Anzeige
12.10.2023 – Armano, am 14. Oktober um 20 Uhr live im Jungbrunnen Selb, ist eine barfly, ein Geschichtenerzähler, dessen Stories den ewigen Dunst dunkel vertäfelter Kaschemmen atmen. In einer Zeit, in der die Kneipen dicht waren, hat sich der Sänger von Oporto und den See See Riders erstmals allein vors Aufnahmemikro gesetzt.
11.10.2023 - Mehr als 40 kostenfreie Veranstaltungen werden bei den 14. Hochfränkischen Wochen der Seelischen Gesundheit in diesem Jahr angeboten. Organisiert wurden sie durch ein engagiertes, hochfränkisches Bündnis, in welchem der Verein Aufwind Hochfranken e.V., die Fachbereiche Gesundheitswesen der Landratsämter Hof und Wunsiedel i. Fichtelgebirge, sowie der Stadt Hof und die Mitglieder der PSAG Hof-Wunsiedel zusammenarbeiten.
10.10.2023 - Das Duo Joe Bawelino & Gige Brunner präsentiert herausragende Gitarrenkunst im Bühnenhaus. 20 Finger an zwei Gitarren – ein Riesen-Sound bei Minimalbesetzung. Am 18. Oktober im Rosenthal-Theater Selb.
9.10.2023 - 11.323 Wahlberechtigte Personen waren auch in Selb aufgerufen, ihre Stimmen bei der Landtags- und Bezirkswahl in Bayern abzugeben. 7.653 waren dem Aufruf gefolgt, dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 67,6 Prozent. In punkto Erststimme konnte der Landtagsabgeordnete Martin Schöffel 47,8 % (2018: 39,9%) aller abgegebenen Stimmen verbuchen.
7.10.2023 – Die Kartoffel gehört zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln weltweit. Daraus haben sich vielfältige Gerichte und Klassiker entwickelt. Ob gebacken, gebraten, gekocht oder gestampft - Kartoffeln lassen sich wunderbar vielseitig zubereiten. Die geliebte Knolle schmeckt in unzähligen Varianten. Wir werden klassische, raffinierte und trendige Rezepte aus dem Ofen, in der Pfanne und im dem Topf ausprobieren.
7.10.2023 - Was wäre eine Kirche ohne Orgel und ein Gottesdienst ohne Orgelmusik? Kaum ein Instrument wird so sehr mit dem christlichen Gottesdienst in Verbindung gebracht wie die Orgel. Dazu brauchen die Kirche und die Gemeinden vor Ort aber auch qualifizierte, engagierte und motivierte Organistinnen und Organisten an der Orgelbank.
6.10.2023 - Der Seniorenbeirat der Stadt Selb ist eine äußerst aktive Gemeinschaft, die sich rege für das Wohl der älteren Bevölkerung in Selb einsetzt. Ein daraus hervorgegangenes Erfolgsprojekt sind die „Seniorenbänke“. Dabei handelt es sich um Sitzbänke mit erhöhter Sitzfläche, die es Seniorinnen und Senioren leichter macht, sich hinzusetzen und aufzustehen.
5.10.2023 – Die Selber Realschule hat mit Carolin Zapp eine neue Schulleitung. Sie kennt das Schulhaus als Lehrerin bereits seit 20 Jahren. 2019 folgte der Schritt zur Konrektorin, diktierte in den vergangenen Jahren zeitweise kommissarisch das Geschehen. Nun wurde sie auch offiziell in ihr Amt eingeführt.
5.10.2023 – Noch wird fleißig geprobt, in zwei Wochen feiert „Castinglust und Rollenfrust“ Premiere im Rosenthal-Theater Selb. Am 21. Oktober präsentiert die „Gesellschaft Australia“ die Komödie, die aus der Feder von Hans Schimmel stammt. Das Publikum darf sich da auf einen lustigen 3-Akter freuen.
5.10.2023 - Vergangenen Donnerstag fand im Kindergarten St. Michael der erste Elternabend statt, der von einer erfreulichen Anzahl von Eltern besucht wurde. Der Elternabend war eine Gelegenheit für alle, sich mit den Erzieherinnen auszutauschen, wichtige Informationen zu erhalten und die Neuwahl des Elternbeirates durchzuführen.
4.10.2023 - Im Mai hat Staatsminister Torsten Glauber den Förderbescheid für eine Erweiterung der Radonberatungsstelle im Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge persönlich überbracht. Seitdem wurde das Team erweitert und hat sich noch mehr als bislang zu einer gut genutzten Anlaufstelle für zahlreiche Unternehmen und Privatpersonen entwickelt.
2.10.2023 - Das erste „Selber Brünnerl“ war nach der Grenzöffnung 1990 als deutsch-tschechisches Umweltprojekt in unmittelbarer Nähe des Grenzübergangs Selb/Asch errichtet worden und diente zwei Jahrzehnte lang als Wahrzeichen funktionierender Völkerverständigung. Die Idee hatten vor über 30 Jahren die beiden Selber Lehrer Gerhard Herold und Hermann Summa.
2.10.2023 - Kürzlich stand für die Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb und der Grenzpolizeigruppe der Verkehrspolizei Hof der dreitägige „Fahnder-Workshop“ des Fahndungs- und Kompetenzzentrums Vogtland (FKZ Vogtland) auf dem Programm. Das FKZ Vogtland steht für die vertiefte Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Bayern und dem Freistaat Sachsen bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität.
2.10.2023 - Die Wasserwacht Selb wird ab dem 10. Oktober im Selber Hallenbad einen Wassergewöhnungskurs anbieten. Der Kurs wird fünf Kursstunden umfassen. Dieser Kurs ist explizit kein Schwimmkurs, sondern die Vorstufe dazu. Allen Kindern, die noch das ein oder andere kleine Problem mit dem Element Wasser haben, soll hier vor allem mit spielerischen Elementen die Angst genommen werden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai