Anzeige
1.6.2022 - Auch in der kommenden Saison kooperieren die Selber Wölfe mit den Bietigheim Steelers, die als Aufsteiger letzte Saison frühzeitig den Klassenerhalt in der DEL sichern konnten. Die Steelers werden die Stürmer Robert Kneisler und Fabjon Kuqi, die Verteidiger Elias Lindner, Lucas Flade und Jimmy Martinovic sowie den Torhüter Leon Doubrawa mit einer Förderlizenz ausstatten.
30.5.2022 – Auch Lukas Vantuch stieß während der laufenden letzten Saison ins Wolfsrudel. Hier belegte der 34-jährige Tscheche noch eine Kontingentstelle. Nun soll es über den Sommer endlich klappen mit der deutschen Staatsangehörigkeit für den Hünen im Wölfe-Trikot. Der deutsche Pass ist auch Voraussetzung für sein weiteres Engagement bei den Selber Wölfen, denn nur damit wird der Vertrag für die kommende Saison wirksam.
28.5.2022 – Daniel Schwamberger wurde letzte Saison Mitte Dezember von den Selber Wölfen aus der Oberliga Süd nachverpflichtet. Der 27jährige Deutsch-Tscheche war nach kurzer Eingewöhnungsphase wieder voll auf DEL2-Niveau, überzeugte die Verantwortlichen und wird nun auch kommende Saison mit dem Rudel auf Beutezug in der DEL2 gehen.
27.5.2022 - Hinter den Akteuren auf dem Eis stehen viele Menschen, die sich um den aktiven Spielbetrieb und den reibungslosen Ablauf von Trainingseinheiten und Spielen kümmern. Einer dieser Menschen ist Peter Wenisch, der acht Saisons lang als Betreuer der ersten Mannschaft tätig war. Nach dem Aufstieg in die zweite Deutsche Eishockeyliga und dem erfolgreichen Klassenerhalt ist für den sympathischen Selber Schluss.
24.5.2022 – Mit der Verpflichtung des 29-jährigen Kanadiers Mark McNeill verstärken sich die Selber Wölfe in der Offensive und ziehen den absoluten Wunschkandidaten an Land. Mark McNeill kommt mit den besten Referenzen aus 411 AHL-Spielen (zweithöchste nordamerikanische Profiliga) in die Porzellanstadt und bringt es sogar auf 2 Einsätze in der NHL.
23.5.2022 –Von einer ruhigen Sommerpause kann bei den Selber Wölfen keine Rede sein. Neben der Zusammenstellung des Wolfsrudels für die kommende Saison läuft die Baustelle „NETZSCH-Arena“ auf Hochtouren. Der Zeitplan für die bis Saisonbeginn umzusetzenden Maßnahmen ist ehrgeizig.
20.5.2022 - Mit Stürmer Oliver Noack haben die Selber Wölfe ein weiteres sehr vielversprechendes Talent unter Vertrag genommen. Der 21-Jährige durchlief die Talentschmiede der Eisbären Juniors, ist ehemaliger U-Nationalspieler und bewies bereits in zwei Spielzeiten bei den Icefighters Leipzig in der Oberliga Nord, dass er sich auch im Seniorenbereich durchsetzen kann und will.
15.5.2022 - Daniel Leavens zieht es zurück nach Innsbruck, Lars Reuß will Studium und Eishockey vereinbaren. Daniel Leavens wechselte kurz vor Beginn Playdowns vom HC Innsbruck zu den Selber Wölfen und hatte maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt. Gerne hätten ihn die Verantwortlichen wie auch die Fans weiter im Trikot der Wölfe gesehen, doch Daniel stand bei seinem ehemaligen Team in der Alpenrepublik bereits im Wort.
13.5.2022 – Brett Thompson hielt, was sich die Verantwortlichen der Selber Wölfe mit seiner Verpflichtung vor der vergangenen Saison von ihm versprachen: Er war ein Leader im Team und wusste sportlich als auch menschlich zu überzeugen. Nun will der Kanadier gemeinsam mit seinen Teamkollegen den nächsten Schritt machen, um in der kommenden Saison ernsthaft in den Kampf um die Playoff-Plätze einzusteigen.
10.5.2022 – Der Verteidiger Michael Schaaf ist bereit für den Sprung in die DEL2. Der 21-Jährige durchlief den Nachwuchs der Kölner Haie, wechselte in der U20 nach Krefeld, wo er seither auch schon 86 Oberliga-Partien bestritten hat und auch schon beim DEL-Team mittrainierte. Bei und gemeinsam mit den Selber Wölfen möchte das Talent den nächsten Schritt machen.
6.5.2022 - Leon Fern ist 25 Jahre alt, durchlief bei der Düsseldorfer EG sowie den Kölner Haien den Nachwuchs, setzte sich zunächst in der Oberliga Nord durch und blickt nun auf seine erste komplette DEL2-Saison zurück, die er bei den Dresdner Eislöwen und den Heilbronner Falken verbrachte. Nun soll er bei den Wölfen eine wichtige Rolle in der Defensive ausfüllen.
5.5.2022 – Mit Volldampf arbeiten die Verantwortlichen der Selber Wölfe bereits seit Wochen am Kader für die kommende Saison. Und nach einem Saisonende heißt es dann auch immer, Abschied von dem ein oder anderen Spieler nehmen zu müssen. Insgesamt vier Spieler erhalten kein neues Vertragsangebot. Bezüglich der übrigen Spieler aus dem letztjährigen Kader ist noch keine abschließende Entscheidung gefallen.
4.5.2022 – Die Selber Wölfe verpflichten mit dem 51-jährigen Sergej Waßmiller ihren absoluten Wunschkandidaten auf der Headcoach-Position und statten diesen mit einem 3-Jahres-Vertrag aus. Damit ist die Nachfolge von Herbert Hohenberger, dessen Arbeitspapier ja bekanntlich nicht mehr verlängert wurde, geklärt.
1.5.2022 – Ein Meilenstein in der Selber Eishockeygeschichte ist vollbracht: Am Freitag wurde von den Gesellschaftern Jürgen Golly und Thomas Manzei, die beide auch als Geschäftsführer fungieren, die Selber Wölfe GmbH gegründet. Beurkundet wurde die Gründung durch Notar Dr. Christian Roßner in Selb. Somit steht der Ausgliederung des Profi-Teams der Selber Wölfe aus dem Stammverein VER Selb e.V. in die Spielbetriebsgesellschaft nichts mehr im Wege.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- „Einigkeit“ Erkersreuth lädt zum Zoigl-Fest
- After Work Party im Spektrum Selb
- Zumba bei der VHS Fichtelgebirge
- 20 Jahre Edeka Egert in Selb – Leidenschaft und ein großes Jubiläum
- Live-Konzert mit CHRISSI im Jungbrunnen Selb
- Lost-Places-Flohmarkt 2.0
- Polizeibericht vom 27.8.
- Das Kinoprogramm bis 3. September im Spektrum Selb