Anzeige
„Unser liebes altes und neues Selb" im FAM
22.1.2024 - Die Bilderserie „Unser liebes altes und neues Selb" setzt Gerd Bock am kommenden Donnerstag, 25. Januar, um 19:30 Uhr im FAM in der Karl-Marx-Straße, mit dem Teil vier fort. Dieser Teil, wieder „af Söllwerisch" vorgetragen und mit Anekdoten gewürzt, umfasst Martin-Luther-Platz, Parrstraße, Pfaffenleithe, Ludwigsmühle, Sommermühle, Längenauer-Lorenz-Hutschenreuther-Straße, Obere-Berg-Straße, Sedanstraße.
Wölfe sichern sich gegen Regensburg einen Punkt
21.1.2024 - Selber Wölfe vs. Eisbären Regensburg 2:3 n. P. (1:0; 0:2; 1:0/0:1), Die Selber Wölfe gaben im dritten Anlauf des Nachbarschaftsduells gegen die Eisbären Regensburg eine deutlich bessere Figur ab als in den vorigen Begegnungen und sicherten sich gegen den Tabellenzweiten zumindest einen Punkt. Über weite Strecken hatte die Wölfe-Defensive die gefährliche Regensburger Top-Reihe im Griff.
90 Jahre Fasching am Buchwald
21.1.2024 - Bereits 1934 hat der Schützenclub Buchwald einen ersten Fasching gefeiert. Damals noch als Blumen- und Kostümball immer im Zeitraum des Faschings. Bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges 1939 wurde der Ball jährlich abgehalten. Nach dem 2. Weltkrieg und der Wiedergründung des Schützenclubs wurde die Tradition ab 1952 wieder aufgenommen und als Faschingsball abgehalten.
Eltern geben ihrem Nachwuchs vielfältige Vornamen
21.1.2024 - Eine vielfältige Namensgebung haben sich die Eltern für ihre Sprösslinge auch im Jahr 2023 überlegt. Ella bei den Mädchen sowie Elias bei den Knaben waren dabei die beliebtesten Vornamen. Das geht aus der Aufstellung des Standesamt Selb hervor. Nachfolgend die Auflistung aller gegebenen Vornamen im Jahr 2023.
Mehr als 90 Unternehmen bei Selber Ausbildungsmesse
21.1.2024 - „Das kannst du werden…“ so lautet das Motto der bereits zum fünfzehnten Mal stattfindenden Ausbildungsmesse, bei der Unternehmen aus Selb und Umgebung sich und ihre Berufe vorstellen und erlebbar machen.
Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei
21.1.2024 - Im Januar geht’s wieder weiter mit dem Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei. Der nächste Termin ist am kommenden Freitag, 26. Januar 2024 von 14-18 Uhr. Die Bücher, Spiele, CDs, DVDs gibt es ab 50 Cent, größtenteils stammen sie nicht aus dem Büchereibestand, sondern aus Buchspenden der Leser.
Kathy, Merle und Peter suchen ein neues Zuhause
21.1.2024 - Für die Bracken Mischlingshündin Kathy, Katze Merle sowie für Widderkaninchen Peter sucht das Tierheim Selb mit Hilfe der selb-live.de-Leser ein neues Zuhause. Mehr Informationen über diese „Vermittlungstiere“ gibt es nachfolgend…
Aquacycling - Rundum fit am Vormittag
20.1.2024 - Beim Radeln zusätzliche Kalorien verbrauchen, gelenkschonend bewegen, Gewebe straffen und das nur durch die positiven Eigenschaften des Wassers. Wer ordentlich in die Pedale tritt, kann seine Ausdauer sowie sein Herz-Kreislaufsystem verbessern. Bei diesem Kursangebot, ab dem 1. Februar (9 Uhr, 10 Termine, jeweils Donnerstag im Hallenbad), werden verschiedene Muskelgruppen, wie Brust-, Schulter-, Rückenmuskulatur trainiert.
Shutout für Bitzer
19.1.2024 - Lausitzer Füchse vs. Selber Wölfe 0:3 (0:2; 0:0; 0:1); Die Selber Wölfe lieferten bei den Lausitzer Füchsen ein perfektes Auswärtsspiel ab, das mit einem Shutout von Bitzer gekrönt wurde. Über die gesamten 60 Minuten fanden die Gastgeber kein Mittel, sich gegen die gut stehende Selber Defensive durchzusetzen.
73 Eheschließungen im Jahr 2023
19.1.2024 - 73 Eheschließungen wurden durch das Standesamt der Stadt Selb im Jahr 2023 beurkundet. Nachfolgend das detaillierte selb-live.de zur Verfügung gestellte Zahlenmaterial rund um die Hochzeiten des vergangenen Jahres:
„I draw Peace“ in der Christuskirche
19.1.2024 – In der Christuskirche in Selb wird am morgigen Samstag, 20. Januar, um 15 Uhr eine Ausstellung eröffnet, die in Städten wie Rom, Mailand, London zu sehen war und ist: I draw Peace. Kinder aus der Ukraine, aber auch Litauen, Türkei, Mexiko und weiteren Ländern haben Bilder zum Thema Frieden gemalt. Initiiert wurde das Projekt von der Leiterin der Kunstschule Cherson in der Ukraine, Yulia Slipich.
Sanierung der Stützmauer: Freude auf den Schulgarten
19.1.2024 – Für viele Selberinnen und Selber ist die Luitpoldschule eine der schönsten Schulen im Umkreis. Die Attraktivität des über 100 Jahre alten Schulhauses wird durch die tollen Außenanlagen sowie die wunderschöne Lage oberhalb der Pfaffenleithe noch gesteigert. Für eine Stadt ist der Erhalt solcher Gebäude oft nur schwer finanzierbar. Großer Aufwand wird seit letztem Jahr betrieben, um die Stützmaueranlage, die den Höhenunterschied zwischen Pausenhof, Schulgarten und Pfaffenleithe überbrückt, zu reparieren.
Polizeibericht vom 19.1.
19.1.2024 – +++ Alkoholisierter Verkehrsteilnehmer überfährt Verkehrsinsel und kollidiert anschließend mit Verkehrszeichen und Bus +++
Selb. Am gestrigen Donnerstag ereignete sich gegen 14:30 Uhr am Kreisverkehr Goetheplatz ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der 50-jährige Fahrer eines Audi A4 wollte demnach den Kreisverkehr an der Bahnhofstraße verlassen. Hierbei überfuhr er mit seinem Audi eine dortige Verkehrsinsel und kollidierte mit einem Verkehrszeichen.
2,4 Mio. Euro Schlüsselzuweisung für Selb
19.1.2024 – „Der kommunale Finanzausgleich ist Teil der erfolgreichen Heimatstrategie und leistet einen wichtigen Beitrag für gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern. Der Freistaat unterstützt seine Kommunen seit Jahren zielgerichtet, damit sie ihre Aufgaben erfüllen und in ihre Einrichtungen vor Ort investieren können.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- „Dann rumpelt's im Karton!"
- Digitalisierung erleben: Sensorik-Workshop im FichtelLAB
- Eine kleine Wanderung in die nähere Heimat
- Qigong als Lebenspflege
- Polizeibericht vom 14.9.
- Herbstfest im Blumenthal
- SelbKultur lädt zur Vernissage von Jens Reinhold
- Hummel, Matteo und Cooper suchen ein neues Zuhause