Anzeige
30.9.2024 - Die September-Wanderung der Senioren-Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg ging bei herbstlichem Wetter mit 21 Personen über Asch zum Buchwald in Längenau. Vom Bahnhof Selb-Plößberg ging es bereits am Vormittag erst mit der Bahn nach Asch. Kurz nach der Ascher Ortsgrenze begann der Wanderweg, der ein Stück entlang der Deutsch-Tschechischen Grenze immer durch den Wald führte, vorbei am „Schüsselstein“.
29.9.2024 - Die BUND Naturschutz Ortsgruppe Selb erhielt einen interessanten Einblick in die ökologische und naturnahe Art und Weise des Wohnens im Tiny House Village in Mehlmeisel. Wolfgang Schmitt gab einen Überblick über die Geschichte, die aktuelle Situation und Besonderheiten dieses Wohnprojekts.
19.9.2024 - Ziel der diesjährigen Tagesfahrt des Obst- und Gartenbauverein Oberweißenbach war das Vogtland. Erstes Ziel war die Skisprung-Arena in Klingenthal. Ex-Skispringer Jürgen Thomas nahm die Reisegruppe zu einer gut 2-stündigen Führung in Empfang. Mit der Erlebnisbahn WieLi ging es hinauf zur Sprungschanze, und weiter, entweder per Aufzug oder 168 Stufen zu Fuß, nach oben auf den 35 m hohen Schanzenturm.
16.9.2024 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e.V. hatte zur Siedlerwanderung eingeladen. Der Wanderwart Erich Krauter konnte erfreut viele Teilnehmer am Treffpunkt in der Erkersreuther Mitte begrüßen. Dann ging es im Konvoi mit den Autos nach Pfannenstiel zum Gasthof. Hier führte der Wanderwart die Gruppe bei kaltem und windigem, aber trockenem Wetter Richtung Thiersteiner Riviera.
27.8.2024 - Die August-Wanderung der Senioren-Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg ging bei hochsommerlichen Temperaturen mit einer großen Gruppe von über 20 Personen nach Neubau und zum Fichtelsee. Vom Waldparkplatz aus wurde über Wiesen und durch Wälder die „Bleaml Alm“ angesteuert, wo bei einer Einkehr gut gegessen und getrunken wurde.
16.8.2024 – Mitte dieser Woche hat der RBSV Selb mit einer Gruppe seiner Mitglieder und Reha-Sportler die zweite Tagesfahrt im Jahr 2024 unternommen. Ziel war bei dieser Fahrt Bad Kissingen. Im Bus wurden die Teilnehmer von Reiner Kirsch mit allerlei Geschichten über Bad Kissingen unterhalten. Ein kleines Quiz über die Inos wurde auch wieder veranstaltet.
21.7.2024 - Bei hochsommerlichen Temperaturen unternahm die Senioren-Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg ihre Juli-Wanderung. Ziel war der Naturpark Faßmannsreuther Erde. Dort werden die Besucher zu einem bewussten Umgang mit der Umwelt, der Natur und den Mitmenschen angeregt.
13.7.2024 - Die Kreisgruppe Wunsiedel des Bund Naturschutz hat die Photovoltaik-Anlage der Familien Swoboda und Wunderlich in Plößberg im Norden von Selb besichtigt. Zunächst informierte Dipl.-Geologe Peter Swoboda, der hauptberuflich in einem Ingenieurbüro in Nürnberg arbeitet, in einem Vortrag über die Geschichte und Besonderheiten der PV-Anlage:
4.7.2024 – Bei fast tropischen Temperaturen unternahm die Senioren-Wandergruppe am vergangenen Samstag ihre Juni-Wanderung. Ziel war der Selber Ortsteil Längenau, wo der von einer Gruppe aktiver Längenauer, den „Aufg’legten“, geschaffene Bankerlweg erwandert wurde. Der gut begehbare Weg von ca. 6 km ging durch Felder, Wälder und Wiesen vorbei an Teichen und einem Wildgehege.
13.6.2024 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e. V. hatte gemeinsam mit dem VdK-Ortsverband Selb zu einer Tagesfahrt eingeladen. Mit einem sehr gut besetzten Bus ging es in die Oberpfalz. Erwin Benker, der 1. Vorstand der Siedler, begrüßte auch im Namen von Reiseleiter Toni Lang die zahlreichen Mitfahrer.
19.5.2024 - Zu Beginn der Jahreshauptversammlung intonierte Ehrenchorleiter Christian Metz den Sängerspruch, zu dem sich die aktiven Sänger erhoben. Auch gedachten sie der verstorbenen Mitglieder. Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Hotel Schmidt war die turnusgemäße Neuwahl des Vorstandes.
17.4.2024 - Hocherfreut und überaus zuversichtlich resümierte der Vorsitzende des Selb-Plößberger Fichtelgebirgsvereins Thomas Mühle das wiederum sehr erfolgreiche verlaufene Vereinsjahr. Die selbstständig agierenden zahlreichen Sparten waren dank E-Mail- und WhatsApp-Gruppen gut vernetzt und die vielfältigen Aufgaben und Aktionen konnten auf die vielen Schultern der sehr zahlreichen Helfer verteilt werden.
14.4.2024 – Bei fast sommerlich Temperaturen und bestem Wanderwetter absolvierte die Senioren-Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg ihre April-Wanderung ins untere Röslautal. In Fahrgemeinschaften ging es nach Lorenzreuth, wo zu einem 5 km langen Rundweg durch das Röslautal gestartet wurde.
10.4.2024 - Projekte konnten angegangen und abgeschlossen werden, ein Mitgliederzuwachs ist, auch dank des Padelplatzes, weiterhin vorhanden und die finanzielle Lage des Vereins ist stabil. Erneut zeigten sich die Vorstandschaft und die Mitglieder des EC Erkersreuth mehr als zufrieden mit der stetig positiven Entwicklung im Jahr 2023.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kostenfreie Beratung rund ums Smartphone und Internet
- Kostenloser Visual-Novel-Workshop im Fichtel LAB
- Geführte Runde auf dem Bewegungspfad
- Sonne, Gespräche & Genuss - RBSV-Sommerfest in bester Stimmung
- Premiere für das Selber Weinfest am Grafenmühlweiher
- Sarah I. – Die erste Porzellankönigin aus Tschechien
- Glanz, Design und Kreativität
- Vernissage zur Ausstellung „Impressionen Nord – Süd“