Anzeige
23.12.2023 – Wie in jedem Jahr fand an der Realschule Selb in der Adventszeit der Vorlesewettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufe statt. Aus jeder Klasse traten die jeweiligen Klassensieger gegeneinander an und lasen Passagen aus selbst gewählten, aber auch aus einem fremden Buch vor.
22.12.2023 – Endspurt heißt es an diesem Wochenende beim Selber Weihnachtsmarkt. Die kleine Budenstadt auf dem Martin-Luther-Platz hat nur noch am heutigen Freitag ab 15.30 Uhr und am morgigen Samstag ab 11 Uhr geöffnet – jeweils bis 20 Uhr. Musikalisch wird dort heute um 16 Uhr die Zollkapelle Nürnberg vertreten sein.
22.12.2023 – Es ist eine langjährige Tradition im Selber Rosenthal-Theater: Die musikalische Weihnachtsfeier der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule. Die jungen Schülerinnen und Schüler boten dem Publikum ein kurzweiliges Programm. Auch gab es eine Premiere: Die Bläserklassen traten zusammen mit Musikern der Egertaler Blaskapelle auf.
21.12.2023 – Süßes Gebäck und Torte, duftender Kaffee und ein herzliches Lächeln – Das ist Weihnachtszeit. Genau diesen Weihnachtszauber bringt die Selber Frauen Union (FU) zu den Selber Senioren. Nach einer langen Corona-Pause hat die Frauen Union Selb ihre traditionellen Weihnachtsfeiern in den beiden Seniorenheimen wieder aufleben lassen.
20.12.2023 - Die Funktionen der FichtelApp werden zum Jahreswechsel um einen wichtigen Baustein erweitert. Rechtzeitig zum Beitritt zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) wird das Thema Mobilität in die FichtelApp integriert. Ziel des neuen Angebots ist es, das Fichtelgebirge auch mit nachhaltigen Verkehrsmitteln zu erkunden.
20.12.2023 - Es gibt Tage im Seniorenheim, welche anders sind als andere. So ein ganz besonderer Tag war für einige der Senioren des AWO Marie-Bauer-Sozialzentrum vor kurzem in der Netzsch-Arena. Die Eishockey begeisterten Senioren, die teils selbst langjährig mit den Wölfen verbunden sind, durften bei einem Training zusehen und danach einige Spieler kennenlernen.
20.12.2023 - Leben und arbeiten ist ohne die zahlreichen Online-Services für viele kaum noch vorstellbar. Für die meisten ist das Internet sogar die wichtigste Informationsquelle überhaupt. „Daher ist es immens wichtig, dass auch Kommunen ein umfassendes Serviceangebot auf ihrer Webseite bereitstellen“, sagt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch. Nach der Implementierung einer neuen Homepage in diesem Jahr wurde mittlerweile auch das „Bürgerservice-Portal“ ins Leben gerufen.
20.12.2023 - Einmal pro Monat treffen sich Schülerinnen und Schüler der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb und des Walter-Gropius-Gymnasiums Selb zum Projekt „Macht MuT“, um verschiedene Dinge zusammen zu erleben, sich kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu entwickeln.
19.12.2023 – Das Klinikum Fichtelgebirge soll - wie bereits mehrfach berichtet - umstrukturiert werden. Am Standort Selb ist dabei ein Ambulanz-Zentrum vorgesehen. Die Notfallaufnahme wird wegfallen. Die Entscheidung des Klinikum-Verwaltungsrats missfällt einigen Bürgern. Doch sehen die Verantwortlichen den eingeleiteten Umstrukturierungsprozess als einzige Chance, das Klinikum überhaupt erhalten zu können.
19.12.2023 – Roland Lein und Mareike Ahrens zeigen im Rosenthal-Theater Selb Bilder, die die Urlaubssehnsucht stillen. Die Ausstellung dauert bis 28. Januar 2024. - „Wo Wege sich kreuzen“ ist der Titel der Ausstellung. Begegnet sind sich die Künstler Mareike Ahrens und Roland Lein in der Malschule in Schwarzenbach an der Saale, die Roland Lein seit 2017 leitet.
18.12.2023 – „The Stevie Wonder Story“ - am kommenden Samstag, 23. Dezember um 19.30 Uhr im Rosenthal-Theater. Diese internationale Show präsentiert aus Stevies umfangreichem Songbook klassische Hits und Songs aus vier Jahrzehnten. Tickets >>> okticket.de
18.12.2023 – Die Schülerinnen und Schüler der Dr.–Franz-Bogner–Mittelschule Selb haben vor den Weihnachtsferien eine erfolgreiche Spendenaktion durchgeführt. Jugendliche der Klassen 7b und 9M und die beiden Vertrauenslehrer Herr Wilhelm Haas und Frau Sandra Wagner konnten deshalb dem Tierschutzverein Selb, vertreten durch Frau Julia Stopp und Schäferhund Olaf, verschiedenste Futtersorten und Spielzeuge übergeben.
18.12.2023 – Die Selber Arbeiterwohlfahrt (AWO) zeichnete bei ihrer Weihnachtsfeier langjährige Mitglieder aus. Darunter auch den Ehrenvorsitzenden Hans-Joachim Goller: Seit einem halben Jahrhundert setzt er sich für die Belange der Menschen ein.
18.12.2023 – Schon für die Jüngsten bieten die vier regionalen Ortsgruppen der Wasserwacht und DLRG Gewöhnung an das feuchte Nass im großen Schwimmbecken an, bringen Kindern das Schwimmen bei, machen ehrenamtlichen Dienst an Badegewässern, bilden Rettungsschwimmer aus und sorgen so für Sicherheit. Die ESM sagt herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Mitglieder und spenden dieses Jahr für die Ortsgruppen der DLRG Selb und Marktredwitz sowie für die Wasserwacht Ortsgruppe Selb und Arzberg-Marktredwitz je 1.000 €.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- NETZSCH stärkt den Standort Selb
- „KunsTRäume“ Selb: Ein Abend voller Kunst und Kultur
- Polizeibericht vom 2.5.
- Theater Hof in Selb: Hedwig and the Angry Inch
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb