Anzeige
28.6.2018 - Bereits zum 10. Mal war das Ehepaar Apel aus Hessen nun schon zu Gast in Selb, ein Grund für Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und Wirtschaftsförderin Nadja Hochmuth einen Dank für die Treue auszusprechen. Bei einer kleinen Feierstunde
28.6.2018 – Seit einigen Jahren mischt ein Stück die Theaterspielpläne auf, das eigentlich ein Roman ist und von dem man nicht sagen kann, ob es nun ein Jugendstück ist oder ein Schauspiel für Erwachsene. Auf jeden Fall hat sich das „Junge Theater Hof“ dieses inzwischen zum Kult gewordene Stück vorgenommen und am heutigen Donnerstag, 28. Juli, um 19.30 Uhr, ist es im Rosenthal-Theater Selb zu sehen.
27.6.2018 - Gelungene Premiere in Erkersreuth: zum ersten Mal feierte die evangelische Kirchengemeinde ihr Gemeindefest in der Anlage des Gartenbauvereins und in der Vereinsgaststätte „Zur Zwiebel“, wo künftig das Gemeindezentrum der Pfarrei eingerichtet
26.6.2018 – „Wiesenfestkultur!“ Mit diesem Thema tritt der neue Verein „SelbKultur e.V.“ pünktlich eine Woche vor dem Selber Wiesenfest in die Öffentlichkeit. Als Kulturverein setzen sich die Mitglieder die Förderung von Kunst und Kultur zum Ziel. Für das Leben in Selb will man sich engagieren und so für mehr Leben in der Innenstadt sorgen.
26.6.2018 – Am 21. Oktober sind wieder turnusgemäß Neuwahlen der Kirchenvorstände in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Nach sechs Jahren endet dann im Dezember die Amtsperiode der bisherigen Kirchenvorstandsmitglieder. In den letzten Monaten haben die Kirchengemeinden
26.6.2018 – Für eine ganze Reihe von Kindern des Kindergartens Zum Guten Hirten der Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg beginnt im September eine neue Lebensphase. Die Zeit im Kindergarten ist dann vorbei. Die Kinder kommen zur Einschulung
26.6.2018 – Schock für die Realschule Selb und das Walter-Gropius-Gymnasium sowie für zahlreiche Selber Sportvereine gleichermaßen. Die Sporthallen beider Schulen können aus Sicherheitsgründen nicht mehr genutzt und müssen dringend saniert werden. In den Gebäuden, deren Eigentümer der Landkreis Wunsiedel ist, ist der Boden kaputt. Der Grund ist jeweils Wasser, der die Schäden verursacht hat.
25.6.2018 – Über zwei Jahrzehnte führten das wertvolle Altarkreuz und der Tabernakel der Wiener Künstlerin Isolde Maria Joham buchstäblich ein Schattendasein im Beichtraum der katholischen Heilig Geist-Kirche in Selb. Im Rahmen einer Neugestaltung der Seitenkapelle
25.6.2018 – Was lebt im Selbbach? Oder gibt’s dort echt einen Wasserskorpion? Am vergangenen Freitag hatten die Klassen 4e und f der Luitpoldschule Selb einen hautnahen Bildungsgang zum Thema „Lebensraum Gewässer“. Die Kinder verlegten das Klassenzimmer direkt an den Selbbach in der Pfaffenleite.
24.6.2018 – Blumen in großer Farbenpracht, Kirschen, Apfel und Birnen an den Obstbäumen, Salat, Karotten und vieles mehr in großen Beeten. Dazwischen verschlungene Wege, schattige Stellen und Oasen der Ruhe. Das präsentierten voller Stolz 14 Gastgeber in den Ortsteilen Spielberg, Steinselb und Heidelheim im Rahmen eines „Tag der offenen Gartentür“ der Öffentlichkeit.
24.6.2018 – Eine Veranstaltung mit Symbolcharakter! Für die Selb 2023 gGmbH ist es der Auftakt auf eine lange Reise bis ins Jahr zu den Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen Selb-Asch: die Naturerlebnistage! Rund 100 Aussteller von Vereinen über Organisationen und Institutionen präsentieren auf dem Goldberg ein vielfältiges Programm. Auch am heutigen Sonntag besteht noch die Möglichkeit, diesen Großevent bei freiem Eintritt zu besuchen.
23.6.2018 – Zum 31. Mal finden 2018 in Selb die „Wochen des Weißen Goldes“ statt. Feierliche Eröffnung ist am Sonntag, 1. Juli 2018, um 11 Uhr vormittags, im Rosenthal-Theater Selb. Mittelpunkt ist wie immer die Porzellan- und Glaspräsentation „Weißes Gold – Porzellan erleben“ im Rosenthal-Theater Selb.
21.6.2018 - Zu einem großen Sommerfest mit zahlreichen Attraktionen laden die Plößberger Vereine am Samstag, den 21. Juli auf das Gelände des Jochen-Klepper-Hauses ein. Seit Monaten wird eifrig geplant, damit das große Fest rund um die Villa ein Erfolg wird.
21.6.2018 - Die 7. Klassen der Selber Realschule machten sich auf dem Weg in den Geschichtspark nach Bärnau-Tachov. Dort befindet sich der größte Archäologiepark auf deutschem Boden, bei dem mittelalterliche Siedlungen rekonstruiert
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch