Anzeige
18.11.2023 – Über PV-Anlagen und Wärmepumpen ließen sich die Mitglieder der Selber Siedlergemeinschaften informieren. Ein entsprechender Vortrag wurde von Peter Hochstatter, Klimaschutzberater der Energieagentur Oberfranken, gehalten. Diese ist ein unabhängiger Verein, der durch die Landkreise im Regierungsbezirk Oberfranken getragen wird.
17.11.2023 – Am nächsten Donnerstag, 23. November, präsentieren die Hofer Symphoniker ihr erstes Symphoniekonzert in dieser Spielzeit im Rosenthal-Theater. Beginn ist um 19.30 Uhr. Tickets im Vorverkauf >>> okticket.de
17.11.2023 – Ende Oktober wurde die Feuerwehr Silberbach bei der wiederkehrenden Besichtigung durch das Landratsamt geprüft. Neben Unterlagen, Gerätschaften und Ausrüstung wurde auch die Mannschaft einer Beurteilung unterzogen. Die Silberbacher Wehr erhielt die Gesamtnote gut bis sehr gut. Als mangelhaft wurde allerdings der Zustand des Gerätehauses beschrieben.
15.11.2023 – Im Rahmen der Berufsorientierung drehte sich für die 9. und 10. Klassen alles um das Thema Ausbildungsmöglichkeiten. Die Wirtschaftsregion Hochranken e.V. zeigte das neue Hochfrankenvideo, welches eigens für das Projekt „Hochfrankenstunden“ im Rahmen einer Social Media Kampagne erstellt wurde.
15.11.2023 - Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe der Realschule Selb machten sich zusammen mit den Geschichtelehrern Cornelia Hecht-Kreuzer und Thomas Beer auf den Weg nach Bärnau. Ziel war der dortige Geschichtspark.
14.11.2023 – Die ehemalige Hausmülldeponie Selb-Längenau an der Straße nach Buchwald umfasst eine Fläche von 33.300 m². Das Deponiegelände war ursprünglich als Talmulde ausgebildet und wurde als Grünland genutzt. In den 60er und 70er Jahren erfolgte eine Nutzung als Hausmülldeponie nach dem damaligen Stand der Technik.
Gewinnspiel: 2x2 Freikarten für ihr Programm „Ganz einfach“ am 25. November in Hof
14.11.2023 – Martina Schwarzmann zählt zu den erfolgreichsten Kabarettistinnen des Landes und füllt mit ihrer unvergleichlichen Art längst die größten Hallen. Am 25. November präsentiert die mehrfach preisgekrönte Oberbayerin ihr neues Soloprogramm „Ganz einfach“ in der Freiheitshalle in Hof. Tickets gibt es online im Vorverkauf. selb-live.de verlost außerdem 2x2 Freikarten >>>
14.11.2023 - Glaube darf auch Spaß machen – davon ist man in der Christuskirchengemeinde überzeugt. Am vergangenen Wochenende gab es großen Anlass zur Freude, denn nach einem halben Jahr Bauzeit erstrahlt die Christuskirche in neuem Glanz. Zur Feier gab es ein fulminantes Festwochenende, das mit einem Technogottesdienst am Samstagabend eingeleitet wurde.
13.11.2023 – „Tadaaa - Deine Stadt. Dein Kinomoment“! So steht es auf den ersten Plakaten. Das Warten hat nun bald ein Ende. Das Selber Kino ist zurück. Offiziell eröffnet wird es am 25. November. Um 14.30 Uhr startet die erste Vorstellung. Die Kinoleiterin Jennifer Ruckdeschel und Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch freuen sich auf die kommunale Einrichtung, die unter dem Namen „SPEKTRUM Selb – Kino.Kultur.Café“ mehr als nur ein Ort zum Filme schauen sein soll.
12.11.2023 – Die Turnerschaft Selb erweitert ihr Angebot in der Abteilung GymWelt um einen Beckenbodenkurs für Frauen jeden Alters. Im Mittelpunkt stehen die Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung des eigenen Beckenbodens. Gleichzeitig soll ein Bewusstsein geschaffen werden, wie vielfältig der Beckenboden im Alltag eingesetzt werden kann, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
12.11.2023 – Einen Einsatz der anderen Art hatte die Jugendgruppe des THW am Goldberg. Die sechs Jugendlichen unter Leitung von Klaus Prucker halfen der Ortsgruppe Selb des BN beim Säubern der dort angebrachten Nistkästen. Die Gemeinschaftsaktion klappte vorzüglich. Zwei Teams des THW stellten die Leitern auf, hingen die Nistkästen ab (erster Kommentar: "die sind aber schwer") und brachten sie nach der Säuberung wieder an. Gereinigt und auf den Inhalt geprüft wurden die insgesamt 16 Nistkästen von Willi Meister.
11.11.2023 – Eine Geschichte gegen Gewalt und Chaos und um Freiheit und Mut nach dem Roman von Charles Dickens „A Tale of Two Cities“ / „Eine Geschichte aus zwei Städten“ – am kommenden Donnerstag, 16. November um 19.30 Uhr im Rosenthal-Theater. Tickets >>> okticket.de
10.11.2023 - Für das besondere Engagement in der Schulentwicklung unter dem Leitbild Bildung für nachhaltige Entwicklung hat die Schulfamilie der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb auch für das vergangene Schuljahr wieder die höchste Auszeichnung von drei Sternen als Umweltschule erhalten. Auch Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch gratulierte zu dieser Auszeichnung.
10.11.2023 - Große Ofenleerung im Rosenthal Werk am Rothbühl: Kinder der Luitpold-Grundschule haben Porzellan-Anhänger als Weihnachtsbaumschmuck für die Tschechische Botschaft in Berlin kreiert und nun dem Brennofen entnommen. Der Erlös aus verkauften Anhängern geht an ein Schulprojekt in Kenia.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an