25.7.2021 - Selb hat das Feiern nicht verlernt. Mit zum Schluss stehenden Ovationen dankten die zahlreichen Zuhörer für kurzweilige musikalische Stunden. Zum Auftakt des kurzfristig organisierten „Selber Sommer Wochenendes“ gaben die Egertaler Blaskapelle und der Selber Spielmanns- und Fanfarenzug Ausschnitte aus ihrem Repertoire zum Besten. Am heutigen Tag werden in der Innenstadt rund um einen Verkaufsoffenen Sonntag verschiedene Aktionen geboten.
Seit nahezu zwei Jahren konnte das Publikum keiner Live-Musik mehr der Egertaler lauschen. Und auch die letzten großen Auftritte des Spielmannszugs datieren aus dem Jahr 2019. Umso mehr wurde sich auf ein besonderes Schmankerl an diesem Samstag gefreut. Binnen kürzester Zeit stellte die Stadtverwaltung ein kleines Konzert der beiden musikalischen Aushängeschilder der Stadt auf die Beine. Dabei galt es insbesondere, bei der auf dem Jahnsportplatz durchgeführten Veranstaltung sämtliche aktuell geltenden Hygienevorschriften zu beachten.
Mit Picknickdecken und mitgebrachten Stühlen machten es sich die Besucher*innen auf den zugewiesenen Bereichen bequem. Das Kommen sollte sich lohnen. Schmissige Marschmusik und böhmische Blasmusik präsentierten die Protagonisten des Abends zunächst im Wechsel und teils gar zusammen. Der Applaus des Publikums war den Musiker*innen gewiss. Ein kurzer Regenschauer nach der ersten gespielten Stunde trübte nicht. Nach einer weiteren Runde Marsch- und Blasmusik ließen die Egertaler flotte Musik folgen, die an so manch Partystimmung zum Heimatabend beim Selber Wiesenfest erinnerte.
Zufrieden zeigten sich alle Beteiligten an diesem Abend, zumal auch für das Drumherum mit Speis und Trank bestens gesorgt war, die jüngeren Besucher sich zudem daran erfreuen konnten, die Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und THW unter die Lupe nehmen zu dürfen.
Am heutigen Sonntag findet dann in der Innenstadt von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Markt statt. Es warten attraktive Angebote an den Marktständen zum Kaufen, Schauen, Schlendern. Das abwechslungsreiche kulinarische Angebot bereichert zudem das Marktgeschehen. Auch die zahlreichen Einzelhändler und Outlets bieten am Marktsonntag im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr ihren Kunden besondere Aktionen. Beispielsweise plant das Forum „Selb erleben“ e.V. gemeinsam mit der Tourist-Info, das Gewinnspiel „Wundertüte“. Um nämlich den Einkauf am verkaufsoffenen Sonntag noch zusätzlich zu versüßen, gibt es die Chance auf Gutscheine oder kleine Geschenke der teilnehmenden Geschäfte. Dazu muss nur in einem Warenwert von 10 € eingekauft und gegen Vorlage einer Quittung das Glück im „Goldenen Löwen“ in der Ludwigstraße 29 versucht werden.
Direkt am Marktplatz wird es auch ein vielseitiges Kinderprogramm geben. Beginnend um 12:00 Uhr startet das JuKo-Mobil in seinen Workshop und bietet Kindern die Möglichkeit ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Auch der Verein SelbKultur hat sich eine tolle Kunst-Aktion für die Kleinen überlegt. Außerdem wird auf dem Storg-Parkplatz ein Flohmarkt stattfinden, der für Sammler und Liebhaber sicherlich den ein oder anderen Schatz bereithält und auch auf jeden Fall einen Abstecher wert ist.
Im Rahmen der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind verschiedene Hygienemaßnahmen einzuhalten. Daher gilt im gesamten Marktgebiet, das sich über die Ludwig-, Bach- und Karl-Marx-Straße erstreckt, eine Maskenpflicht genau wie auf dem Bereich des Flohmarkts am Storg-Parkplatz.
Die Stadtverwaltung stellt außerdem Desinfektionsspender zur Verfügung und bietet in den öffentlichen Toiletten in der Entengasse und im Rathaus die Möglichkeit sich die Hände zu waschen. Es wird um Einhaltung der allgemein gültigen Hygieneregeln gebeten.