5.2.2025 - Elfriede Schaller, langjähriges und engagiertes Mitglied des FGV Selb-Plößberg, hielt im Gemeinschaftshaus einen Vortrag über ihre drei Pilgerreisen. Viele interessierte Mitglieder und Nichtmitglieder folgten der Einladung, so dass die vorhandenen Stühle nicht ausreichten.
Der Vortrag nahm die Gäste mit auf die umfangreichen Vorbereitungen, auf die Eindrücke und Erfahrungen und man erfuhr auch etwas über die persönliche Motivation. Zunächst gab es einen Überblick über die verschiedenen Pilgerrouten und ihre unterschiedlichen Längen. Alle Routen haben das gleiche Ziel, das Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela.
Die ersten Pilgerreisen 2016 und 2018 führten auf den Camino del Norte mit 900 km und den Camino Portugues mit 450 km, die von Elfriede Schaller komplett absolviert wurden. Hierzu gab es eine große Auswahl an interessanten Bildern und Anekdoten. Anschließend konnte ein komplett gepackter Pilgerrucksack von den Gästen begutachtet und bestaunt werden.
Nach der Pause berichtete Elfriede Schaller sehr ausführlich über ihre Pilgerreise 2024, die Via de la Plata, die Königsdisziplin, die sie von Sevilla bis Salamanca führte, eine Strecke von 640 km. Dieser Pilgerweg ist sehr einsam und hat extrem lange Etappen. Es gab dazu einen sehr interessanten Lichtbildervortrag und Geschichten über Wetterkapriolen von Hitze bis Sturzregen, steile und lange Anstiege, freilaufende große Hütehunde und Übernachtungen mit 8 Personen in einem Zimmer.
Die Zuhörer waren begeistert, insbesondere auch von der organisatorischen, körperlichen und mentalen Stärke unserer Pilgerin, und spendeten am Ende des Vortrags lang anhaltenden Applaus.
Es wurden noch sehr viele Fragen gestellt, die Elfriede Schaller alle beantwortete, und die knapp 100 Zuhörer gingen gut gelaunt und inspiriert nach Hause.
selb-live.de – Presseinfo FGV Selb-Plößberg