Anzeige
Da Söllbooch dazühlt (Der Selbbach erzählt)
15.6.2023 - Im Zuge der Bayrisch-Tschechischen Freundschaftswochen zum Thema „Wassertage“ hat Gerhard Bock eine kleine Geschichte zum Selbbach geschrieben. Erstmals „af Söllwerisch“ vorgetragen wurde diese im Rahmen der Veranstaltung den Besuchern am Selbbach bei der Kneippanlage. Nachfolgend gibt es die Geschichte zum Nachlesen…
Blutspendedienst wieder am 28. Juni
14.6.2023 - Wir alle können jederzeit in eine lebensbedrohliche Situation kommen und dringend auf eine Blutspende angewiesen sein. Weil die Anzahl der Spender mit dem Bedarf an Blut nicht Schritt gehalten hat, wird die Versorgung der Krankenhäuser mit Frischblutkonserven von Jahr zu Jahr schwieriger. Der Blutspendedienst ruft daher dringend zur Blutspende auf.
TC-Cracks bestehen Hitzeschlacht in Hollfeld
14.6.2023 - TC-Hollfeld - TC Selb 2:7; Auch im dritten Saisonspiel bleiben die Herren des TC Selb ungeschlagen und behielten auch bei heißen Temperaturen stets einen kühlen Kopf. Durch souveräne Einzelerfolge von Bareuther, Dörr und Erhard startete man gut in die Partie, ehe Tobias Thuy-Stark die Führung auf 4:0 ausbauen konnte. Oliver Roch und Jerome Thuy mussten sich ihre starken Konkurrenten geschlagen geben.
Kaffeetreff der Kirchengemeinde Christuskirche
14.6.2023 - Die Kirchengemeinde Christuskirche in Selb lädt herzlich alle Interessierten zum Kaffeetreff am Donnerstag, 15. Juni um 14.30 Uhr in den Gemeindesaal ein. Christine Roth, Gästeführerin und Geoparkrangerin aus Tröstau, stellt Wissenswertes rund ums Moor vor: „Lebensraum und Fangopackung“, so lautet ihr Vortrag. Beginnen wird der Nachmittag mit einer Andacht und gemeinsamen Kaffeetrinken.
„Tag der offenen Tür“ in der Sultan Ahmet Moschee
14.6.2023 - Der Türkisch-Islamische Verein Selb lädt am kommenden Samstag, 17. Juni, zu einem „Tag der offenen Tür“ zur Sultan Ahmet Moschee im Grafenmühlweg. Zwischen 9 und 18 Uhr werden unter anderem Moscheeführungen angeboten. Natürlich wird auch für Unterhaltung wie Tanzeinlagen gesorgt. Kinder dürfen sich in der Hüpfburg austoben. Verschiedene Grillspezialitäten, Lahmacun viele weitere leckere Speisen laden zum Verweilen auf dem Freigelände ein.
Gymnasien aus Selb und Asch tauschen sich aus
14.6.2023 – Vor kurzem trafen sich zwei Schulklassen im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen zu einem Austausch. Das Besondere: obwohl beide Gymnasien nur etwa 5 Kilometer entfernt liegen, trennen sie Ländergrenze, Sprache und Kultur. Um jedoch die Gemeinsamkeiten in den Blick zu nehmen, fand ein gelungenes Projekt statt. Die Klasse 8a des Walter-Gropius-Gymnasiums Selb reiste zu diesem Zweck in die Nachbarstadt Aš.
Aus dem Bauausschuss notiert…
14.6.2023 - Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben, Photovoltaik-Freiflächenanlagen … - der Bauausschuss des Selber Stadtrats hatte in seiner Sitzung am Dienstagabend nachfolgende zusammengefasste Punkte auf seiner Tagesordnung…
Sprechstunde im Familienstützpunkt
13.6.2023 – Am kommenden Freitag, 16. Juni, bietet der „Familienstützpunkt“ des Kreisjugendamtes wieder ein Gruppentreffen (10 Uhr) und eine Sprechstunde für Schwangere und Familien mit Kindern von 0-3 Jahre im FAM EJF-Familienzentrum Selb an. Anmeldung und Infos unter 0173/6142928.
Polizeibericht vom 13.6.
13.6.2023 - +++ Betrunken mit dem Pkw unterwegs +++
Selb / BAB 93.- Einen etwas ungewöhnlichen Fall einer Trunkenheitsfahrt stellten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb am vergangenen Montagabend fest. Als die Fahnder gegen 17:40 Uhr auf der A 93 bei Selb unterwegs waren, fiel ihnen ein auf dem Standstreifen abgestellter Hyundai mit Regensburger Zulassung auf, neben dem ein Mann in der Grünfläche saß.
ECE-Teams weiterhin siegreich
13.6.2023 – Die Damen konnten seit der Neugründung ihren ersten Saisonsieg im Derby einfahren. Die zweite Herren und Herren 70 überzeugten erneut.
Lesung und Bücherabend mit Autorin Sabine Dittrich
13.6.2023 - „Ein einsames Tal, irgendwo an der bayrisch tschechischen Grenze. Die Zeit scheint hier stehen geblieben, die Wunden des 20. Jahrhunderts von der dichten Vegetation überwuchert…“. Vorstellen wird Autorin Sabine Dittrich aus Hof, Mitglied im tschechischen PEN-Club, an diesem Abend ihre neueste Veröffentlichung „Goldbachtal".
„Dieses ‚Heimatzeugs‘ kann auch cool sein!“
50 Jahre Egertaler Blaskapelle: Ein Blick in die Geschichte
13.6.2023 - Es ist schon weit nach Mitternacht. Die Stimmung kocht im Festzelt beim Wiesenfest. Selb zelebriert seinen Heimatabend. An eben jenem Abend sind die „Egertaler“ von der Bühne nicht wegzudenken. In knapp drei Wochen ist es auf dem Goldberg endlich wieder soweit. Aber bereits am kommenden Samstag feiert die Blaskapelle 50jähriges Bestehen. Das zusammen mit musikalischen Gästen und natürlich dem treuen Publikum.
Erfolgreiche Selber Werferinnen
12.6.2023 - Als einzige Vertreter der LG Fichtelgebirge reiste Trainer Frank Hörl mit den beiden Werferinnen Alina Hörl und Laura Jungnickl von der TS Selb/LGF zu den Oberfränkischen Meisterschaften der Altersklassen M/F/U20/U18 noch Herzogenaurach. Dort fanden die Wettkämpfe gemeinsam mit den Mittelfränkischen Meisterschaften statt. Auch wenn nur zu zweit, vertraten die beiden Athletinnen die Farben der LGF würdig und brachten 6 oberfränkische Titel bei 7 Starts mit nach Hause.
Polizeibericht vom 12.6.
12.6.2023 - +++ Drei Kellerabteile aufgebrochen +++
Selb - Am 12.06.2023, gegen 3:40 Uhr nahm ein Anwohner in der Leibnizstraße verdächtige Geräusche aus einem Kellerabteil wahr. Wenig später sah der aufmerksame Zeuge zwei unbekannte Männer, welche zu diesem Zeitpunkt das Anwesen verlassen haben.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Polizeibericht vom 15.11.
- AWS reinigt Kanalsystem rund um den Marienplatz
- Ein Abend voller Licht und Gemeinschaft
- SPD stellt Liste für die Stadtratswahl auf
- Eisdisco am Samstag
- Kaffeetreff und Club der Gemütlichkeit gemeinsam
- Weltladen Selb: Zehn Jahre Engagement für Gerechtigkeit
- Polizeibericht vom 14.11.



