Anzeige
11.6.2018 – Der Abbruch des bisherigen evangelischen Gemeindezentrums in Erkersreuth steht nun unmittelbar bevor. Das Gebäude im Kirchenpark beherbergte seit über 50 Jahren den Kindergarten, außerdem die Jugendräume und den Gemeindesaal. Nachdem die
10.6.2018 – Der literarische–ökologische Spaziergang der Ökologischen Bildungsstätte Hohenberg (ÖBI) findet heuer im Selber Forst statt. Den literarischen Schwerpunkt bilden diesmal Gedichte und Kurzgeschichten in und um der Wald. Der Ausgangspunkt
8.6.2018 – Die BHS tabletop AG hat für die Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb 200 Tassen individualisiert und diese an Carsten Kunstmann, Konrektor der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb übergeben. Die Spendenidee ist im Rahmen der diesjährigen
8.6.2018 – In besonderer Atmosphäre bekamen die rund 150 Zuhörer ein gut einstündiges Musikprogramm der beiden Bläserklassen der Selber Mittelschule geboten. Auf dem Goldberg luden die Fünft- und Sechstklässler zu einer „Goldbergserenade“. Eine Premiere. Auf
7.6.2018 – Zu Besuch war eine Schülergruppe von der Staatlichen Realschule Selb bei der Partnerschule in Tschechien. Nicht fehlen durfte da der Besuch des „lebendigen Museums“ Techmania, wo ständig wechselnde Ausstellungen und Installationen bei Kindern und Erwachsenen
7.6.2018 – Diese Woche war es so weit: Der Ärzte.Bus, ein Pilotprojekt der Gesundheitsregion plus des Landkreises Wunsiedel, ist zu seiner ersten Fahrt gestartet. Vier Passagiere durften mit dem Großraumtaxi von Selb direkt zur Facharztpraxis nach Marktredwitz fahren.
7.6.2018 - Im Selber Stadtgebiet sind wieder einmal „Drücker“ unterwegs, die sich mit der Behauptung „Die Energieversorgung-Selb-Marktredwitz (ESM) würde mit einem anderen Energieanbieter fusionieren“ Zugang zu Zähler- und Kontodaten verschaffen wollen. Ziel der Werber ist es,
6.6.2018 - Begleitend zur neuesten Ausstellung „Dick. Dünn. Fett. Mager. – Porzellan in drei Jahrhunderten Esskultur“ (9.6.2018-6.1.2019) lädt das Porzellanikon an seinen beiden Standorten in Selb und Hohenberg zu einer Reihe von Veranstaltungen ein.
5.6.2018 – Einen Blick in den Lernbauhof der Handwerkskammer Oberfranken werfen durften im Rahmen der Unternehmensbesuche Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und Wirtschaftsförderin Nadja Hochmuth. Von Adolf Waschke, der Leiter des Berufsbildungs- und
1.6.2018 - Vivi Vassileva wurde in überregionalen Medien schon als „junge Königin des Schlagzeugs“ bezeichnet. Als Preisträgerin vieler bedeutender internationaler Wettbewerbe gilt sie als eine der derzeit führenden Schlagzeugsolisten. Das Forum Kultur der Europäischen Metropolregion Nürnberg erklärt
30.5.2018 - Die diesjährige Shakespeare-Inszenierung „Wie es euch gefällt“ kehrt an die Wurzeln der Hofer Theaterlandschaft zurück: 1948 wurde das Theater Hof nach Kriegsende mit diesem Stück wiedereröffnet. Am Donnerstag, 7. Juni, um 19.30 Uhr, ist die Komödie
28.5.2018 – Zu einem Ausflug hatte die Seniorensportgruppe Selb-Vorwerk eingeladen. Ziel war das idyllisch gelegene Hotel Restaurant „Zum Hackelstein", Nähe Fuchsmühl. Das herrlich ruhig gelegene Haus direkt am Waldrand bietet seinen Gästen einen reizvollen Blick über das gesamte Stiftland, dem
28.5.2018 – Alte Menschen aus der Einsamkeit und dem teilweise für sie tristen Alltag herauszuholen und ihnen ein kostengünstiges und gesundes Mittagessen anzubieten, das ist Sinn und Zweck der im Landkreis Wunsiedel i.F. in mehreren Gemeinden eingerichteten Seniorenmittagstische:
27.5.2018 – An der BAB A93 bei Selb befindet sich die Einhausung Unterweißenbach. In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntag führten dort die Einsatzkräfte von Verkehrspolizei Hof, die Feuerwehren im Großraum Selb sowie die Rettungs- und Hilfsorganisationen der Region in
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch