Anzeige
Wasserwacht Selb feiert 75jähriges Bestehen
19.11.2024 - Ihr 75jähriges Bestehen feierte die Wasserwacht Selb, nach etlichen über das ganze Jahr verteilten Jubiläums-Veranstaltungen, nun mit einem Festabend im Jochen-Klepper-Haus. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, BRK-Kreisvorsitzender Dr. Karl Döhler und Kreiswasserwacht-Vorsitzender Lars Rohm würdigten in ihren Grußworten die immer wieder geleistete ehrenamtliche Arbeit, egal ob bei Schwimmkursen, während der Corona-Pandemie oder auch zu gesellschaftlichen Anlässen, wie dem Langer Teich Jubiläum 2023.
Große und kleine Krippenspiel-Mitwirkende gesucht
19.11.2024 - Am kommenden Sonntag, 24. November, starten um 14 Uhr die Proben für das Krippenspiel in der evangelischen Christuskirche in Selb (Wilhelm-Löhe-Platz). Neben Maria und Josef, Hirten und Engeln treten dieses Jahr auch der Kaiser und sein Bote auf und auch Ochs und Esel kommen zu Wort.
Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
19.11.2024 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Am 21. November wird die Komödie „Thelma - Rache war nie süßer“ gezeigt >>>
TuS Erkersreuth ehrt zahlreiche Mitglieder
18.11.2024 - Zahlreiche Mitglieder des TuS Erkersreuth wurden für langjährige Mitgliedschaften und besondere Verdienste im Verein geehrt. In den festlich geschmückten Räumen des Vereinsheims begrüßte 1. Vorsitzender Stefan Feig alle Anwesenden zudem mit einem Sektempfang und fand zu Beginn der Veranstaltung anerkennende Worte.
Bridge zum Kennenlernen
19.11.2024 - Bridge ist das Schach der Kartenspiele. Neben einer guten Spieldurchführung ist es wichtig, den Bietprozess optimal zu führen. Das vom deutschen Bridge-Verband favorisierte System, Forum D, bildet die Grundlage des Unterrichts. Der Lehrgang wendet sich an alle Altersgruppen. Anhand von vielen praktischen Beispielen wird das Spiel in Theorie und Praxis geübt.
Erdarbeiten in der Hohenberger Straße abgeschlossen
Kanal und Versorgungsleitungen sind verlegt – Anwesen werden bereits aus den neuen Leitungen versorgt – Vorbereitungen zur Fertigstellung der Fahrbahn laufen
18.11.2024 - Die Energieversorgung Selb-Marktredwitz (ESM) sowie die Abwasserbetriebe Selb (AWS) haben ihre Arbeiten zur Verlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen im Straßenkörper der Hohenberger Straße abgeschlossen. Diese Arbeiten waren zwingend erforderlich, bevor das Staatliche Bauamt Bayreuth, die Fahrbahn erneuern kann.