Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

wiener blut3.3.2022 – Am Sonntag, den 13. März 2022 um 19.30 Uhr ist das Theater Hof zu Gast im Rosenthal-Theater Selb. Gespielt wird die komische Operette „Wiener Blut“ in drei Akten von Strauß (Sohn) mit Witz, Charme, Tempo und viel Wiener Schmäh.

„Wiener Blut“ – der eine hat es, der andere leider nicht! In der berühmten Operette des Komponisten Johann Strauß wechseln einander spritzige Musiknummern, flotte Tanzmelodien und Evergreens der Operette mit einer gehörigen Portion Humor ab. Aus unzähligen bekannten Melodien wie „Draußt in Hietzing gibt’s a Remasuri“, „Grüß dich Gott, du liebes Nesterl“ und dem schwelgenden Walzer „Wiener Blut“ formte der Walzerkönig eine Hit-Operette. Er war im hohen Alter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fähig, ein komplettes Werk neu zu komponieren.

Wien, 1815. Die vor Lebenslust sprühende Wiener Gräfin Gabriele von Zedlau hält die fromme Ehe mit ihrem spießigen deutschen Provinzgrafen Balduin nicht mehr aus. Sie flieht kurzentschlossen auf das Schloss ihrer Eltern. Graf Zedlau hingegen ist kein Kind von Traurigkeit und vergnügt sich stattdessen mit der schönen Tänzerin Franziska Cagliari. Doch damit nicht genug: Der Graf flirtet auch mit der kecken Probierdame Pepi, die bereits seinem Kammerdiener Josef als Frau versprochen wurde.

Als die Gräfin von den Affären ihres Mannes erfährt, kehrt sie erbost nach Wien zurück. Der große Krach ist unvermeidlich. Doch was wäre eine wiener blutOperette ohne gebührendes Happy End? Schuld an allen Verwirrungen war – wie könnte es anders sein – das „Wiener Blut! Eign’ner Saft, voller Kraft, voller Glut!“.

Das Publikum darf eine flotte Inszenierung von Lothar Krause erwarten und eine Choreographie von Daniela Meneses, fein abgestimmt auf die schmissige Musik. Die musikalische Leitung hat Roman David Rothenaicher. Schöne Kostüme und wandlungsfähige Kulissen runden die Inszenierung ab.

Im Rosenthal-Theater gilt wieder die 2G-Regel. Besucherinnen und Besucher müssen zweimal geimpft oder genesen sein. Kinder bis 6 Jahre sowie Schülerinnen und Schüler, die in den Schulen regelmäßig getestet werden, brauchen ebenfalls keinen zusätzlichen Test. Besucher ab 16 Jahren müssen im gesamten Theater, auch am Platz, FFP2-Maske tragen. Für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren reichen medizinische Masken. Kinder unter 6 Jahren brauchen keine Maske. Über weitere Änderungen nach Redaktionsschluss für diese Ausgabe wird jeweils tagesaktuell beim Einlass informiert.

Karten im Vorverkauf gibt es derzeit noch bei Leo’s Tee & Mehr in Selb, Ludwigstr. 27, Tel. 09287 4524.

selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb

 

FacebookXingTwitterLinkedIn