Anzeige
24.2.2022 – Mit einem Grundsatzbeschluss war sich der Selber Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwochabend einig, sich mit der geplanten Radbrücke über die Hofer Straße beim Förderprogramm „Radoffensive Klimaland Bayern“ zu bewerben. Weiter wurden dem Gremium Änderungen bei der Freiraumplanung im Bereich des Bahnhof Selb-Stadt vorgestellt.
24.2.2022 – Eine Baumschutzverordnung für die Stadt Selb, die Sportlerehrung, Sanierungsgebiete, u.a. - der Selber Stadtrat hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend folgende Punkte auf der Tagesordnung:
18.2.2022 – Eine Baumschutzverordnung, die Freiraumplanung im Bereich Bahnhof Selb-Stadt, Unterstützung des Pfandsystems RECUP, Bekanntgaben, Berichterstattung, u.a. - die öffentliche Sitzung des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, den 23. Februar 2022, um 18 Uhr in der Pausenhalle der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule mit folgender Tagesordnung statt:
3.2.2022 – Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben u.a. - die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Selber Stadtrates findet am nächsten Mittwoch, den 9. Februar 2022, um 18 Uhr in der Pausenhalle der Dr.-Franz-Bogner-Schule mit folgender Tagesordnung statt:
27.1.2022 – Der Ausbau des Goetheplatzes, das Hallenbad, Kindergartenplätze u.a. - der Selber Stadtrat hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend folgende Punkte auf der Tagesordnung:
20.1.2022 – Bekanntgaben, Berichterstattung, der Ausbau des Goetheplatzes u.a. - die öffentliche Sitzung des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, den 26. Januar 2022, um 18 Uhr in der Pausenhalle der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule mit folgender Tagesordnung statt:
13.1.2022 - Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben, Berichterstattung, Anfragen… - der Bauausschuss des Selber Stadtrats hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend nachfolgende zusammengefasste Punkte auf seiner Tagesordnung…
7.1.2022 – Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben u.a. - die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Selber Stadtrates findet am nächsten Mittwoch, den 12. Januar 2022, um 18 Uhr in der Pausenhalle der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule mit folgender Tagesordnung statt:
28.12.2021 - Die Innenstadtentwicklung fußt im Wesentlichen auf drei Säulen: Förderprogramm zur Leerstandsbekämpfung, Bürgerbeteiligung und Proaktives Handeln. Das erklärte Wirtschaftsförderer Rainer Rädel jüngst in der Sitzung des Selber Stadtrats.
23.12.2021 – Die Errichtung einer Notgruppe des Kindergarten Erkersreuth, digitale Pager/ Funkmeldeempfänger für die Feuerwehren, die Freiraumplanung Bahnhof Selb-Stadt u.a. - der Selber Stadtrat hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend neben der Verabschiedung des Haushalts 2022 und den Planungen rund ums Outlet Center folgende Punkte auf der Tagesordnung:
23.12.2021 – Rund 19 Millionen Euro wird die Stadt Selb im kommenden Jahr investieren. Das sieht der Haushaltsplan 2022 vor. Dieser enthalte angesichts der Corona-Pandemie eine Mischung aus Optimismus und Realität. Vorgesehen ist eine Darlehensaufnahme in Höhe knapp 5 Millionen Euro. Vom Selber Stadtrat wurde der Haushaltsplan einstimmig verabschiedet.
16.12.2021 – Der Sachstandsbericht der Munitor AG, der Erlass der Haushaltssatzung, der Ideenwettbewerb „Europan 16“ u.a. - die öffentliche Sitzung des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, den 22. Dezember 2021, um 18 Uhr in der Pausenhalle der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule mit folgender Tagesordnung statt:
9.12.2021 – Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben, Berichterstattung … - der Bausschuss des Selber Stadtrats hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend nachfolgende zusammengefasste Punkte auf seiner Tagesordnung…
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Selber Wiesenfest soll immaterielles Kulturerbe werden
- KunsTRäume 2025: Kunstschaffende sind schon jetzt on fire
- Polizeibericht vom 11.4.
- Designstudio Selb: Baufeld erfolgreich vorbereitet
- Fränkische Alm „Zum Sandner“ bereichert Selber Gastronomie
- Ab Montag werden agilis-Züge in Selb Plößberg geteilt
- Ersteinrichtung von PC, Notebook, Drucker & Antivirus
- Musical-Highlight „Schneekönigin“ im Rosenthal-Theater