Anzeige
Lust auf Homemade-Burger?
4.3.2024 - Die Welt der Burger ist unerschöpflich. Das zeigt bei der VHS Fichtelgebirge in Selb am 11. März ab 18 Uhr Matthias Grimmer auf. An diesem Abend werden verschiedene Burgervariationen zubereitet. Klassisch und ausgefallen. Und alles wird selbst zubereitet: Vom Brötchen (dem sogenannten Bun), über das Patty und die Soßen bis hin zu den verschiedenen Toppings. Es werden ausschließlich Fleisch- und Fisch-Burger sein.
Fröhliches Singen
4.3.2024 - Der Seniorenbeirat der Stadt Selb lädt ein zum „Fröhlichen Singen“ am morgigen Dienstag, 5. März, um 14.30 Uhr im FAM EJF-Familienzentrum (Karl-Marx-Str. 8). Alle sangesfreudigen Selber sind herzlich zum Mitsingen eingeladen!
Polizeibericht vom 4.3.
4.3.2024 – +++ Kochtopf auf dem Herd führt zu Feuerwehreinsatz +++
Selb. Ein auf dem Herd vergessener Kochtopf in einem Mehrfamilienhaus in der Mühlstraße führte am gestrigen Sonntagmittag zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr.
Menschliche Unmenschlichkeiten
4.3.2024 - Statements zu den aktuellen Kriegsgeschehnissen schafft der Vielitzer Künstler Wolfgang Stefan immer wieder in Form eindrucksvoller Gemälde und Skulpturen. Seine neuesten Bilder sind, zusammen mit anderen Werken, am kommenden Freitag, 8. März (19 Uhr) in einer exklusiven Schau bei „Selbkultur“ zu erleben.
Großer Kampf reicht nicht für Platz 11
3.3.2024 - Eisbären Regensburg vs. Selber Wölfe 4:3 n.V. (1:0; 1:1; 1:2; 1:0); Die Selber Wölfe zeigten bei den Eisbären Regensburg in der letzten Hauptrundenpartie eine starke kämpferische Leistung. Im Schlussabschnitt drehten die Wölfe die Partie, hielten die Führung auch in einer fünfminütigen Unterzahl. Doch Regensburg gelang noch der Ausgleich kurz vor Schluss und sicherte sich den Zusatzpunkt. Damit ist klar, dass die Wölfe die Hauptrunde auf Platz 12 abschließen und in den Playdowns gegen Dresden ranmüssen.
Reparatur-Café am Donnerstag geöffnet
3.3.2024 – Das Reparatur-Café des Seniorenbeirats ist am kommenden Donnerstag, 7. März, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr wieder geöffnet und es können die Gegenstände mit folgenden Nummern abgeholt werden: 21, 28. 31, 32, 33, 34, 36, 38, 39, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 52, 55, 58, 60 und 61. Die Geräte mit den Nummern 279 (Kaffeemaschine) und 348 (Industriestaubsauger) sind seit mehreren Monaten abzuholen.
Gleiserneuerungsarbeiten im Bereich Bahnhof Selb-Stadt
3.3.2024 – Fahrplanabweichungen sind auf der Strecke zwischen Selb und Hof aus diversen Gründen vom „fehlenden Personal“ bis hin zu „technischen Gründen“ derzeit nichts Neues. In den nächsten Tagen stehen nun Gleiserneuerungsarbeiten an. Vom 4. bis einschließlich 7. März entfallen laut Mitteilung des Unternehmens Agilis folglich sämtliche Züge zwischen Selb-Plößberg und Selb-Stadt und werden durch Busse ersetzt.
Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
3.3.2024 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Mittwoch ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Diese Filme werden dabei in den nächsten Wochen gezeigt >>>
„Schaufenster der Region“ mit frischer Energie
Handwerkermesse und Autoschau feiern Comeback an alter Wirkungsstätte
3.3.2024 - Handwerk trifft auf Technologie und Innovation auf Tradition. Im Herzen von Selb erwacht ein besonderes Ereignis wieder zum Leben, das die Vielfalt und das Können der heimischen Unternehmen ins Rampenlicht stellt. 20 Jahre nach dem ersten „Schaufenster der Region“ im damaligen „Factory In“ kehrt die regionale Handwerkermesse und Autoschau am 9. und 10. März 2024 an ihren Ausgangspunkt zurück – jetzt eben ins Outlet Center Selb.
Führung durch die Sonderausstellung „Klo & Co.“
3.3.2024 - Wer etwas über die faszinierende Welt der Toiletten erfahren möchte, kann am Sonntag, den 10. März 2024, um 14.00 Uhr an einer Führung durch die Sonderausstellung „Klo & Co. Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette“ im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan, Selb teilnehmen.
Ve, Bex, Biscuit und Lisbeth suchen ein neues Zuhause
3.3.2024 – Für Schäferhundrüde Ve, die beiden Katzen Bex und Biscuit sowie für die Kaninchenfamilie um Lisbeth sucht das Tierheim Selb mit Hilfe der selb-live.de-Leser dringend ein neues Zuhause. Mehr Informationen über diese „Vermittlungstiere“ gibt es nachfolgend…
Guter Abschluss zur Wintersaison
2.3.2024 – Laura Jungnickl zeigte sich bei den Deutschen-Winterwurfmeisterschaften der Aktiven bis U18 in Halle/Saale nochmals mit Saisonbestleistung. Bei guten Wetterbedingungen und mit einem guten Gefühl wollte sie sich nochmals mit der Diskus-Werferriege messen.
TOPs des Bauausschuss
2.3.2024 – Die Freianlagen Bahnhofsareal, das Bauunterhaltsprogramm 2024, geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben u.a. - die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, den 6. März 2024, um 18 Uhr im Rathaussaal mit folgender Tagesordnung statt:
„Grüner Gockel“ in der Christuskirche
2.3.2024 - Die Christuskirche feiert am morgigen Sonntag um 10:30 Uhr einen Gottesdienst zur dritten Rezertifizierung ihres Umweltmanagements „Grüner Gockel". Seit zwölf Jahren arbeitet die Kirchengemeinde nun daran, ihre Verbräuche kontinuierlich zu dokumentieren und zu überprüfen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.