23.7.2025 - Am vergangenen Wochenende fanden in Hösbach die Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften der U18/U20 statt. Mit dabei aus der Werfer-Riege der TS Selb/LG Fichtelgebirge war Laura Jungnickl mit ihrem Trainer Frank Hörl. In ihrer Hauptdisziplin, dem Diskuswurf, ging sie in der Altersklasse WU20 als Top-Favoritin an den Start.
Bereits im ersten Wurf landete die Scheibe über der 40m-Marke, womit sie ihrer Favoritenrolle gerecht wurde und ihr Platz 1 in Bayern nicht mehr zu nehmen war. Ein gute Wurfserie um die 40m-Marke bestätigte ihr Leistungsvermögen. Schon am Tag vorher holte sie sich auch die Bronzemedaille im Kugelstoßen mit 10,74m.
In beiden Disziplinen ging auch Sarah Poleba vom LA-Team Alzenau an den Start. Auch sie trainiert regelmäßig am BLV-Wurfstützpunkt in Selb unter Trainer Frank Hörl. Hier standen die Vorzeichen genau umkehrt zur Diskusdisziplin. Sie war die Favoritin im Kugelstoßen der WU20. Und auch sie konnte ihr Leistungsvermögen abrufen. Im vierten Versuch machte sie mit 12,53 m die Goldmedaille klar, wobei auch alle anderen Stöße für Platz 1 gereicht hätten. Im Diskuswurf tauschte sie dann mit ihrer Trainingspartnerin Jungnickl die Plätze und wurde mit neuer persönlicher Bestleistung von 33,23m Bayerische Vizemeisterin. Im Speerwerfen komplettierte sie dann noch ihren Medaillensatz und holte sich mit 34,24 m die Bronzemedaille.
Im Speerwurf der WU18 gingen Alicia Hermer von der TG Höchstädt/LG Fichtelgebirge und Marie-Kristin Kunz vom TSV Münnerstadt an den Start. Marie-Kristin, die auch regelmäßig in Selb mit trainiert, schockte gleich mit neuer persönlicher Bestleistung im ersten Versuch die Konkurrenz und setzte sich mit 41,74 m an die Spitze des Feldes. Erst im vierten Versuch übernahm die Favoritin im Feld die Führung und es entwickelte sich ein spannender Kampf um die Medaillenränge, der sich erst im letzten Durchgang entschied. Am Ende setzte Marie-Kristin nochmal eins drauf und der Speer landete bei 43,06 m, mehr als 3m über ihrer bisherigen Bestleistung. Am Ende fehlten nur 3 cm für den Titelgewinn, was die Freude über die Vizemeisterschaft aber nicht mindern konnte. Bereits am Vortag zeigte die Athletin ihre gute Form und holte sich mit zwei weiteren persönlichen Bestleistungen die Silbermedaille im Diskuswurf mit 36,28 m und Platz 4 im Kugelstoßen mit 12,89 m im Feld der WU18.
Alicia Hermer, die ja eigentlich im Mehrkampf aktiv ist, holte sich mit 38,29 m den 5.Platz unter Bayerns Speerwerferinnen. Weiterhin startete sie an diesem Tag auch über die Hürden (Platz 7) und im Weitsprung (Platz 9).
Als weiterer Selber Stützpunktathlet stellte sich Felix Zehner vom TSV Bad Rodach dem starken Werfer-Feld in der Altersklasse MU18. Am Tag 1 stand das Diskuswerfen auf dem Plan. Mit 37,01 m kam er knapp an seine PB heran, was am Ende für Platz 9 in Bayern reichte. Am Tag 2 wartete das Speerwerfen. Mit dem drittbesten Meldewert, hoffte man bei den Medaillen mitmischen zu können. Der erste Wurf landete gleich jenseits der 56m-Marke. 56,94 m bedeuteten die Führung. Nun hieß es zittern, aber keiner der Konkurrenten konnte an diesem Tag weiter werfen. Somit endete eine erfolgreich Bayerische Meisterschaft mit einem weiteren Meistertitel im Speerwurf der WU18.
selb-live.de – Presseinfo TS Selb