Anzeige
Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
3.3.2025 - Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet am Samstag, 8. März, von 9 bis 17 Uhr wieder einen Erste-Hilfe-Kurs in Selb an. Dieser findet im Pfarrheim Herz-Jesu (Wittelsbacher Straße 15) statt. Die Teilnahme kostet 60 Euro. Die Kurse sind für Führerschein-Anwärter, betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Sportübungsleiter oder einfach nur zum Auffrischen gleichermaßen geeignet.
Fotorealistische Bilder in höchster Perfektion
3.3.2025 – Der Verein „SelbKultur“ lädt in seine Räumlichkeiten in der Ludwigstraße 35a zur Vernissage der Ausstellung mit Bildern des Künstlers Erwin Jack Heltai. Diese findet am kommenden Samstag, 8 März, um 17 Uhr statt. Erwin Jack Heltai präsentiert fotorealistische Bilder in höchster Perfektion.
McMillan Dreierpack sichert Zusatzpunkt
2.3.2025 - Selber Wölfe vs. Eispiraten Crimmitschau 4:3 (1:1; 0:1; 2:1/1:0) SO; Nach der Niederlagenserie zuletzt, gelang den Wölfen vor heimischem Publikum gegen die Gäste aus Crimmitschau ein erfolgreicher Abschluss der Hauptrunde. Durch diesen Sieg können die Selber Wölfe mit einem guten Gefühl in die anstehende Playdown-Serie gegen den ESV Kaufbeuren gehen.
5 Fakten zur GlücksSpirale: Das sollten Spieler, die online Tipps abgeben, wissen
4.4.2025 - Die GlücksSpirale bietet nicht nur die Chance auf eine lebenslange Rente, sondern auch – je nach Anbieter – ein weitestgehend sicheres und bequemes Spielerlebnis – besonders online. Doch worauf sollten Teilnehmer achten, wenn sie ihre Tipps im Internet abgeben? Von der Wahl eines seriösen Anbieters über die Gewinnverteilung bis hin zu steuerlichen Aspekten gibt es einige wichtige Punkte, die jeder Spieler kennen sollte. Zudem unterstützt die Lotterie zahlreiche gemeinnützige Projekte und bietet spannende Sonderauslosungen. Die folgenden fünf Fakten geben einen Überblick über die wichtigsten Merkmale der GlücksSpirale und ihre Besonderheiten.
Aktiv trotz reduzierter Vorstandschaft
2.3.2025 - „Das Jahr 2024 war ein relativ gutes Jahr für unsere Siedlergemeinschaft. Auch wenn der geschäftsführende Vorstand nur aus Hans-Peter Gebhardt und mir bestand, so haben wir doch einige Aktionen dank der Unterstützung weiterer Vereinsmitglieder auf die Beine stellen können.“ Mit diesen Worten bilanzierte Vorsitzender Tim Krippner das abgelaufene Vereinsjahr der Siedlergemeinschaft Selb-Kappel bei der Jahreshauptversammlung, die jüngst in der „Blockhütte“ stattfand. Zahlreiche Vereinsmitglieder wurden für langjährige Vereinstreue geehrt.