Anzeige
5.11.2023 - Zum 17. Mal in seiner Vereinsgeschichte führte der Selber-Wölfe-Fanclub „Die Eisteufel“ einen Preisschafkopf durch. Bei der jüngsten Auflage „duellierten“ sich insgesamt 20 Karter in der Eisteufel-Vereinsgaststätte „Alte Schulschänke“ in Spielberg. Nach insgesamt 300 absolvierten Spielen stand der verdiente Sieger fest.
1.11.2023 - Kürzlich 2023 fand im Porzellanikon Selb die Jahreshauptversammlung des „Fördervereins Porzellanikon Selb und Hohenberg a.d. Eger e.V.“ statt. Für alle interessierten Mitglieder wurde zuerst eine Kuratorenführung in der Sonderausstellung „Klo & Co. Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette“ angeboten.
27.10.2023 - Nach 22 Jahren äußerst engagierter Arbeit hat Christine Hippmann das Amt der 1. Vorsitzenden der Deutsch-Französischen Gesellschaft Selb abgegeben. Bei der Jahreshauptversammlung der DFG bedankte sich die Vorstandschaft bei ihrer langjährigen Präsidentin für ihren nimmermüden Einsatz unter anderem mit einem Blumenstrauß in den Farben der Trikolore.
24.10.2023 - Durch das riesige Waldgebiet zwischen Waldstein und Epprechtstein führte die diesjährige Herbstwanderung des TV Längenau. Die Längenauer starteten bei wunderbaren Wanderwetter am Waldsteinparkplatz, von dort aus ging es mit 18 Teilnehmern zum Hohen Stein.
23.10.2023 – Die Senioren-Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg wanderte am Samstag auf den großen Waldstein. Schon am Morgen startete die Gruppe am Parkplatz in Torfmoorhölle. Auf bequemen Forststraßen, engen Waldpfaden und manchmal über Stock und Stein, ging es meistens bergauf. An der Saalequelle machten die Wanderer eine kleine Pause.
17.10.2023 – Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e.V. hat nach längerer Zeit wieder eine Siedlerwanderung durchgeführt. Von Silberbach wurde durch das Egertal bei gutem Wanderwetter nach Neuhaus/Eger zur Gaststätte „Egerstau“ gewandert. Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die gute Luft und die Äpfel, die am Wegrand gewachsen sind.
11.10.2023 - Die FGV-Ortsgruppe Selb-Plößberg war Ende September bei der Sternwanderung des FGV in Wunsiedel mit 26 Teilnehmern vertreten. Nur die beiden organisierenden Ortsvereine Wunsiedel und Franken waren mit mehr Leuten dabei. Für den am stärksten anwesenden Ortsverein gab es eine Sitzbank zu gewinnen.
3.10.2023 - Da hatten die Senioren-Wanderer des FGV Selb-Plößberg mal wieder richtig Glück mit dem Wetter. Strahlend blauer Himmel und sommerliche Temperaturen begleiteten sie auf ihrer Wanderung nach Weißenstadt. Start war am Wanderparkplatz Buchhaus bei Kirchenlamitz. Auf der alten Bahntrasse erreichten die FGV`ler nach ca. 8 Kilometern das Stadtbad-Restaurant am Campingplatz in Weißenstadt.
1.10.2023 - Zum Deutschen Wandertag 2002 im Fichtelgebirge war der Erzgebirgszweigverein Marienberg im Selb-Plößberger Jochen-Klepper-Haus zu Gast. Daraus entwickelte sich mit dem örtlichen Fichtelgebirgsverein eine herzliche Freundschaft, die über zwei Jahrzehnte mit gegenseitigen Besuchen immer mehr verfestigt wurde.
27.9.2023 - Mit einem Tagesausflug in die Thüringer Landeshauptstadt belohnten sich die Mitglieder der Theatergruppe „Australia“ Selb für ihre Mühen im vergangenen Jahr. Viele Proben und Zusammenkünfte in der Freizeit gehen einer Aufführung voraus. Wenngleich das die Akteure mit Freude tun, sind doch auch alle begeistert dabei, wenn man so eine schöne Ausfahrt genießen kann.
10.9.2023 – Der Selber Spielmanns- und Fanfarenzug präsentierte sich einmal mehr als musikalischer Botschafter und Aushängeschild der Stadt Selb. An diesem Wochenende gastierten die Marschmusiker beim Altstadtfest in Bozen. Ihr Auftritt sorgte beim Publikum für Begeisterung.
30.8.2023 – Die Senioren-Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg wählte für ihre August-Wanderung ein Ziel in der näheren Umgebung: „Das Kornberghaus“. Gestartet wurde am Wanderparkplatz Buchbacherstraße in Schönwald. Der Weg führte die FGV`ler auf Forst- und Waldwegen immer leicht bergan, bis man nach etwa 1,5 Stunden das Ziel erreichte.
29.8.2023 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e. V. hatte zusammen mit dem VdK Ortsverband Selb zu einer gemeinsamen Fahrt nach Zeil am Main eingeladen. Es war die erste Fahrt der Siedler seit Jahren, denn Corona hatte alles verhindert. Der Siedlervorstand Erwin Benker konnte beim Start der Fahrt erfreut viele Mitfahrer begrüßen, denn der Bus war bis auf einen Platz besetzt. Das ist in der heutigen Zeit schon erwähnenswert.
3.8.2023 – Der mäßige Besuch von der letztjährigen Vereinsmeisterschaft im Vorderladerschießen ließ die diesjährige Teilnahme an Schützen schnell vergessen. 22 Schützen stellten sich unter der fachkundigen Leitung von Alexander Troppmann, Karl-Heinz Prell, Jürgen Kastl und Jürgen Wunderlich zum Wettkampf.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation