Anzeige
15.12.2016 – Bestens gefüllt war das weihnachtlich geschmückte Restaurant „Zur Kappel“, das die Selber Naturfreunde für ihre Weihnachtsfeier ausgewählt hatten. Nach der Begrüßung der Gäste durch die 1. Vorsitzende, Susanne Roth, stimmte die Klavierlehrerin Svetlana Midjukow und ihre Tochter Valeria
9.12.2016 – Dieter Gebardt, 1. Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Selb-Schönwald begrüßte bei der Jahresabschlussfeier alle Kameradinnen, Kameraden, Angehörige, Freunde und Gönner der RK Selb- Schönwald in der Netzsch-Kantine. Nach der Begrüßung blickte Gebhardt
2.12.2016 – Mit vielen Zahlen unterlegt war die Feier zum traditionellen Entenessen der Selber Wasserwacht im Vereinsheim des TV Selb-Plößberg. Nach einem reichhaltigen und äußerst schmackhaften Essen ging Vorsitzender Wolfgang Zeitler auf das zu Ende gehende Jahr 2016 näher ein.
19.11.2016 – Bestes Wanderwetter in der herbstlichen Heimat konnten die NaturFreunde Selb bei ihrer letzten Sonntagswanderung nach Großwendern genießen. Die Sportwanderer starteten am Bahnhof, umrundeten zuerst das Wohngebiet Kappel und warfen dann einen Blick auf die Baustelle
13.11.2016 – Zu einem spannenden und abenteuerlichen Vortrag über China hatte der Förderverein der Selber Wasserwacht e.V. eingeladen. Diesen Urlaub im „Reich der Mitte“ hatten sich Vorsitzender Ulrich Scharfenberg und seine Tochter Jana gegönnt. Mehr als 1000 Kilometer führte sie eine Radltour
7.11.2016 – Bei der Halbjahresversammlung der Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e.V. konnte der Vorsitzende, Erwin Benker, erfreut ein übervolles Haus in der Gaststätte „Zur Zwiebel“ begrüßen. Es gab keinen freien Platz mehr und das Team um Gerhard Hechtfischer hatte den ganzen Abend alle Hände
3.11.2016 – Beim alljährlichen Kameradschaftsabend des Selber Spielmanns-und Fanfarenzug konnte Vorstand Gerhard Stöhr stolze 65 aktive und ehemalige Mitglieder des Vereins begrüßen und lud zu einem unterhaltsamen Abend ein. Besonders freute er sich über die Teilnahme zahlreicher Nachwuchsspieler, die besonders wichtig
22.10.2016 – Ehrungen langjähriger Mitglieder, lustige Vorträge und ein Filmzusammenschnitt über „Thalianer" beim Geburtstag eines 65jährigen Mitgliedes sowie stimmige Liedvorträge standen im Mittelpunkt beim Familienabend des Gesangverein „Thalia" im neuen Vereinsheim „Hotel Schmidt“.
22.10.2016 – Einen geselligen Nachmittag verbrachte die Frauengruppe der Selber NaturFreunde bei ihrem Herbst-Ausflug ins Blaue. Im Bus verfolgten 50 Augenpaare gespannt die Fahrtroute über Regnitzlosau und die aussichtsreiche Hügellandschaft des sächsischen Vogtlandes
21.10.2016 – Die Stadt Miltenberg, auch Perle des Mains genannt, war das Ausflugsziel von 42 Mitgliedern des Gesangvereins Thalia. Sie liegt linksmainisch im Mainviereck zwischen Spessart und Odenwald. Begrüßt wurden die Ausflügler von einer kompetenten Stadtführerin vor der
20.10.2016 – Strahlende Sonne, eindrucksvolle Aussichten und herbstliche Laubwälder erfreuten die 19 Sonntagswanderer der NaturFreunde Selb auf ihrer Tour durch Bad Berneck. Schon beim Ausstieg aus dem Kleinbus auf dem Wolfenberg bei Gothendorf schweiften die Blicke über die hügelige
4.10.2016 – In dichtem Nebel starteten die NaturFreunde zu ihrer diesjährigen Herbst-Kulturreise mit einem voll besetzten Bus nach Jena. Während der Fahrt gab der Organisator Karl-Heinz Seifert einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Stadt Jena von einem kleinen
22.9.2016 – Der Wettergott meinte es nicht besonders gut mit den Sonntagswanderern der NaturFreunde Selb, als sie sich aufmachten, die Landschaft im Grünen Band bei Bad Steben zu erkunden. Trotzdem stiegen 16 Wanderlustige, mit Regenschutz bewaffnet, an der
19.9.2016 – Die dritte und letzte Fahrt im Kalenderjahr 2016 führte den Evang. Gemeindeverein Erkersreuth/ Selb-Plößberg ins „Obere Maintal“. Erster Halt war in Michelau, wo die Gäste das Deutsche Korbmuseum besichtigten. Hier sind in 26 Schauräumen Exponate aus allen Erdteilen ausgestellt,
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé