Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

hellberg218.7.2020 – Seit zehn Tagen herrscht reger Betrieb vor dem E-Center Weg im Unterweißenbacher Weg. Grund: der Verkaufsstand von „Fischspezialitäten Hellberg“, bestens bekannt vom Selber Wiesenfest, erfreut sich großer Beliebtheit. Aufgrund mehrerer Anfragen zugleich die Antwort: Ja, aufgrund des tollen Erfolges ist am heutigen Samstag noch nicht Schluss, es geht in die Verlängerung!

kino selb18.7.2020 – Das Kommunale Kino wird Thema in der Stadtratssitzung am kommenden Mittwoch sein. Schon zuvor gab Kinoleiterin Jennifer Ruckdeschel im Kulturausschuss einen kleinen Sachstandsbericht. Das Budget schloss im vergangenen Jahr mit einem Minus von rund 28.000 Euro ab. Personalkosten, Unterhalt, Aus- und Fortbildung werden hierfür als Gründe genannt.

wiesenfest selb 2020 mittelschule 117.7.2020 – „Ich habe der 100er Ente gezogen!“ „Ich fahre gerne Autoscooter und mit dem Riesenrad!“ „Liebes Wiesenfest, ich vermisse dich sehr. Dieses Corona macht alles kaputt!“ - Es sind Erinnerungen an unbeschwerte Zeiten beim Selber Wiesenfest. Ihren Gedanken freien Lauf gelassen hat die Klasse 5cG der Dr. Franz-Bogner-Mittelschule Selb. Herausgekommen ist ein kleines besonderes Wiesenfest-Magazin.

buecherei selb16.7.2020 – Genau 89.412 verschiedene Medien waren es, die im Jahr 2019 in der Stadtbücherei ausgeliehen wurden. Hinzu kommen 11.519 Ausleihen über die Franken-Onleihe. In der Summe 2,1% über der Ausleihe des Vorjahres. Dies gab Annette Reckmann, Leiterin der Selber Stadtbücherei, im Kulturausschuss des Selber Stadtrates bekannt.

realschule selb 0720415.7.2020 – „Die Toten verpflichten die Lebenden“. So lautet das diesjährige Motto des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. des Bezirksverbandes Oberfranken. Seit Jahren unterstützt die Realschule Selb den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. mit dem Verkauf von Gedenkkerzen

bildungspass fichtelgebirge14.7.2020 -  Alle wichtigen (Bewerbungs)Dokumente und persönlichen Informationen geordnet an einer Stelle und gleichzeitig immer dabei – das ist das Ziel des Bildungspasses für Neuzugewanderte, der den Schüler*innen der Berufsintegrationsklassen im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge ab diesem Schuljahr zur Verfügung steht.

wiesenfest selb baumaktion 202014.7.2020 – 1806 legte Diakon Hagen einen Lehr-Obstgarten in Selb an. Es war der erste im ganzen Land. Dies trug ihm so viel Lob über die Grenzen Selbs hinaus ein, dass im September 1806 der preußische Minister Karl August von Hardenberg eine öffentliche Belobigung für Diakon Hagen und seine Helfer ausfertigte.

kiga guter hirte 072014.7.2020 – Der Kindergarten „Zum guten Hirten“ Selb-Plößberg hat in der Corona-Zeit bunte Steine gesammelt, mit denen eine Raupe „Nimmersatt“ am Wegrand gelegt wurde. „Wir haben viele tolle Steine erhalten und haben nun zusammen mit den Kindergartenkindern aus der Raupe einen großen Schmetterling gelegt.

krabbelstube selb 072013.7.2020 – Vom Baby bis zum Kirchgänger - alle, die den Kirchplatz der Pfarrei Herz Jesu überqueren - können sich seit ein paar Wochen über bunte Holzfiguren freuen. Während der kinderfreien Coronazeit malte das Personal der Kath. Krabbelstube Herz Jesu etliche Figuren an.

kindergarten erkersreuth 072012.7.2020 – Nach langem Vorlauf und dann doch kurzer Bauzeit ist es bald soweit: der Neubau des Kindergartens Zum Guten Hirten in Erkersreuth ist auf der Zielgeraden. Mittlerweile sind die Innenräume fertig, auch das Dach ist schon lange gedeckt.

selb muehlbach 072011.7.2020 – Matthias Häußer bleibt auch in den nächsten sechs Jahren Ortssprecher von Mühlbach. 13 bei der Wahl anwesende Stimmberechtigte haben ihn im Amt bestätigt. Bereits seit zwölf Jahren, darunter drei Jahre auch als Stadtrat, vertritt er die Belange aus dem Selber Ortsteil im Selber Stadtrat.

selb wiesenfest matchinglight10.7.2020 – Zu einem Foto-Shooting zum Thema „Wiesenfest“ hat die Selber Fotografin Claudia Meier mit ihrem Team am vergangenen Wochenende eingeladen. Als Location wurde natürlich der Goldberg gewählt. Der Adler vom Armbrustschießen, das Lebkuchenherz, bunte Luftballons und Co. kamen als typische Accessoires zum Einsatz.

radweg selb talstrasse10.7.2020 - Das Radwegenetz in und um Selb verbessert sich in letzter Zeit rasant. Mit dem Perlenradweg, der von Selb-Plößberg Richtung Rehau und Oberkotzau führt, wobei das Teilstück zwischen Selb-Plößberg und Schönwald bereits fertiggestellt ist, und dem derzeit entstehenden Radweg in Richtung Silberbach erweitern sich die Möglichkeiten für Radfahrer in der Region.

ortssprecher selb silberbach10.7.2020 – Seit sechs Jahren fungiert Thomas Rohstock als Ortssprecher von Silberbach. Auch in den nächsten sechs Jahren wird er den Selber Ortsteil weiter im Stadtrat in beratender Funktion vertreten. Die bei der Wahl zum Ortssprecher anwesenden 54 Wahlberechtigten bestätigten ihn im Amt.