Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

df4600d5 5758 43dd 99a5 827b86246cc211.9.2025 - Frank Hördler ist einer der erfolgreichsten deutschen Eishockeyspieler. Nun beendet der 40-Jährige seine lange und außergewöhnliche Profikarriere, in der er ausschließlich bei den Eisbären Berlin und seinem Heimatclub, den Selber Wölfen, unter Vertrag stand. Mit einem emotionalen Statement wendet er sich an seine Familie, Fans und Wegbegleiter.

22 Jahre Profieishockey auf höchstem Niveau

Frank Hördler kann auf 22 Jahre Profieishockey auf höchstem Niveau zurückblicken. Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Eishockeyspieler aller Zeiten. Mit den Eisbären Berlin, für die er 1026 Partien in der DEL absolvierte, feierte er 9-Mal die Deutsche Meisterschaft und gewann die European Trophy. 123 A Länderspiele bestritt der Verteidiger für die deutsche Nationalmannschaft. Höhepunkt seiner internationalen Karriere war der Gewinn der olympischen Silbermedaille 2018 in Pyeongchang. In über 1500 Profispielen wurde der gebürtige Bad Muskauer vielfach auf Club- sowie internationaler Ebene ausgezeichnet. Seine letzten beiden Saisons als Eishockeyprofi verbrachte er bei seinem Heimatclub in Selb, für die er bereits als 16-Jähriger seine ersten Einsätze im Seniorenbereich machte, ehe er zwei Jahre später zu den Eisbären Berlin wechselte, denen er 20 Jahre treu blieb, dort vom Jungspund zum Mannschaftskapitän reifte und als Vorbild für viele Nachwuchsspieler – nicht nur in Selb und Berlin – gilt. Frank Hördler hat in seinen 22 Profijahren Spuren hinterlassen – auf und neben dem Eis.

 

Emotionale Worte zum Abschied Frank Hördlers

Worte zu seinem Karriereende: „Liebe Familie, liebe Freunde, nach vielen Jahren auf dem Eis, unzähligen Spielen, unvergesslichen Momenten und wertvollen Erfahrungen habe ich mich entschieden, meine aktive Eishockeykarriere zu beenden. Es war keine leichte Entscheidung, denn Eishockey war ein großer Teil meines Lebens – voller Leidenschaft, Einsatz df4600d5 5758 43dd 99a5 827b86246cc2und Teamgeist. Doch nun ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, ein neues Kapitel aufzuschlagen und mich neuen Herausforderungen zu widmen. Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Unterstützung, euer Verständnis, euren Applaus und eure Motivation, in guten wie in schwierigen Zeiten. Ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen. Auch wenn ich den Schläger als aktiver Spieler an den Nagel hänge, wird Eishockey immer ein Teil von mir bleiben – nicht mehr auf dem Eis, aber definitiv mit genauso viel Herzblut. Danke für alles – ich freue mich auf das, was kommt!“

selb-live.de – Presseinfo Selber Wölfe; Foto. Pauline Manzke

 

FacebookXingTwitterLinkedIn