Anzeige
Kassenautomat im Hallenbad Selb außer Betrieb
2.7.2024 - Der Kassenautomat im Hallenbad Selb ist defekt. Die Reparaturarbeiten dauern noch an. Daher ist bis voraussichtlich zur Sommerpause die Zahlung mit Geldwertkarte nicht möglich. Bitte beachten, dass nur Barzahlung möglich ist. Das Guthaben der Geldwertkarte verfällt nicht.
Polizeibericht vom 2.7.
2.7.2024 – +++ Parkrempler - Zeugen gesucht
Selb. Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in der Schillerstraße wurde, ersten Erkenntnissen zufolge, am gestrigen Montag im Zeitraum von 09:15 Uhr bis 09:40 Uhr ein dort abgestellter blauer Citroen Berlingo mit tschechischer Zulassung von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort waren frische Kratzer am hinteren linken Heck des Citroen zu sehen.
Eröffnung des MVZ Campus Selb
2.7.2024 - Gestern um 8.30 Uhr wurde das MVZ Campus Selb feierlich eröffnet und steht ab sofort den Patienten zur Verfügung. Das Medizinische Versorgungszentrum startet zunächst mit den zwei Fachrichtungen: internistische hausärztliche Versorgung und Gynäkologie.
Durchwachsenes Wochenende der ECEler
2.7.2024 - Die Herren 30, Herren II und Damen unterliegen in ihren Partien, Herren 70 erneut tadellos und weiterhin an der Tabellenspitze und die Herren I zeigen eine geschlossene Mannschaftsleistung. Alle aktuellen Tennisberichte des EC Erkersreuth >>>
Wertstoffhof diesen Freitag geschlossen
2.7.2024 – Am kommenden Freitag, den 5. Juli 2024 bleibt das Kommunalunternehmen Fichtelgebirge (KUFi) mit allen seinen Einrichtungen - darunter der Wertstoffhof in Selb - aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Bitte beachten, dass es auch zu Verschiebungen der Abfuhrtermine kommen kann.
Selber Sieg im Gerätturnen bei den Jüngsten
2.7.2024 – Am vergangenen Sonntag fand in der Mittelschulturnhalle in Wunsiedel das „Teddyturnen“ - der Einzelwettkampf im Gerätturnen im Turngau Fichtelgebirge-Nordoberfranken mit 130 Teilnehmern statt. Insgesamt 39 Selber Turnerinnen traten in fünf verschiedenen Altersgruppen an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden gegeneinander an und zeigten ihr Können.
Bläserklasse als Vorlesepaten
2.7.2024 – Lesen ist eine in der Schule zu erlernende Kernkompetenz mit vielen Umsetzungsmöglichkeiten. Man kann beispielsweise alleine für sich, gemeinsam oder auch für jemand anderen lesen. Etwas vorgelesen zu bekommen, sollte bereits für die Jüngsten eine wichtige Rolle spielen und dies nahm sich die Bläserklasse 6cG der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Romina Schoberth zum Anlass, im Unterricht in Kleingruppen Bilderbücher für Kinder der Kindertagesstätte „Die Selblinge“ zu erarbeiten.
Eine Hüpfburg in der Kirche
2.7.2024 – Eine Hüpfburg ist traditioneller wichtiger Bestandteil beim Sommerfest der Christuskirche: Nur - was tun, wenn Regen angesagt ist und Böen, die ein Sicherheitsrisiko für so ein Gebläsegebäude darstellen? „Ganz einfach", dachte sich der neue Messner der Christuskirche, Dominik Wamberg, „die stellen wir in der Kirche auf!" Gesagt getan, mit einem Team von Jugendlichen wurde die Hüpfburg in der Kirche aufgeblasen.
Reparaturcafé am Donnerstag geöffnet
1.7.2024 – Das Reparaturcafé des Seniorenbeirats ist wieder geöffnet am kommenden Donnerstag, 4. Juli, von 15 bis 17 Uhr. Es sind die Geräte mit folgenden Nummern abzuholen: 99, 107, 118, 134, 140, 146, 148, 149, 152, 155, 161, 163, 168, 170, 172, 175, 179 und 180. Auch können wieder defekte Geräte zur Reparatur abgegeben werden.
Polizeibericht vom 1.7.
1.7.2024 – +++ Ford Kuga angefahren +++
Selb. Am gestrigen Sonntagnachmittag wurde bei der Polizeiwache Selb eine Unfallflucht an einem Pkw Ford Kuga angezeigt. Dieser Kuga wurde ersten Erkenntnissen zufolge im Stadtgebiet Selb im Zeitraum von Dienstag, 25.06.2024, 11:00 Uhr bis Freitag, 28.06.2024, 17:30 Uhr, von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren und dabei beschädigt.
Gemeinde als Netzwerk – Gerade auch für junge Menschen
1.7.2024 – „Die Christen bilden schon seit Jahrhunderten ein world wide web“ - so brachte Pfarrerin Andrea Münster einen Aspekt aus dem sehr gut besuchten Gottesdienst zur Anmeldung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden auf den Punkt. 36 Teenager wollen 2025 in der Stadtkirche konfirmieren. Dazu haben sie sich im Hauptgottesdienst am gestrigen Sonntag angemeldet.
Standesamtliche Nachrichten vom 1.7.
1.7.2024 - In der Zeit vom 17.6.2024 bis zum 30.6.2024 wurden im Standesamt Selb folgende Sterbefälle und Eheschließungen beurkundet:
TOPs des Bauausschuss
1.7.2024 - Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben u.a. - die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, den 3. Juli 2024, um 18 Uhr im Rathaussaal mit folgender Tagesordnung statt:
Die Gläubigen stellen sich neu unter das Kreuz
1.7.2024 – Das war dieses Mal ein besonderer Festgottesdienst zum Gemeindefest der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg. Am Sonntag weihten die beiden Pfarrer Dr. Jürgen Henkel und Werner Latteier gemeinsam das neue Kirchturmkreuz der Martin-Luther-Kirche in Selb-Plößberg.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Wir sind unterwegs: Walhalla und Nepal Himalaya Park
- Der Wechselstand der Stadt Selb ist ab Mai zurück
- Von Palmkätzchen und Glückssocken
- Polizeibericht 22.4.
- Freizeitbus: Neues Radl-BAXI kompensiert weggefallene Linien
- Landkreis beteiligt sich am „Mähfreien Mai“
- Benefizkonzert: Mit Musik mehr erreichen
- Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb