Anzeige
Vorbereitungen auf die Weihnachtszeit laufen auf Hochtouren
13.11.2024 - 16 Tage vor der feierlichen Eröffnungszeremonie des Selber Weihnachtsmarktes am 29. November sind die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs fleißig am Vorbereiten. Mächtig viel zu tun hatten sie nun mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaums auf dem Marktplatz. Vorsichtig wurde dieser zunächst von einem Grundstück im Sommermühlweg abgeholzt und zurechtgestutzt, schließlich in die Innenstadt transportiert, dort hochgehoben und bearbeitet, ehe der Baum in die Vorrichtung gestellt werden konnte.
Wandern, Entspannen, Entdecken: Die schönsten Ausflugsziele in Hochfranken
12.12.2024 - Hochfranken ist eine Region, die nicht nur durch ihre idyllischen Landschaften, sondern auch durch eine Vielzahl von Aktivitäten besticht. Wer gerne wandert, die Natur liebt oder auf der Suche nach neuen Entdeckungen ist, findet hier zahlreiche Möglichkeiten, um den Alltag hinter sich zu lassen. Ob man die herrliche Natur auf dem Wanderweg erkundet oder in einem charmanten Dorf das bunte Treiben genießt – Hochfranken bietet für jeden Geschmack das passende Ausflugsziel. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch diese wunderschöne Region und stellen Ihnen einige der schönsten Ausflugsziele vor.
SPEKTRUM zeigt „Seniorenkino“
Eintritt für 60+ übernimmt der Seniorenbeirat
13.11.2024 - Am Montag, 18. November (Einlass ab 15 Uhr), findet ein besonderer Filmnachmittag im SPEKTRUM Selb für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger statt. Im Rahmen des Seniorenkino-Programms wird der Film „THELMA – Rache war nie süßer“ gezeigt. Der Eintritt für alle über 60-Jährigen wird großzügig vom Selber Seniorenbeirat übernommen, lediglich die Verpflegung vor Ort ist selbst zu bezahlen.
NETZSCH Arena restlos ausverkauft
13.11.2024 - Bereits seit Dienstagnachmittag sind für das Derby am kommenden Sonntag zwischen den Selber Wölfen und den Blue Devils Weiden in der DEL2 keine Tickets mehr verfügbar. Somit werden knapp 3.700 Zuschauer für eine würdige Kulisse sorgen und die stimmungsgewaltige NETZSCH Arena in einen wahren Hexenkessel verwandeln.
Kreistag beschließt gezieltes Energiemanagement
12.11.2024 - Energie sparen – dieses Ziel hat sich auch der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge seit langem auf die Fahnen geschrieben. Gerade in den Schulen und öffentlichen Gebäuden, deren Träger der Landkreis ist, steckt hier Potential. Aus diesem Grund haben die Verantwortlichen den Aufbau eines erweiterten Energiemanagements in die Wege geleitet. Der Kreistag hat die Durchführung in seiner gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen.