Anzeige
22.4.2025 - Der VER Selb erweitert sein Sportangebot und geht mit einer neuen Abteilung für Box Lacrosse an den Start. Das Team wird ab sofort in der NBLL (National Box Lacrosse League) antreten und damit eine neue, aufregende Sportart in die Region bringen. Das Erreichen der Final Four der NBLL ist das klare Ziel der Selber Auswahl.
15.4.2025 - Die Saisonvorbereitungen bei der Tennisabteilung des EC Erkersreuth im Jubiläumsjahr 2025 laufen auf Hochtouren. In fünf BTV-Konkurrenzen im Erwachsenenbereich werden die Jungs und Mädels von der Grenze ab Anfang Mai wieder auf Punktejagd für ihre Farben gehen, um das kürzlich gefeierte 60-jährige Vereinsjubiläum am Ende hoffentlich zudem als erfolgreichen Tennis-Sommer in die Geschichtsbücher eingehen zu lassen.
14.4.2025 - Die erste Tischtennismannschaft des TV Längenau sichert sich nach einer langen Saison den verdienten Meistertitel in der Bezirksliga Gruppe 1 Mitte/Nord und steigt damit ins Bezirksoberhaus auf. Nachdem man in der vergangenen Saison noch über die Relegation den Klassenerhalt sicher konnte, war man sich anfangs der Serie noch nicht recht sicher wo die Reise hingehen könnte.
14.4.2025 - Auch in diesem Frühjahr fand wieder das traditionelle Osterschießen, eine vereinsinterne Meisterschaft mit Luftpistole und Luftgewehr am SC Buchwald Längenau statt. Bei den Luftdruckdisziplinen konnten die angetretenen Schützen hervorragende Ergebnisse erzielen, besonders die Jugend konnte auf ganzer Linie überzeugen.
2.4.2025 - Am vergangenen Sonntag fand das letzte Winterrunden-Spiel der Mixed Nordliga 2 zwischen dem EC Erkersreuth und dem TC Bad Steben statt. Ausgetragen wurde die Partie am Hofer Theresienstein in der Tennishalle des TC Hof. Mit einem Sieg konnten die ECE-ler noch den vierten Tabellenplatz im mit acht Mixed-Teams belegten Feld erreichen und somit die Wintersaison in der oberen Tabellenhälfte abschließe.
2.4.2025 - Im letzten Winterrunden-Spiel der Damenmannschaft des TC Selb konnte ein überzeugender 6:0-Sieg gegen den TC Neutraubling errungen werden. Dieser Sieg war nicht nur ein krönender Abschluss der Winterrunde, sondern sicherte den Selber Damen auch den Klassenerhalt in der Landesliga II.
1.4.2025 - Bei der diesjährigen Sportlerehrung für das Jahr 2024 des Landkreises Wunsiedel, waren wieder zahlreiche Sportler aus dem ganzen Landkreis vertreten. Mit dabei waren auch die Leichtathletinnen Laura Jungnickl und Alina Hörl von der Turnerschaft Selb / LG Fichtelgebirge. Beide wurden für ihre erfolgreichen Platzierungen auf den Bayrischen Meisterschaften im Jahr 2024 geehrt.
31.3.2025 - Zum Abschluss der Leichtathletik-Hallensaison ging es hoch her in der Hofer Jahnhalle. Die sieben Leichtathleten der Turnerschaft Selb kämpften bravourös und mischten oft bei der Medaillenvergabe mit. Kreismeister wurden Klara Schwenk, Leo Fürbringer und Nils Scharnagl. Über 150 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Oberfranken Ost waren in den Klassen U14 bis U8 angetreten um die Kreismeister im 35m-Sprint, Weitsprung, Hochsprung und den 4x1,5-Runden-Staffeln zu ermitteln. Bei den jüngeren Jahrgängen standen Disziplinen aus der Kinderleichtathletik auf dem Programm.
25.3.2025 – Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des TV Längenau konnte Vorstand Rudi Zimmert die 39 Teilnehmer begrüßen und gedachte zunächst den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern. Anschließend verlas die Schriftführerin Svenja Matzke unterstützt durch Julia Topsch ein verkürztes Protokoll der letzten JHV. Nun gab Zimmert einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Dieser viel überwiegend positiv aus. Er berichtete über das Besenbrennen, das Aufstellen des Maibaums, dem nachgeholten Filmeabend (ein Dank galt Alfred Reul) und der Weihnachtsfeier.
21.3.2025 - Zum 28. Mal fand das Schülerhallensportfest der Leichtathletik-Gemeinschaft Fichtelgebirge beim TV Weißenstadt statt. Aus sieben Vereinen waren über 80 Nachwuchsleichtathleten angetreten, um die Besten zu suchen. Mit 13 Athleten, einer Mischung aus Neulingen und etablierten Athleten, war die Turnerschaft Selb am Start. Über die zehn ersten Plätze sowie weitere elf Podestplatzierungen können sich nicht nur die TS-Athleten, sondern auch die Trainer Kathrin Braun und Dieter Spörl freuen.
19.3.2025 - Mehr als 60 Viertklässlerinnen und Viertklässler der Luitpold-Grundschule Selb nahmen begeistert am „Aktionstag Tischtennis“ in der Turnhalle der Dr.-Franz- Bognerschule teil. Die Veranstaltung, organisiert vom TS Selb unter Leitung von Übungsleiter Norbert Rix, bot den Kindern eine spannende Einführung in die Welt des schnellen Rückschlagspiels.
17.3.2025 – Die Neuauflage der Selber Stadtmeisterschaften im Tennis stehen vor der Tür! In diesem Jahr erstreckt sich das Turnier über mehrere Monate, beginnend Mitte Mai und gipfelnd im großen Finalwochenende am 13. und 14.September 2025. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der beiden örtlichen Tennisvereine, dem TC Selb und dem EC Erkersreuth. Da das Turnier ohne LK-Wertung ausgetragen wird, stehen der Spaß und der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund - und das ganz ohne Startgeld!
13.3.2025 - Sportkegeln, KV00 – Verbandsliga: SKC Schönwald I – Kolping Selb I 1581:1658; Mit dem unerwarteten Gewinn des Nachbarderbys tätigten die Selber einen großen Schritt zum Ligaerhalt. Während die Gastgeber ihrer Form hinterherliefen, gelang Kolping eine tadellose Leistung. So konnte Kevin Lautenbacher und Janni Fritz schon einen Vorsprung von 36 Holz erkegeln.
13.3.2025 – Am vergangenen Sonntag empfing der TC Selb die Damen der SpVgg Schirmitz zum letzten Heimspiel der Wintersaison. Aufgrund von Krankheit und Verletzungen musste das Team aus Selb bereits vor Spielbeginn ein Einzel und ein Doppel kampflos abgeben, wodurch die Gäste mit einer 2:0-Führung in die Partie starteten.
Selber Wiesenfest 2025
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Polizeibericht vom 6.7.
- Trickfilmworkshop im Fichtel LAB
- Warten hat ein Ende: Bauprojekt in Selb nimmt Fahrt auf
- Lando sucht ein neues Zuhause
- Kino mit vielen Rollen: Spektrum Selb wird immer vielseitiger
- Balkanküche mit kurzem Gastspiel in Selb
- Polizeibericht vom 5.7.
- Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb