Anzeige
11.11.2020 – Der Kreuzungsbereich Längenauer Str. / Chr.-Höfer-Ring wurde in den letzten Wochen runderneuert. Der wichtige Verkehrspunkt, der sowohl einen Teil des „Ostrings“ bildet, als auch die Stadt mit dem Ortsteil Längenau verbindet, präsentiert sich in top Zustand und wartet mit neuer Technik auf.
ab 14.11.2020 exklusiv bei Uhren Schmuck Optik Amon erhältlich
-ANZEIGE- „Uns hat in Selb der Porzellanbrunnen inspiriert. In einem modernen Ensemble habe ich mit dem Blick auf den Marktplatz, mit der Stadtkirche St. Andreas und dem Rathaus, sowie einem Geweih, als Element aus dem Stadtwappen, ein Schmuckstück designt, das den Spagat zwischen Tradition und Moderne schaffen soll.
10.11.2020 – Wie wäre es mit Gänsebrust, Ente, Schäufele und Co.? Auch wenn die Gastronomie derzeit nicht in ihre Räume laden darf, so bieten einige Wirte in diesen Wochen wiederum Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Nur wer bietet was? selb-live.de unterstützt gerne und veröffentlicht auch in dieser Woche wieder
5.11.2020 – E-Mobilität ist derzeit besonders attraktiv. Wegen des Corona-Konjunkturpakets gibt es bis Ende 2021 eine erhöhte Förderung und Zuschüsse für Elektroautos durch die Bundesregierung. „Das lohnt sich in vielerlei Hinsicht für Gewerbe und für Privatpersonen“, sagt Klaus Burkhardt, Geschäftsführer der Energieversorgung SelbMarktredwitz GmbH (ESM).
5.11.2020 – Die Energieagentur Nordbayern bietet im November drei kostenlose Online-Seminare für die persönliche Energiewende. Behandelt werden die Themen Sanierung, Heizungserneuerung, Photovoltaik und Elektromobilität sowie die dazugehörigen staatlichen Förderprogramme.
5.11.2020 – Die Tage der gedruckten Familienwegweiser sind im Fichtelgebirge gezählt. Die Broschüre, die bislang über alle Angebote und Ansprechpartner für Familien im Landkreis informieren sollte, wird künftig nicht mehr neu aufgelegt. Ersetzt wird sie durch eine FamilienApp, die nicht nur aktueller, sondern auch hinsichtlich des Angebots umfassender und deutlich interaktiver sein wird.
5.11.2020 – Die offizielle Übergabe vor rund zwei Wochen war der Corona Pandemie zum Opfer gefallen - nun sind das Siegel und die Urkunde für die Anerkennung als „Digitale Bildungsregion“ per Post im Landratsamt eingetroffen. „Dieser Weg ist natürlich nicht ganz so aufsehenerregend, aber das tut der Sache inhaltlich überhaupt keinen Abbruch“, sagt der Bildungsbeauftragte des Landkreises, Horst Geißel.
5.11.2020 – Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e. V. erfreute die stellvertretende Kindergartenleiterin des Kindergartens „Zum Guten Hirten“ Frau Barbra Hardt und den Pfarrer der Kirchengemeinde Erkersreuth-Selb-Plößberg, Herrn Dr. Jürgen Henkel, mit ihrem Besuch. Die Siedler waren natürlich nicht mit leeren Händen gekommen.
4.11.2020 - Es ist derzeit alles andere als eine leichte Zeit. Gerade die Gastronomie hat nach Sperrzeiten, wegfallenden Veranstaltungen und Besucherbeschränkungen jetzt auch noch mit dem Lockdown wiederum schwer zu kämpfen. Einige Gaststätten bieten in diesen Wochen wiederum Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Nur wer bietet was?
3.11.2020 - Die Ludwigpassage erhält ihr finales Gesicht durch Spielgeräte sowie Beschattungen in Form einer Gebäudesilhouette. Baustart hierfür war am gestrigen Montag. Die Passage zwischen Ludwig- und Schillerstraße lädt bisher vor allem durch ihre Sitzmöglichkeiten zu einer Pause mitten in der Innenstadt ein.
2.11.2020 – Der Landkreis meldet heute vier neue Fälle; damit gibt es derzeit 81 aktuelle Corona-Fälle, davon allein zwölf in Selb. Seit Beginn der Pandemie wurden 937 Personen positiv auf das Virus getestet, 810 gelten als genesen, 46 sind verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 68,8.
2.11.2020 - „Wir sind freie Christenmenschen“ - unter dieser Botschaft des Reformators Martin Luther stand der Gottesdienst. Ein Thema, das die Menschheit damals wie heute bewegt. Mit einem feierlichen Intro, das die Freude von Freiheit widerspiegelte, eröffnete Dekanatskantorin Constanze Schweizer-Elser den Gottesdienst.
31.10.2020 – Der Landkreis meldet heute zwölf neue Fälle; damit gibt es derzeit 99 aktuelle Corona-Fälle, davon allein 15 in Selb. Seit Beginn der Pandemie wurden 930 Personen positiv auf das Virus getestet, 785 gelten als genesen, 46 sind verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 84,0.
30.10.2020 – In außergewöhnlichen Zeiten haben mehrere Lehrkräfte ihre Tätigkeit am Walter-Gropius-Gymnasium Selb begonnen. Sechs neue Lehrerinnen und Lehrer verstärken das Kollegium des Gymnasiums im Schuljahr 2020/21, dazu kommen zwei Rückkehrerinnen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation