Anzeige
26.7.2021 – Die Stadt Selb möchte den Unwetter-Opfern helfen. Unter dem Motto „Selber sammeln“ wurde ein Spendenkonto eingerichtet. Gehofft wird dabei auf die Unterstützung aus der Bevölkerung. Am kommenden Freitag wird die „LOGO-Rockband“ ein Benefizkonzert im „Jahnstadion“ geben.
25.7.2021 – Die Kath. Krabbelstube „Zum Krabbelnest“ der Kath. Pfarrei Herz Jesu feierte eine Dankandacht. „Große Hände - kleine Hände“ war das Thema des kindgerechten Gottesdienstes. Mit geistlichen Bewegungsliedern für die U3-Kinder wurde es lebendig und fröhlich.
25.7.2021 - Künstlern und Fieranten als auch dem Einzelhandel eine Möglichkeit geben, sich zu präsentieren, das war das erklärte Ziel des binnen kürzester Zeit auf die Beine gestellten „Selber Sommer Wochenende“. Unter der Einhaltung der vorgegebenen Schutz- und Hygienemaßnahmen wurde durch die Stadtverwaltung bereits am Samstag ein Musikkonzert organisiert. Am Sonntag folgte ein Markt in der Innenstadt, der zugleich einen Verkaufsoffenen Sonntag ermöglichte.
25.7.2021 - Selb hat das Feiern nicht verlernt. Mit zum Schluss stehenden Ovationen dankten die zahlreichen Zuhörer für kurzweilige musikalische Stunden. Zum Auftakt des kurzfristig organisierten „Selber Sommer Wochenendes“ gaben die Egertaler Blaskapelle und der Selber Spielmanns- und Fanfarenzug Ausschnitte aus ihrem Repertoire zum Besten. Am heutigen Tag werden in der Innenstadt rund um einen Verkaufsoffenen Sonntag verschiedene Aktionen geboten.
24.7.2021 – Die Staatliche Fachschule für Produktdesign bekommt ein neues Designstudio auf dem Areal der ehemaligen Hutschenreuther B. Zwar wird es noch Zeit in Anspruch nehmen, ehe das neue Gebäude errichtet und fertiggestellt sein wird, Der in Selb neu angebotene Bachelorstudiengang „Design und Mobilität“ wird jedoch schon ab dem kommenden Wintersemester starten.
24.7.2021 – Leuchtende Kinderaugen und begeisterter Applaus waren die schönste Belohnung für die Schauspieler*innen des AOK-Kindertheaters „Henrietta und die Schatzinsel“, das in der vorletzten Woche des Schuljahres auf einer Kurztournee in Bayern unterwegs war. Besucht wurden vier Grundschulen in Vilshofen, Hohenthann, Selb und Dörfles-Esbach
23.7.2021 – Rund 200 Impfungen, so die grobe Schätzung auf Nachfrage gegenüber selb-live.de, wurden am Freitag bei der Sonder-Impfaktion am „Place de Beaucouzé“ in Selb durchgeführt. Die Verantwortlichen am „to go“-Impfmobil zeigten sich somit mehr als zufrieden über die tolle Resonanz.
-ANZEIGE- „Hebammen sind kein Lifestyle – Hebammen sind unter allen Umständen für dich da“. Und so freuen wir uns, dass wir mit dem Slogan des diesjährigen Hebammentages unsere neuen Praxisräume im Herzen von Selb am „SelberSommerWochenende“ einweihen können, um noch sichtbarer zu werden und eine Anlaufstelle für alle werdenden Eltern und jungen Familien bieten zu können. Am Sonntag öffnen wir also unsere Hebammenpraxistür von 12 – 17 Uhr und freuen uns über zahlreichen Besuch.
23.7.2021 – Bereits das zweite Jahr in Folge mussten die Selber:innen auf ihre geliebten Veranstaltungen wie Wiesenfest oder Porzellinerfest verzichten. Nun ist es innerhalb kürzester Zeit gelungen, mit dem Selber Sommer-Wochenende an diesem Wochenende ein Angebot aus Musik, Kultur und Markt mit verkaufsoffenem Sonntag zur organisieren.
22.7.2021 – Auf drei Jahre Bestehen und aktives Wirken kann der Jugendbeirat der Stadt Selb zurückblicken. Die erfolgreiche Arbeit wird nun durch ein neu gewähltes Gremium fortgesetzt. Den Vorsitz übernimmt fortan Michaela Schmidt. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreter Marisa Gebhardt und Timo Kluth. Der Beirat selbst besteht aus 13 berufenen und 9 gewählten Mitgliedern.
22.7.2021 – Egal ob produzierendes Gewerbe, Dienstleistung, Gastronomie, Handel oder Handwerk – die Unternehmen vor Ort und natürlich auch potentielle Investoren von außerhalb haben im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge künftig neue Ansprechpartner. Der Landkreis hat seine Wirtschaftsförderung für die Zukunft breiter aufgestellt.
22.7.2021 – Mit Unterstützung durch das Förderprogramm „Abbiegeassistenzsysteme“ des Bundesamts für Güterverkehr konnte das Kommunalunternehmen Umweltschutz Fichtelgebirge (KUFi) zehn Abfallsammelfahrzeuge mit Abbiegeassistenzsystemen nachrüsten, um so Unfällen mit LKW-Beteiligung vorzubeugen.
22.7.2021 – Die Führungscrew des Stadtmarketingverein Forum „Selb erleben“ e.V. macht weiter. Bei der Jahreshauptversammlung wurde die Vorstandschaft in ihrem jeweiligen Amt bestätigt. Corona-bedingt war das vergangene Jahr von einigen Veranstaltungsabsagen geprägt. Erfreulich dagegen war der Verkauf an Einkaufsgutscheinen sowie die Spendenbereitschaft.
20.7.2021 – Die Kultur lebt überall wieder auf und trotz der immer noch großen Beschränkungen vor allem in geschlossenen Kulturstätten werden alle Möglichkeiten genutzt, sich den Theater- und Musikfreunden zu zeigen und so oft es geht zu spielen. Und deswegen konnte mit der Leitung der Hofer Symphoniker nach dem umjubelten Konzert am 19. Juni kurzfristig ein weiteres Konzert vereinbart werden. Termin ist Dienstag, 27. Juli, um 19.00 Uhr.