhr wurde ein 16-Jähriger aus Selb in der Vorwerkstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen und gegen 21:10 Uhr ein 17-Jähriger, ebenfalls aus Selb, in der Jean-Paul-Straße.
Selber Damen siegen souverän
20.2.2024 – Im vorletzten Spiel der Winterrunde bewiesen die Damen des TC Selb noch einmal ihre Qualität und siegten gegen die TA Eckersdorf mit 6:0. Schon die Einzelrunden stellten die Überlegenheit der Selberinnen heraus: in vier Matches gab man gerade einmal zwei Spiele ab. Damit war den TClerinnen der Sieg bereits vor den Doppelbegegnungen sicher.
Wölfe zuhause gegen Landshut gefordert
19.2.2024 – Trotz der bitteren Niederlage zuletzt in Dresden konnten die Selber Wölfe den achten Tabellenplatz halten. Und diesen möchten sie möglichst bis zum Ende der Hauptrunde auch nicht hergeben. Damit dies gelingen kann, müssen am Dienstag um 19:30 Uhr zuhause gegen den EV Landshut Punkte her. Aber nicht nur bei den Porzellanstädtern geht es um viel: Die komplette Liga ist an Spannung kaum zu überbieten.
Der letzte Ouzo: Kosta schließt zum Monatsende
19.2.2024 – Bei Gyros und Souvlaki haben sich viele Gäste beim Kosta und seiner Frau Maria rundum wohlgefühlt. Doch schon Ende Februar werden die beiden Wirtsleute ihr beliebtes griechisches Restaurant „Kreta“ im Selber Hallenbad schließen. Sie gehen in den verdienten Ruhestand.
Der FGV sucht „Fichtelmacher“
19.2.2024 – Der Fichtelgebirgsverein (FGV) ist mit über 14.000 Mitgliedern in rund 50 Ortsvereinen einer der größten Heimatvereine Bayerns. Die Ehrenamtlichen engagieren sich im Naturschutz und der Heimatpflege, organisieren Wanderungen zu Fuß oder mit dem Bike, geben Bücher heraus und kümmern sich um mehrere tausende Kilometer an Wegen. Für all diese Aufgaben braucht es „Macherinnen und Macher“ - und die sucht der Verein ab sofort mit einer neuen Kampagne.
Längenauer Faustballer feiern Meisterschaft
19.2.2024 – Die Faustballer des TV Längenau blicken auf eine erfolgreiche Hallenrunde zurück. Die Altersklasse U12 stellte die jüngste Mannschaft der diesjährigen Hallenserie des TVL dar. In der Aufstellung Neele Eichler, Moritz Müller und Tessa Summerer im Angriff und Lara Hager sowie Simon Ploß in der Abwehr wollte man in dieser Hallensaison an die Erfolge der Feldsaison anknüpfen.
Polizeibericht vom 19.2.
19.2.2024 - +++ Pkw angefahren - Zeugen gesucht +++
Selb - Am gestrigen Sonntag, ersten Erkenntnissen zufolge, gegen 11:00 Uhr, wurde ein in der Poststraße geparkter weißer Pkw Opel Corsa von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Dabei entstanden an dem Opel Kratzer über die komplette Fahrerseite.
Reparaturcafé braucht Unterstützung
19.2.2024 – „Wir werden derzeit mit Geräten überschwemmt und ich muss ernsthaft in Erwägung ziehen, einen Annahmestopp zu verhängen, weil mir ein Mitarbeiter für den elektronischen Bereich fehlt“, ist Gerhard Bock, Leiter des Reparaturcafés des Seniorenbeirats der Stadt, weiter auf verzweifelter Suche nach Unterstützung.
DLRG Selb: Projekt „Seepferdchen für alle“
19.2.2024 – Wasser übt auf fast alle Kinder eine magische Anziehungskraft aus. Umso wichtiger ist es, dass sie früh die Grundfertigkeiten des Schwimmens erlernen. Eine von der DLRG in Auftrag gegebene Forsa-Umfrage hat 2022 ergeben, dass 20 Prozent der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren nicht schwimmen können.
Mit „Matjes“ und St. Martin in die Passionszeit
19.2.2024 - Alle Jahre wieder erinnern vor allem Kindergartenaktionen und Laternenumzüge an den heiligen Martin von Tours. Um 317 in Savaria in Pannonien, dem heutigen Szombathely in Ungarn, geboren, wurde er vor allem durch das Teilen seines Mantels mit dem Bettler auf dem Weg zu einem Gottesdienst berühmt. Diese soziale Tat aus christlicher Nächstenliebe und Mitleid mit dem Bettler heraus spielen bis Kinder bis heute in unzähligen Varianten nach.
Vormerken: Selber Musik- und Kneipennacht am 16. März
18.2.2024 - Am 16. März ist es endlich wieder soweit! Dann kommt es zur Neuauflage der erfolgreichen „Selber Musik- und Kneipennacht“. Live-Musik unterschiedlichen Genres pur wird es auch diesmal in gesamt sieben teilnehmenden Locations geben. Und das Beste daran: der Besuch der Veranstaltung kostet keinen Eintritt!
Theater Hof in Selb: Winterreise
18.2.2024 – Das Theater Hof präsentiert am kommenden Donnerstag, 22. Februar (19.30 Uhr) Ballettabend mit Musik von Franz Schubert, erstmalig in einer Choreographie von Barbara Buser. Tickets für diese Veranstaltung im Rosenthal-Theater bei >>> okticket.de
Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei
18.2.2024 - Im Februar geht’s wieder weiter mit dem Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei. Der nächste Termin ist am kommenden Freitag, 23. Februar 2024 von 14-18 Uhr. Die Bücher, Spiele, CDs, DVDs gibt es ab 50 Cent, größtenteils stammen sie nicht aus dem Büchereibestand, sondern aus Buchspenden der Leser.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Mängel fordern Flexibilität und Durchhaltevermögen
- Neuer Fotoautomat im Einwohnermeldeamt im Einsatz
- „Mehrgenerationengrill“ in Erkersreuth
- Reisender beleidigt und ohrfeigt Zugbegleiterin
- Neuer ZOB in Selb: Meilenstein für die Mobilität in der Region
- Polizeibericht vom 28.7.
- Feierlicher Abschied der Realschulabsolventen
- Porzellinerfest 2025: Zuerst zu Rosenthal