Anzeige
12.3.2022 - Nach langer Zeit und vielen Entbehrungen konnte vor einigen Wochen das Boxtraining wieder aufgenommen werden. Nun wurden sogleich zwei Jugendliche zur Nordbayerischen Meisterschaft in Würzburg gemeldet. Maxim Schick, hatte es im Fliegengewicht (bis 48 kg) mit dem Würzburger Dimitrij Kuhn zu tun, hatte der Würzburger doch schon mehr Ringerfahrung, so stellte sich der Selber tapfer diesen Fight.
2.3.2022 – Der Rehabilitations- und Behinderten- Sportverein Selb startet wieder mit regelmäßigen Übungsstunden. Angeboten werden Diabetiker-Sport, Koronar-Sport, Osteoporose-Sport, Hallenboccia, Reha- u. Präventionssport, Aqua-Gymnastik, Lungensport - Asthma/COPD, Kegeln, Bosseln, Petanque und Fußballtennis. Die jeweiligen Termine nachfolgend:
17.2.2022 – Grandios starten die Skirennläufer der Schigilde Selb in den alpinen Rennwinter. Nachdem im vergangen Skiwinter coronabedingt kein Skirennen veranstaltet werden konnte und die Trainingsmöglichkeiten auch in dieser Saison in Mehlmeisel und in Oberwarmensteinach sehr eingeschränkt waren, ging man schon etwas verunsichert an den Start, was das eigene Leistungsvermögen angeht. Umso erfreulicher dann die Ergebnisse bei den ersten Skirennen.
3.2.2022 – Fast jeder kennt den klassischen Schwimmkurs. Man trifft sich am ersten Tag des Kurses im Schwimmbad und dann geht es los mit der Wassergewöhnung. Um die Kinder schon vor dem eigentlichen Schwimmkurs im Selber Hallenbad bei der Wassergewöhnung zu unterstützen, setzt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Selb bei ihrem aktuell laufenden Schwimmkurs auf ein innovatives Konzept.
18.11.2021 – Auf der diesjährigen Hauptversammlung des SC Olympia Selb wurde Hans-Hermann Sprenger zum neuen Präsidenten gewählt. Der Vereinsvorstand wurde größtenteils einstimmig in ihren Ämtern wiedergewählt. Das 70-jährige Vereinsjubiläum wurde leider Opfer von Corona.
17.11.2021 – Speziell Kinder und Jugendliche haben während der Corona-Pandemie ganz besonders gelitten: Aufgrund des fehlenden Sportangebots und der damit verbundenen ausbleibenden Neueintritte mussten viele Sportvereine in Bayern in dieser Altersgruppe deutliche Mitgliederrückgänge verzeichnen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, wurde nun ein Gutscheinprogramm des Freistaats Bayern zur Förderung der Vereinsmitgliedschaft von Grundschulkindern vorgestellt.
5.11.2021 – Nun ist es amtlich. Lange hat sich der TuS Erkersreuth bei der Trainerfindung Zeit gelassen, wollte nichts überstürzen und hat intern, in einigen Sitzungen, viele Gespräche geführt und ist zu einem Ergebnis gekommen, das dem Verein und dem gesamten Umfeld sicherlich guttun wird. Mit Haydar Simsek gewann der TuS einen bekannten Mann zurück, der den Verein, die Mannschaft und auch die Vorstandschaft bestens kennt.
28.10.2021 – Am vergangenen Samstag lud der Schützenverein Heidelheim zur diesjährigen Pokalverleihung und zur Bekanntgabe der neuen Schützenkönige ein. Die Vorständin Katrin Heimhalt und der Schützenmeister Erich Reinel übergaben den jeweiligen Gewinnern ihre Urkunden, prachtvolle Scheiben und Pokale. Die Platzierungen im Einzelnen:
24.10.2021 – Der TuS wollte auch im fünften Spiel in Folge ohne Niederlage bleiben, doch die Aufgabe gegen den TSV Thiersheim wurde aufgrund der Ausfälle wichtiger Stammspieler nicht einfacher. Für den TSV zählte nach der 0:2-Hinspielniederlage nur ein Sieg.
21.10.2021 - Im Rahmen eines Ehrenabends zum 70-jährigen Jubiläum des Sportclubs SC Olympia Selb wurde nach langer Pause durch die Pandemie viele langjährige Vereinsmitglied für ihr Engagement und Ehrenamt im Verein geehrt.
16.10.2021 – Die Hiobsbotschaften beim TuS Erkersreuth rissen vor dem Spiel nicht ab und so musste der Kreisligist im schweren Spiel gegen die SpVgg Wiesau auf L. Bastl, P. Bastl, Sneberger und Svehla verzichten. Und das machten sie überraschend gut. Zudem musste man die letzten zehn Minuten - Lorke sah die Gelb-Rote Karte - in Unterzahl agieren.
11.10.2021 – Der Mythos Rennsteiglauf. Davon konnten sich sieben Mitglieder der Hutschenreuther Laufgruppe Selb selbst überzeugen. Bei der inzwischen 48. Auflage des Rennsteig-Marathons, dem größten Crosslauf Europas, gingen die Selber Läufer/-innen zusammen mit ca. 2.000 Marathonis in Neuhaus am Rennweg über die 42,2 Kilometer an den Start.
3.10.2021 – Der TuS Erkersreuth kann auch auf eigenem Platz wieder gewinnen. Beim 3:2-Sieg über den VFC Kirchenlamitz verspielten die Erkersreuther binnen zwei Minuten eine 2:0-Führung, Dominik Horvat erlöste den TuS zehn Minuten vor dem Ende mit seinem Treffer zum verdienten 3:2-Endstand.
19.9.2021 – In einem in der ersten Halbzeit ereignislosem Spiel, erarbeiteten sich die Gäste vor allem im zweiten Durchgang klare Chancen und siegten durch drei Tore binnen elf Minuten verdient mit 3:0. Auffällig bei den Hausherren war die Offensivschwäche, denn der TuS konnte sich keine Torchancen erspielen.
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Polizeiwache Selb bekommt die lange geforderte Zugangsschleuse
- Mann entblößt sich im Hallenbad
- Osterworkshop im Outlet Center Selb
- Reger Zulauf zum spanischsprachigen Stammtisch
- Polizeibericht vom 20.3.
- Wanderung von Neuhausen nach Asch
- Fastenaktion mit Kartoffelsuppe und Hungertuch-Weihe
- Frühlingsmarkt lädt zum Bummeln ein