Anzeige
9.8.2018 – Noch bis einschließlich kommenden Sonntag lädt die Ausstellung „Weißes Gold - Porzellan erleben“ zu einem Besuch ins Rosenthal-Theater. Erneut wird auch der „Kleine Theatersaal“ in das Ausstellungskonzept mit einbezogen, um alle teilnehmenden Firmen, Manufakturen und Institutionen ansprechend präsentieren zu können.
9.8.2018 – Als eine „große Ehre“ bezeichnete Selbs Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch den Besuch von Marija Kolak in Selb und der Region. Seit Anfang diesen Jahres fungiert sie als Präsidentin des Bundesverbands der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (BVR). Diese bilden mit über 900 eigenständigen Genossenschaftsbanken und
8.8.2018 – „Mittendrin“, so lautet der Titel der neuen Broschüre für den Wirtschaftsstandort Selb, die die Stadt Selb nun vorstellte. „Wenn man eine Linie zieht zwischen Berlin und München und zwischen Frankfurt und Prag, dann befindet man sich genau in Selb“, so Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch.
7.8.2018 - Die Reservistenkameradschaft (RK) Selb-Schönwald veranstaltet am Samstag, 11. August 2018 um 9.00 Uhr, ihre sechzehnte Internationale Schlauchbootregatta auf dem Langen Teich. Freunde und Gönner sowie alle Selberinnen und Selber sind herzlich eingeladen, bei dem Spektakel mitzumachen.
7.8.2018 – Gleich zwei Ehepaare waren am Freitag vor dem Porzellinerfest ins Rathaus der Stadt Selb zu einer Ehrung eingeladen, denn schon seit zehn Jahren kommen die Familie Kübler aus der Nähe von Stuttgart und Familie Rudolf aus der Nähe von Chemnitz nach Selb.
Die Stadt Selb braucht Dich – Nominiere Unsere Stadt
7.8.2018 - Phantasie fördern, Abschalten, Genießen, Sich Bilden: Unter diesem Motto lädt die Initiative der Innovationswerkstatt Salzburg auch im kommenden Jahr 2019 Städte zur Gemeinschaftsaktion „StadtLesen“ ein. Das Leseförderprojekt besucht zwischen April und Oktober 25 von einer Jury ermittelte Städte in
2.8.2018 – Seit März 2018 hat Selb nun offiziell einen Jugendbeirat. Doch was ist seitdem alles passiert? Wie hat sich der Beirat entwickelt und wie funktioniert er eigentlich? - Am 13. März 2018 wurden neun Mitglieder im Rathaus in den Jugendbeirat gewählt, weitere 16 Gesandte
1.8.2018 – Über den „Selber Tellerrand“: Am morgigen Donnerstag, 2. August 2018 geht die Sommerlounge des Fördervereins Fichtelgebirge in die sechste Runde. Sie ist die größte After-Work-Sommer-Party im Fichtelgebirge – und in diesem Jahr wird sie an der traumhaften Location in und rund um die Burg Hohenberg zu einem deutsch-tschechischen Begegnungsfest der besonderen Art!
1.8.2018 - Nachdem die Abbrucharbeiten am Erkersreuther Gemeindezentrum mit Kindergarten und Gemeindesaal so gut wie abgeschlossen sind, hat nun der zweite Akt des Abrissprogramms der Kirchengemeinde Erkersreuth begonnen. Am Dienstag rückten
31.7.2018 - Ein Höhepunkt für alle Porzellanfans ist das jährliche Fest der Porzelliner in Selb mit dem größten Porzellanflohmarkt in Europa. Auch das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg an der Eger / Selb bietet sechs Tage lang viele außergewöhnliche Angebote an beiden Standorten.
30.7.2018 - 17 Absolventen der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe des Klinikums Fichtelgebirge dürfen sich ab sofort staatlich geprüfte Pflegefachhelfer bzw. Pflegefachhelferin nennen. Zur Zeugnisübergabe und Examensfeier des Jahrgangs 2017/2018 fanden sich am Freitag vergangener Woche zahlreiche Ehrengäste im Klinikum Fichtelgebirge, Haus Selb ein.
30.7.2018 - Der Hohe Dom und die Eiserne Brücke sind weltweit bekannte Wahrzeichen von Regensburg. Am Samstag führte ein Konfirmanden- und Chorausflug der Kirchengemeinde Erkersreuth unter dem Motto „Sommerspaß in Regensburg“ in die historische Metropole der Oberpfalz. Eine Gruppe von knapp 30 Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie
30.7.2018 - Gleich aus drei Chören war am Sonntag das Gesangsensemble gebildet, das unter der Leitung von Sabine Behr den letzten Gottesdienst dieses Sommers aus der Erkersreuther Gottesdienstreihe „Die Kirche im Dorf“ musikalisch gestaltete.
30.7.2018 - Beste Laune beim Publikum beim traditionellen Jazzfrühschoppen. Zum mittlerweile 22. Mal fand die beliebte Veranstaltung im Rahmen der „Wochen des Weißen Goldes“ im Foyer des Rosenthal-Theaters statt. Und so viel Kultstatus die musikalischen Klänge
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch