Anzeige
3.3.2022 – Am Sonntag, den 13. März 2022 um 19.30 Uhr ist das Theater Hof zu Gast im Rosenthal-Theater Selb. Gespielt wird die komische Operette „Wiener Blut“ in drei Akten von Strauß (Sohn) mit Witz, Charme, Tempo und viel Wiener Schmäh.
2.3.2022 – In einer gemeinsamen Aktion haben der Bund Naturschutz und der Landesbund für Vogelschutz der Schellente am Breiten Teich zu neuen Brutmöglichkeiten verholfen.
2.3.2022 – Die Stadt Selb reagiert mit großer Betroffenheit auf den Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen großen Fluchtbewegung. Oftmals fühlt man sich machtlos und weiß nicht, wie man von zuhause aus helfen kann. In der Zwischenzeit gibt es viele private Engagements, die Transporte mit Hilfsgütern in Richtung der Grenze zwischen Polen und der Ukraine organisieren.
1.3.2022 - Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge beteiligt sich am Bundesprogramm „Demokratie leben!". Durch dieses Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden mehr als 200 kommunale Städte und Landkreise unterstützt. Es handelt sich dabei um ein Programm, das sich aktiv gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Gewalt richtet.
1.3.2022 - Die Betreiber des Corona-Testzentrums bei Edeka Egert spenden 1.000 Schutzmasken an das Technische Hilfswerk in Selb. Bereits seit einiger Zeit besteht die Zusammenarbeit zwischen dem THW und dem Testzentrum, bei der das THW mit seiner technischen Expertise als verlässlicher Partner zur Verfügung steht.
27.2.2022 - Der Kunstverein Hochfranken Selb e.V. freut sich sehr, zu einer ganz besonderen Ausstellung ins Rosenthal-Theater Selb einladen zu dürfen. Ab nächsten Sonntag wird es hier Werke von Marcello Morandini zu bestaunen geben. Zur Vernissage ist der Künstler persönlich anwesend.
26.2.2022 - Die Zahl der Neubauten pro Jahr hat sich im Fichtelgebirge im Vergleich zum Jahr 2017 nahezu verdoppelt. Das hat eine Auswertung des Bauamtes im Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge ergeben. Die Zahl der Um- und Anbauten hat sich im Vergleich zu vor fünf Jahren sogar um rund 70 Prozent gesteigert. Damit liegt die Zahl der Genehmigungen – wie in Bayern auch – im Landkreis auf Rekordniveau.
25.2.2022 - Ohnmächtig zusehen ist zu wenig! Die Menschen in der Ukraine und unsere Mitbürger mit Ukrainischen Wurzeln wünschen sich Zeichen der Solidarität. Und nicht nur das. Auch Menschen, die mit der Ukraine keine Verbindungen haben, macht dieser Krieg und das Verhalten Putins betroffen und ängstlich. Deshalb lädt die Stadtkirchengemeinde zunächst für die nächsten 14 Tage am Abend zu regelmäßigen Friedensandachten in der Stadtkirche ein.
24.2.2022 – Einig ist sich der Selber Stadtrat beim Langen Teich. Für das Waldbad soll ein Fahrplan festgelegt werden, anhand eines zu erstellenden Gesamtkonzeptes die Sanierung des Bades in Angriff zu nehmen. Dabei mit integriert wird das Thema Barrierefreiheit.
23.2.2022 – Auch in dieser Woche spendiert selb-live.de unseren Wirten vor Ort an dieser Stelle und unseren SocialMedia-Kanälen Werbemöglichkeiten und unterstützen in coronabedingt nicht leichten Zeiten. Ob direkt vor Ort im Gasthaus oder insbesondere als Abholmöglichkeit, HIER (pdf) die aktuellen Speise-/Sonntagskarten.
Gewinnspiel: 5x2 Freikarten für die Freizeit Messe 2022 in Nürnberg
Die Freizeit Messe Nürnberg eröffnet vom 9. bis 13. März 2022 in der Messe Nürnberg die Outdoor-Saison und liefert mit ihren Angeboten rund um Tourismus, Caravaning, Outdoor, Sport und Garten die Grundlagen für eine schöne und aktive Freizeit. selb-live.de hat 5x2 Freikarten für diese Messe zur Verfügung bekommen. Diese Tickets verlosen wir natürlich gerne unter unseren Lesern…
… am 25. Februar im Rosenthal-Theater Selb
21.2.2022 - Zum Beginn der Theaterspielzeit 2021/22 im September gab die fränkische Kultband „Fellow Rovers“ zusammen mit dem A-cappella-Ensemble „Voice Club“ im Rosenthal-Theater ein umjubeltes Konzert. Längst nicht alle Freunde der beiden Gruppen konnten pandemiebedingt in den Saal und deshalb gibt es am kommenden Freitag, 25. Februar, um 19.30 Uhr, ein weiteres Konzert.
21.2.2022 – Ansammlungen von alten Sofas, kaputten Schränken bis hin zum defekten Fernsehgerät: Sperrmüllhaufen verunstalten in der Tat immer wieder das Straßenbild. Das vor allem dann, wenn der Sperrmüll nicht nur für die unmittelbare Abholung bereitgestellt wird, sondern über Wochen vor Häusern für jeden sichtbar abgelagert wurde. Kein schöner Anblick zum einen. Doch auch das Thema Sicherheit darf von Verletzungsgefahren bis hin zu einem möglichen Brand nicht unterschätzt werden.
21.2.2022 – Eine neue Führungsspitze lenkt künftig die Fördervereinigung der Selber Realschule. In der kürzlich durchgeführten Mitgliederversammlung wurde Anja Oeter zur Vorsitzenden gewählt, Steffi Fischer und Martina Küttner vom Elternbeirat wurden zu Beisitzerinnen berufen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.