Anzeige
Digitalisierungsstrategie im Gesundheitsamt
19.10.2023 - Digitalisierung in einer Behörde bedeutet nicht einfach nur „weg vom Papier“, sondern reicht viel weiter in die Arbeitsabläufe hinein. Im Zuge der Digitalisierung werden auch Abläufe überprüft. Machen bekannte Strukturen dann noch Sinn, wo kann ich straffen oder verschlanken, wo kann ich ansetzen, um effizienter, kunden- aber auch arbeitnehmerorientierter zu arbeiten.
Schleusung von 33 Personen im Bereich Selb festgestellt
18.10.2023 - Die Bundespolizeiinspektion Selb hat am Dienstag, 17. Oktober gegen 14 Uhr, nach einem Bürgerhinweis am Ortsrand von Selb eine Schleusung von insgesamt 33 unerlaubt eingereisten Personen aus Syrien, darunter acht Kinder und Jugendliche, beendet. Die Geschleusten wurden auf der Ladefläche eines Kleintransporters ohne Sicherheitsgurte transportiert und an der deutsch-tschechischen Grenze im Wald abgesetzt.
Aus der Bürgerversammlung notiert…
18.10.2023 - Bei der Bürgerversammlung der Stadt Selb bekamen die Zuhörer kurze Ausschnitte aus dem umfangreichen Tätigkeitsbereich im Wirtschafts-, Stadtmarketing- und Baubereich aufgezeigt. Nadja Hochmuth präsentierte einen kurzen Umriss von den Geschehnissen im Bereich Stadtmarketing & Tourismus in den vergangenen Monaten. Sie berichtete von deutlich ansteigenden Übernachtungszahlen in Selb.
Polizeibericht vom 18.10.
18.10.2023 - +++ Kleinkraftrad ohne Versicherung +++
Selb. Am gestrigen Dienstag fiel Beamten der Polizei in Oberweißenbach gegen 17:00 Uhr ein fahrendes Kleinkraftrad mit grünem Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2022 auf. Bei der anschließenden Kontrolle konnte der 21-Jährige Fahrer keinen gültigen Versicherungsschutz für sein Fahrzeug vorweisen.
Bläserkonzert in der Stadtkirche
18.10.2023– Am kommenden Sonntag, 22. Oktober laden die Evangelischen Posaunenchöre Bad Steben und Selb um 17 Uhr in die Evang.-Luth. Stadtkirche Selb zu einem Bläserkonzert. Dieses findet unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Stefan Romankiewicz, Kirchenmusikdirektorin Constanze Schweizer-Elser und Nadja Fürst statt. Der Eintritt ist frei.
Orthodoxe Predigt zum Reformationsfest
18.10.2023 - Zum diesjährigen Reformationsfest am 31. Oktober erwarten das Dekanat Selb und die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg einen hochkarätigen ökumenischen Gast. So wird beim Festgottesdienst des Dekanats zu diesem besonderen Feiertag der Lutheraner in der Kirche Zum Guten Hirten Erkersreuth der rumänische orthodoxe Erzbischof und Metropolit Serafim von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa aus Nürnberg als Gastprediger die Festpredigt halten zum Thema „Religion und Freiheit“.
Klinikum Fichtelgebirge: Der eingeschlagene Weg als Chance
18.10.2023 - Die Reihen im Rosenthal-Theater waren bei der Bürgerversammlung im Rosenthal-Theater mehr denn je besetzt. Gerade das Thema der Neustrukturierung des Klinikum Fichtelgebirge war Hauptaugenmerk. Fern von der eigentlichen Tagesordnung wurde sich umgehend rund eineinhalb Stunden der aktuellen Diskussion gewidmet…
Theaterprogramm bietet viele Höhepunkte
17.10.2023 - 52 Veranstaltungen im Großen Saal mit insgesamt 9.847 Besuchern (31,5% Auslastung), dazu fünf Veranstaltungen mit 208 Besuchern im Bühnenhaus, sowie verschiedene durchgeführte Ausstellungen – das ist die Statistik der Spielzeit 2022/23 im Rosenthal-Theater.
Polizeiwache Selb bleibt am Mittwoch geöffnet
17.10.2023 - Die Polizeiwache Selb bleibt am morgigen Mittwoch, 18. Oktober, doch zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Dafür wohl aber am 8. November wird diese dann aufgrund einer bei Baumaßnahmen erforderlichen Stromabschaltung geschlossen sein. Ein separater Hinweis wird laut Mitteilung der PI Marktredwitz erfolgen.
Familiennachmittag im Museum
17.10.2023 – Am Sonntag, den 22. Oktober 2023 findet um 14:30 Uhr wieder ein Familiennachmittag im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb statt. Der Familiennachmittag bietet eine großartige Gelegenheit für Eltern, Großeltern und Kinder gemeinsam eine spannende und kreative Zeit zu verbringen.
Polizeibericht vom 17.10.
17.10.2023 – +++ Verkehrsunfall in der Baustelle +++
Selb. Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw ereignete sich am gestrigen Montagmorgen gegen 06:50 Uhr an der Kreuzung Ringstraße / Vielitzer Straße. Der Kreuzungsbereich war wegen eines Rohrbruchs weitläufig mit Baken abgesichert. Ein 59‑jähriger Mann befuhr mit seinem Renault Zoe die Vielitzer Straße stadteinwärts und wollte an der Kreuzung Ringstraße in Richtung Bahnhof abbiegen.
Bewegungskurs gegen Demenz
17.10.2023 – Demenzerkrankungen gewinnen mehr und mehr an gesellschaftlicher Relevanz. Vor diesem Hintergrund haben Forscherinnen und Forscher des Departments Sportwissenschaft und Sport der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg das GESTALT- Programm entwickelt. GESTALT steht dabei für „GEhen, Spielen und Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten“ und ist ein niederschwelliges Bewegungsprogramm zur Demenzprävention.
Stadtbücherei Selb: Fast 100.000 entliehene Medien
17.10.2023 – Genau 99.847 verschiedene Medien waren es, die im Jahr 2022 in der Stadtbücherei ausgeliehen wurden. Das entspricht rund drei Prozent mehr als noch im Vorjahr. Hinzu kommen 13.891 Ausleihen über die Franken-Onleihe. Diese Auswertung präsentierte Annette Reckmann, Leiterin der Selber Stadtbücherei, im Kulturausschuss des Selber Stadtrates.
Endlich wieder eine Siedlerwanderung
17.10.2023 – Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e.V. hat nach längerer Zeit wieder eine Siedlerwanderung durchgeführt. Von Silberbach wurde durch das Egertal bei gutem Wanderwetter nach Neuhaus/Eger zur Gaststätte „Egerstau“ gewandert. Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die gute Luft und die Äpfel, die am Wegrand gewachsen sind.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Große Menge gestohlener Kleidung sichergestellt
- Luitpoldschule Selb: Colette Silbermann übernimmt Leitung
- Orilla & John Steam Jr. live im Jungbrunnen Selb
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Neue Schulleitung und neue Lehrkräfte an der Bogner-Grundschule
- 147 Unentwegte wandern bei den Selber Lions
- Polizeibericht vom 15.9.
- „Dann rumpelt's im Karton!"