Anzeige
5.7.2018 – Einmal pro Jahr stellen die 42 Absolventen der Staatlichen Fachschule für Produktdesign in einer abwechslungsreichen Werkschau die Ergebnisse ihre Projektarbeiten vor. Die Ausstellung findet in diesem Jahr das erste Mal in der kleinen Eventhalle
4.7.2018 - Dieses Mal hantieren nicht die Kinder des Kindergartens mit Spielzeugbaggern, sondern echte große Bagger hantieren am Kindergarten und stampfen das bisherige Gebäude ein. Nach einigen Tagen mit Vorbereitungsarbeiten wird es
4.7.2018 - Erstmals lud die Laufgruppe „Running Gag" zu einem Spendenlauf für den Förderverein Langer Teich e.V. und die Wasserwacht. Dafür wurde ein Zeitraum von 24 Stunden gewährt mit Start- und Zielbereich am Waldbad. Es gab insgesamt drei Strecken,
4.7.2018 - Nun stehen die beiden Sakralwerke der Wiener Künstlerin Isolde Maria Joham wieder an ihrem ursprünglichen Platz in der Seitenkapelle der Heilig Geist-Kirche in Selb. Im Rahmen einer feierlichen Messe am Sonntag wurden das Kreuz und der
3.7.2018 - Die Klasse 10cs des Walter-Gropius-Gymnasium nahm zusammen mit ihrem Lehrer Norbert Rohn an der „Mut-Tour“ teil und setzte so ein Zeichen für einen offenen Umgang mit dem Thema psychische Belastungen und Depressionen.
2.7.2018 – Bereits zum 2. Mal besuchte eine Abordnung der Stadt Schleiz den Pumptrack in Selb. Die Stadt Schleiz plant ebenfalls eine Anlage zusammen mit Robin Specht vom Radquartier zu errichten. Unter der Leitung des neuen Bürgermeisters Marko Bias informierten sich Verwaltungsmitarbeiter,
2.7.2018 – Nach Abschluss des zehnwöchigen Science-Lab-Projekts wurde im Selber St. Michael-Kindergarten am vergangenen Freitag ein Forscher-Fest gefeiert. Kursleiterin Ulrike Schumacher stellte den anwesenden Eltern in einem kurzen Vortrag
1.7.2018 – „Social Media erobert die Welt – Pass auf!“ – nach diesem Motto führte die Klasse 7M der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb ein Projekt unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Tina Hoffmann gemeinsam mit der Jugendsozialarbeiterin der Schule (JaS) Karen Hoke, dem JAM, sowie der Jugendkontaktbeamtin
1.7.2018 – „Mit wenig Aufwand, aber mit unheimlich viel Kreativität und gemeinsames Ärmel hochkrempeln ist hier Beeindruckendes gelungen“, sieht Selbs Oberbürgermeister Uli Pötzsch mit dem neuen Verein „SelbKultur e.V.“ einen absoluten Mehrwert für die Stadt. Dieser präsentiert sich in diesem Tagen mit dem Thema „Wiesenfestkultur“ erstmals der Öffentlichkeit.
30..6.2018 – Wie jedes Jahr präsentiert sich während der „Wochen des Weißen Goldes“ das Porzellanikon mit einer Ausstellung im Rathaus Selb. Das Motto der diesjährigen Ausstellung, die am Donnerstag offiziell eröffnet wurde, lautet „Hans Achtziger. Eine Retrospektive (1918 – 2018)“. In den Vitrinen im Eingangsbereich des Rathauses ist
29.6.2018 – „Das war wenigstens eine Mannschaft,“ blicken in Zeiten des frühen WM-Aus der Fußballnationalmannschaft besonders Eishockeyfans gerne an die Olympischen Winterspiele zurück Dem Deutschen Eishockeyteam gelang der Gewinn der Silbermedaille. Zum Kader gehörte Frank Hördler. Der 33jährige erlernte in Selb das Eishockeyspielen. Nun wurde er von Oberbürgermeister Uli Pötzsch mit der Verdienstmedaille der Stadt Selb gewürdigt.
29.6.2018 – In seiner April Sitzung hat sich der Stadtrat der Stadt Selb dafür ausgesprochen, dass sich die Stadt Selb an der Kampagne Fair Trade Town bewirbt. Für die Bewerbung sind mehrere Kriterien notwendig, die die Stadt erfüllen muss,
selb-live.de verlost Freikarten
Bayerns stärkstes Stück Freizeit – das ist das Freizeitland Geiselwind, direkt an der A3 zwischen Würzburg und Nürnberg. Jetzt mit selb-live.de auf Entdeckungstour durch den Park gehen. Auf über 400.000 m² erwartet den Besucher ein modernes Freizeitunternehmen mit Attraktionen für die ganze Familie. Neue Attraktionen, Spaß und Spannung, neue Künstler….
28.6.2018 - Wer sind die besten Leser in der Luitpold-Grundschule Selb? Um diese Frage unter sich auszumachen, traten 22 erwartungsvolle Schülerinnen und Schüler der Luitpold-Grundschule Selb in der Pausenhalle der Schule gegeneinander an.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch