Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

zob selb 122017.12.2020 – Im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen 2023 soll in der Schillerstraße ein Zentraler Omnibusbahnhof entstehen (ZOB). Ein aktueller Planungsstand wurde dem Ferienausschuss des Selber Stadtrats vorgelegt. Dieser stimmte der Planung im Grundsatz zu. Allerdings wird gefordert, den Wegfall an PKW-Stellplätzen zu minimieren.

stadt selb 1220116.12.2020 - Die Stadt Selb erhält Stabilisierungshilfen in Höhe von 3,7 Millionen Euro. Der Antrag hierfür wurde im Mai 2020 bei der Regierung von Oberfranken gestellt und Anfang Dezember bewilligt. Der Betrag ist an verschiedene Auflagen gekoppelt: 2,5 Millionen Euro sind zur Schuldentilgung zu verwenden.

realschule selb 1220716.12.2020 - Auch in diesem Jahr engagierte sich die Schulfamilie der Staatlichen Realschule Selb für einen wohltätigen Zweck, indem sie sich an der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter-Unfallhilfe e.V. beteiligte.

mittelschule selb 1220316.12.2020 - Weihnachten rückt immer näher und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt trotz aller coronabedingter Einschränkungen. Jeden Tag freuen sich überall auf der Welt Kinder und oft auch noch Erwachsene nach dem Aufstehen vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember täglich ein Adventskalendertürchen zu öffnen.

corona selb 122016.12.2020 - Besondere Zeiten erfordern besonderes Handeln. Einige Restaurants bieten Liefer- und Abholmöglichkeiten. selb-live.de ermöglicht hier zur Unterstützung über diese Plattform die wöchentliche Veröffentlichung von Speisekarten. Mit dem „Harten Lockdown“ müssen fortan auch zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte schließen.

porzellanikon selb 1220315.12.2020 - 3D-Druck ist in den letzten Jahren ein Synonym für High-Tech geworden. Nicht nur Kunststoffe und Metalle, sondern auch Keramiken aus dem 3D-Drucker haben ihren Weg in viele Bereiche mit extremen Anforderungen gefunden. In der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik,

speisekarte selb kw5115.12.2020 – Wie wäre es mit Gänsebrust, Ente, Schäufele und Co. zum vierten Advent? Auch wenn die Gastronomie wohl noch einige Zeit nicht in ihre Räume laden darf, so bieten zahlreiche Wirte in diesen Wochen wiederum Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Nur wer bietet was? selb-live.de unterstützt gerne und veröffentlicht auch in dieser Woche wieder auf

mittelschule selb 1220215.12.2020 – Wie alle Jahre beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb zusammen mit ihren Lehrkräften an der Aktion „Weihnachtstrucker“ der Johanniter. Bei diesem Projekt erhalten bedürftige Menschen in Osteuropa Weihnachtspakete mit Lebensmitteln nach einer vorgegebenen Packliste.

seniorenbeirat selb 1220114.12.2020 - Dass sich auch SeniorInnen in einen Online-Konferenzraum wagen können, zeigte die letzte Sitzung des Selber Seniorenbeirats. Nach einer kurzen „Übungseinheit“ am Vortag waren die Teilnehmer fit in der Nutzung der online-Plattform jitsi und eine weitgehend störungsfreie und konstruktive Besprechung konnte starten.

selbkultur 1220114.12.2020 - Im Juni startete der Verein SelbKultur für Kinder einen Malwettbewerb zur „Coronazeit“. Zum Ausdruck sollte kommen, wie es den Kindern während dieser Zeit ergeht, was sie vermissen und worauf sie sich am meisten für die Zeit „danach“ freuen. Sie konnten über besondere Erlebnisse berichten oder über Lieblingsbeschäftigungen in der Zeit des Lockdowns.

porzellanikon selb 1220213.12.2020 – In dieser Woche trafen sich im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb und Hohenberg an der Eger, Rainer Kropf, Vorsitzender des Stiftungsrates der Helmut-und-Käthe-Drexler-Stiftung; Ursula Kropf, Mitglied des Stiftungsrates; Rosemarie Döhler, Vorsitzende des Fördervereins Porzellanikon Selb und Hohenberg an der Eger e. V.;

busplakat landkreis wunsiedel 122012.12.2020 – Mit einer kleinen Plakat-Kampagne versucht der Landkreis bei den Schülerinnen und Schüler, sowie natürlich auch allen Familienmitgliedern und sonstigen Nutzern des ÖPNV im Landkreis, für ein konsequentes Tragen der Mund-Nasen-Bedeckungen auch den stark frequentierten Bushaltestellen in der Region zu werben. Ganz nach dem Motto: Es ist in der heutigen Zeit so einfach, ein Held zu sein: „Wahre Helden tragen Maske – auch an der Bushaltestelle“.

realschule selb 1220512.12.2020 – Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Selb wollten in diesem Jahr nicht nur an sich selbst denken, sondern aktiv werden und einen Beitrag für die Gemeinschaft leisten. Unter dem Motto „Licht sein“ gestalteten die Realschüler der Klassen 5 bis 10 sowohl im Religionsunterricht als auch in der „Selbzeit“ mit ihren Lehrkräften Windlichter für das AWO Sozialzentrum „Marie Bauer“ in Selb.

kirche im dorf selb 122011.12.2020 – Auch die Kirchengemeinde Erkersreuth plant für Weihnachten Gottesdienste unter Berücksichtigung aller Corona-Beschränkungen. So wird es am Heiligen Abend insgesamt vier Gottesdienste und Andachten geben, zwei davon als „Kirche im Dorf“ im Freien.