Anzeige
9.2.2025 – In den Faschingsferien erwartet Kinder & Jugendliche ab 10 Jahren ein ganz besonderes Highlight: Die Volkshochschule Fichtelgebirge veranstaltet in Kooperation mit dem JAM Jugend- & Kulturzentrum ein Ferienprogramm - die „Japan-Tage“. Vom 3. bis 7. März 2025 können Teilnehmer in die faszinierende Kultur Japans eintauchen und eine spannende Reise nach Japan voller kreativer, kulinarischer und sprachlicher Entdeckungen erleben – ganz ohne Kofferpacken.
9.2.2025 – Zu viel gekauft, zu viel gekocht oder noch einen halben Kohlkopf übrig? Gründe, warum es Reste zu verwerten gilt, gibt es im Alltag viele. Doch aus Resten ein leckeres neues Gericht zu zaubern, ist für viele gar nicht so leicht. Am 24. Februar (18.30 Uhr) bei der VHS Fichtelgebirge in Selb zeigt Matthias Grimmer, wie aus Resten spannende neue Gerichte gekocht werden können.
9.2.2025 – Die KunsTRäume gehen in die 3. Runde. Auch in diesem Jahr wollen die verschiedenen Teilnehmer gemeinsam wieder einen tollen Abend voller Kunst, Kultur, Musik und Genuss erschaffen. Als Termin wurde der 3. Mai ab 17 Uhr auserkoren. Und gerne können weitere Interessanten an dieser Veranstaltung teilnehmen.
7.2.2025 – Der vom FGV Selb-Plößberg angebotene Linedance-Schnupperkurs mit sechs Übungseinheiten lockte mehr als 30 Tanzbegeisterte in das Gemeinschaftshaus am Jochen-Klepper-Haus. Die langjährige und sehr erfahrene Kursleiterin Petra Koch begrüßte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich und gab anschließend eine kurze Einführung über die Grundlagen des Linedance.
7.2.2025 – Kürzlich begrüßten Frau Dr. Grit Mende und Frau Yasmine Harrison den Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und die Amtsleitungen der Stadt Selb in der Berufsfachschule und Fachschule für Produktdesign in Selb. Ziel der Exkursion war es, die Ergebnisse einer renommierten Designschule näher kennenzulernen, Einblicke in die Ausbildungsprogramme zu verschaffen und die Schule nicht nur als Bildungsstätte, sondern auch als kreativen Impulsgeber im Stadtbild zu gewinnen.
7.2.2025 - Vor kurzem fand einer der beliebtesten Termine des Geschäftsjahres des Unternehmens BD|SENSORS statt: Verantwortliche der Tierheime Selb und Breitenbrunn fanden sich inklusive vierbeiniger Unterstützung in Thierstein ein. Grund war die Übergabe einer Spende in Höhe von jeweils 2.500 Euro an die beiden Einrichtungen.
6.2.2025 - Die Verdienstmedaille der Stadt Selb, der Rainer-Markgraf-Preis 2024 – auch im Ruhestand bleibt Dr. Bernhard Nitsche weiterhin ein gefragter Mann. Der langjährige Schulleiter des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums für Produktdesign und Prüftechnik wird auch einige Monate nach dem Ende seiner Dienstzeit nicht müde, für „seine“ Schule und „seine Region“ zu werben.
6.2.2025 - Die Ballettcompagnie des Theaters Hof gastiert am Donnerstag, 13. Februar, um 19.30 Uhr, mit dem Kammertanzabend „Der Duftmacher“ von Ballettdirektorin Barbara Buser nach dem Roman von Ina Knobloch im Rosenthal-Theater. Die Aufführung wird im Theaterabo angeboten. Tickets im Vorverkauf >>> okticket.de
6.2.2025 - Heiße Beats gibt es am Samstag ab 19 Uhr in der Christuskirche, wenn heißt „Love is all around". DJ Micha Götz von Radio Mainwelle wird auflegen bei einem Abend (nicht nur) für Paare mit Liedern und biblischen Texten rund um die Liebe. Und nachdem der Valentinstag naht, geht es mal nicht nur um die christliche Nächstenliebe, sondern auch die durchaus erotischen Texte, die sich in der Bibel finden. Eingeladen sind natürlich alle Generationen und Paare aller Art.
6.2.2025 – Vom 7. bis zum 14. Februar findet im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge die U18-Bundestagswahl statt. Die U18-Wahl ist die Wahl für Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihres Alters noch nicht an regulären Wahlen teilnehmen dürfen. Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar will das jugendpolitische Projekt bundesweit Kinder und Jugendliche zur aktiven Auseinandersetzung mit demokratischen Prozessen und politischen Inhalten anregen.
6.2.2025 – Better Man – Die Robbie Williams Story, Blur: To The End, Bohemian Rhapsody, Die Abenteuer von Lina & Yuk, Die Poesie der Liebe, Hagen – Im Tal der Nibelungen, Niko – Reise zu den Polarlichtern, Nosferatu – Der Untote sowie Eishockey der Selber Wölfe - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
6.2.2025 – Ab dem kommenden Dienstag, 11. Februar, unter der Leitung von Anita Dannhorn bei der VHS Fichtelgebirge in Selb: Qigong kann der Weg zu einem harmonischen Körpergefühl sein. Meditative Übungen können uns zur inneren Ruhe und Mitte bringen. Laut Qigong werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und man gewinnt mehr Energie sowie geistige Klarheit. Dadurch soll ein gesundes Gleichgewicht entstehen.
5.2.2025 - Der Stadtrat der Stadt Selb hat sich in seiner Januar-Sitzung grundsätzlich für den Erhalt des VHS-Gebäudes, auch bekannt als „alte Realschule“, entschieden. Der einstimmig gefasste Beschluss sieht den Erwerb sowie eine umfassende Generalsanierung des Gebäudes vor, um die wichtige Funktion der Erwachsenenbildung weiterhin in der Innenstadt zu verankern. Verkäufer ist das Landratsamt Wunsiedel i. F.. Bereits im Haushaltsplan 2025 hat die Stadt Selb Mittel eingeplant, um die Grundlagen für das Projekt zu schaffen.
5.2.2025 - Laut Planungen des Staatlichen Bauamtes Bayreuth, soll ab 2026 die Erneuerung der sanierungsbedürftigen Brücke zwischen dem Marienplatz und der Franz-Heinrich-Straße beginnen. Doch nicht nur der Neubau der Brücke muss sorgfältig geplant werden. Auch eine neue, leistungsfähige Kanalisation, die durch die Abwasserbetriebe Selb (AWS) geplant und in Auftrag gegeben wird, muss unter der Brücke Platz finden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation