Anzeige
19.4.2022 – Am kommenden Donnerstag um 11:00 Uhr wird das Spielschiff Santa Maria in der Pfaffenleithe offiziell eröffnet. Hierzu sind alle interessierten Kinder gemeinsam mit ihren Eltern herzlich eingeladen. Die Kinder erwartet neben einer Piratenausstattung auch eine Schatzsuche, wobei zehn Porzellantaler gefunden werden müssen. Diese Taler können anschließend gegen ein kleines Geschenk eingetauscht werden.
18.4.2022 – Bald ist es wieder soweit! Die Grenzland-Filmtage bringen internationales Flair nach Selb. 77 Filme aus 29 Produktionsländern aufgeteilt in 38 Kinovorstellungen gibt es dieses Jahr zu entdecken. In ihrem 45. Jahr finden die Grenzland-Filmtage nicht im Kino, sondern einmalig im Rosenthal-Theater Selb statt.
-ANZEIGE- Rosenthal öffnet wieder die Pforten der Eventhalle und lädt ab dem kommenden Dienstag, 19. April bis zum 23. April zu einem großen, einwöchigen Sonderverkauf ein. Die Halle ist jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Erhältlich ist ein Sortiment an Porzellanartikeln, teils aus Überproduktion, ausgelaufenen Kollektionen oder B-Ware. Das Rosenthal Outlet Center Selb weckt in dieser Zeit mit trendigen Lifestyle-Ideen und tollen Preisen Frühlingsgefühle.
17.4.2022 – Zuwachs für die Sonderausstellung „More than Bricks! Tradition und Zukunft der Architekturkeramik“ im Porzellanikon Selb: Etwas ganz Besonderes hat sich das Team des Porzellanikon ausgedacht, vor allem für die jungen Museumsgäste. Im Foyer, dem Windfang und der Ausstellung selbst stehen ab sofort Lego-Sets aus der beliebten Lego-Architekturserie.
14.4.2022 – In einer gemeinsamen Veranstaltung der Christuskirche in Selb und der BUND Naturschutz Ortsgruppe Selb zeigte Claudia Büttner, Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt Wunsiedel zahlreiche Möglichkeiten der Gestaltung eines naturnahen Gartens auf.
14.4.2022 – Mit der Komödie „Celine“ von Maria Pacôme ist am Dienstag, 26. April 2022 um 19.30 Uhr spritziges und witziges Boulevardtheater der besten Sorte im Rosenthal-Theater Selb angesagt. In der Produktion der Theatergastspiele Fürth spielen Stars aus TV und Film auf der Selber Bühne.
13.4.2022 – Es war eine Gemeinschaftsleistung des Landkreises und seiner Kommunen. Durch die reibungslose und effiziente Zusammenarbeit aller Beteiligten ist es innerhalb weniger Tage gelungen, umfangreiche Fördergelder für den Aufbau von drei Rechenzentren für die Schulen im Landkreis zu beantragen.
12.4.2022 - Derzeit leben in Deutschland rund 1,7 Millionen Betroffene; circa 220.000 allein in Bayern – Tendenz steigend. Für das Jahr 2030 gehen Experten für Bayern von einer Zahl von rund 340.000 an Demenz erkrankten Menschen aus. Auch im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge sind diese Entwicklungen bereits spürbar.
12.4.2022 - Die Christuskirchengemeinde will ihren Innenraum neu gestalten: Die vorhandenen Kirchenbänke sollen entfernt werden und stattdessen kommen Stühle, mit denen die Kirche flexibel eingestuhlt werden kann. Außerdem soll der Kirchenraum zum Hauptraum werden, in dem alle größeren Veranstaltungen stattfinden können - der bisherige Gemeindesaal wird verkleinert zu Gunsten barrierefreier Sanitäranlagen und einer richtigen Küche.
11.4.2022 – Der Brunnen in der Poststraße hat sich wieder in einen Osterbrunnen verwandelt. Nach zwei Jahren Corona-Pause hat der Frauen Union Ortsverband Selb den Brunnen wieder in den bayerischen Landesfarben weiß-blau dekoriert. Die Frauen freuen sich endlich erneut ihre Ostertradition aufleben zu lassen.
10.4.2022 - In der Filmreihe vhs-Filmfokus zeigt das Spektrum Selb am 13. April um 20 Uhr die französische Komödie „À la carte! Freiheit geht durch den Magen“ von Regisseur Éric Besnard. Die Liebesgeschichte erzählt in opulenten Bildern von der Erfindung des Restaurants im Zuge der französischen Revolution.
9.4.2022 – „Deutsche Märchen in Sand gemalt“ ist der Titel einer bezaubernden Sandmalerei-Show am morgigen Sonntag, 10. April 2022 um 17 Uhr im Rosenthal-Theater. In der Reihe „Kultur am Sonntagnachmittag“ ist die Show ein mitreißendes Erlebnis für die ganze Familie.
8.4.2022 – Birgit vom Ende und Hans-Peter Goritzka gehen in den Ruhestand. Den beiden langjährigen Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Selb wurden für ihre herausragende Tätigkeit dankende Worte ausgesprochen.
8.4.2022 - Die Klasse 6a der Realschule Selb führte einen Bücherverkauf in der Aula des Schulhauses durch. Die Aktion, die während der Pause stattfand, stieß sowohl bei Schülerinnen und Schülern als auch bei den Lehrkräften auf großes Interesse.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.