Anzeige
1.8.2019 – Und schon geht es in die zweite Runde des Sommerferienprogramms im Porzellanikon Staatliches Museum für Porzellan. Los geht es am 6. August im Museum in Selb. Hier dreht sich alles ums Scherbenbasteln. Interessierte Kinder können unter
31.7.2019 - An der Staatlichen Realschule in Selb steht das Fahrradfahren hoch im Kurs, denn nicht nur zum Aktionstag wurde sich auf die Fahrräder geschwungen (siehe Foto), sondern auch an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ (Radeln für ein gutes Klima), die vom 24. Juni bis zum 14. Juli unter der Organisation des Landkreises Wunsiedel im Fichtelgebirge stattfand,
31.7.2019 – Welch ein Spaß, welch eine Freude auf dem Außengelände des Herz Jesu Kindergarten in Selb. Denn endlich ist der Wunsch nach einer neuen Rutsche im Außenbereich in Erfüllung gegangen. Dank der großzügigen Spende der Sparkasse Hochfranken in Höhe von 1.000 Euro und dem Zuschuss des Förderverein Herz Jesu.
31.7.2019 – Gelungener Auftakt der „Selber Movie Nights“. Bis zu 400 Besucher dürften es gewesen sein, die zum Open-Air-Kino am Porzellanikon gekommen waren. Zu sehen gab es den Musikfilm „A Star is born“. Noch bis einschließlich kommenden Sonntag gibt es jeden Abend ab 21:30 Uhr verschiedene Filme auf dem Platz vor dem Museum zu sehen. Der Eintritt ist frei!
30.7.2019 – In der vergangenen Stadtratssitzung wurde unter dem Punkt „Anfragen“ unter anderem die Mietauto-/Taxisituation angesprochen – siehe auf selb-live.de HIER zum Nachlesen. Beim örtlichen Unternehmen „Mietauto Licha“ stießen dabei einige Äußerungen auf Unverständnis. In Form einer Pressemitteilung nimmt Geschäftsführerin Tanja wie folgt in ungekürztem Wortlaut Stellung:
30.7.2019 – Selb ist interessiert. Selb will wissen, welche Veränderungen im Stadtbild in den nächsten Jahren anstehen. Und wie schon beim Masterplanprozess bleibt auch der Eindruck, Selb will mitmachen auf dem Weg zu Selb 4.0 im 21. Jahrhundert. „Wow, ich bin positiv überrascht“, konnte Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch einige Dutzend Neugierige begrüßen, die bei einem neuen Format sich über anstehende Entwicklungen aus erster Hand informieren wollten.
29.7.2019 – Keine Augen für den Ausblick haben die Experten im Windpark Vielitz. Sie haben stattdessen in den vergangenen Wochen die Rotorblätter der vier Anlagen genau unter die Lupe genommen. Auch Windrad-Flügel müssen nämlich zur Wartung.
29.7.2019 - Schon zum 18. Mal fand am Ende eines Schuljahres der Vorlesewettbewerb im Fach Französisch am WGG Selb statt. Die besten Vorleserinnen und Vorleser aus der 6. Jahrgangsstufe traten gegeneinander an und ermittelten die Allerbeste, denn in diesem Jahr gewann Mendesa Raci (6c) den Wettbewerb.
28.7.2019 - Es war ein rundum heißer Krimiabend im Selber Jugend- und Kulturzentrum. Bei hochsommerlichen Temperaturen lief es den Zuhörern dennoch zeitweise eiskalt den Rücken hinunter, als die Bayreuther Krimi-Autorin
-Anzeige- Am kommenden Donnerstag, 1. August 2019 geht die Sommerlounge des Fördervereins Fichtelgebirge auf dem Maxplatz in Rehau – und damit erstmals im Landkreis Hof – in die 7. Runde. Sie ist die größte After-Work-Sommer-Party im Fichtelgebirge – und in diesem Jahr gleichzeitig ein grenzüberschreitendes Begegnungsfest im Dreiländer-Eck Bayern/Tschechien/Sachsen.
28.7.2019 - Eine ganze Menge cooler Aktionen für alle interessierten Kinder hat das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb und Hohenberg an der Eger vorbereitet: Los geht es am 30. Juli Standort in Selb mit dem Programm „Stille Stars: Heldentasse, Schurkenbecher“.
27.7.2019 – Acht Absolventen der Staatlichen Fachschule für Produktdesign vertiefen demnächst ihre Ausbildung mit einem Masterstudium in England. Ab Herbst studieren sie an der renommierten Staffordshire University im mittelenglischen Stoke-on-Trent. Dort bietet sich ihnen die Möglichkeit, den akademischen Grad des Masters of Arts (M.A.) zu erreichen.
27.7.2019 – Welche Bedeutung kommt Keramik als Requisiten in Filmen, Werbespots und Fotographien zu? Und verraten Keramikrequisiten etwas über die Kultur und Länder, in der die jeweiligen Geschichten spielen? Diesen Fragen geht ab heute die Sonderausstellung „STILLE STARS: Keramik in Film und Werbung“ nach, die ab sofort bis zum 26. Januar 2020 im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb zu sehen ist.
26.7.2019 - Im Vorgriff auf die anstehende Straßenerneuerung in der Hohenberger Straße durch das Straßenbauamt Bayreuth, erneuern die Abwasserbetriebe Selb und die ESM momentan die dort vorhandenen Ver- und Entsorgungsleitungen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.
- Outdoor: ZUMBA®
- Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land