Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

26.5.2022 – Am 19. Mai 2023 sollen die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen losgehen. Bis zum Porzellinerfest Anfang August 2023 findet mit verschiedenen Themenwochen ein vielfältiger Veranstaltungsreigen statt. Einen Einblick in das Programm gaben in der gestrigen Stadtratssitzung die beiden Selb2023gGmbH-Geschäftsführer Pablo Schindelmann und Dr. Elisabeth Leurs.

1Eich26.5.2022 - Am morgigen Freitag um 19.30 Uhr ist „Das Eich“ zu Gast im Rosenthal-Theater Selb. „Fürchtet Eich nicht“ wird mit dem neuen Programm „Äußerst Eich-haltig“ ausgetauscht, aber eins ist sicher: Egal welches Programm, es wird äußerst eichhaltig. Seid dabei.

KFG KPH 01 095607 HDR25.5.2022 – Die Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe Selb lud kürzlich alle Mittelschulen für einige Stunden zur Erlebnisinformation in die Räume der Berufsfachschule am Klinikum Fichtelgebirge ein. 27 Schülerinnen und Schüler nahmen dieses Angebot an und konnten einen kleinen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche eines Pflegefachhelfers gewinnen.

Six Pack Show24.5.2022 – Am morgigen Mittwoch, den 25.05.2022 um 19.30 Uhr kämpfen sechs Doppelnullen im Rosenthal-Theater Selb gegen den schlimmsten Erzfeind des Planeten: den bösen Wicht! Die neue Six-Pack – A-Cappella Comedy-Show „Goldsinger“ aus Bayreuth ist streng geheim.

rosenthal spende0123.5.2022 – Rund 700 Flüchtlinge aus der Ukraine sind seit Kriegsbeginn im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge angekommen, etwa 230 davon sind Kinder und Jugendliche. Die Hilfsbereitschaft ist ungebrochen; viele Familien haben Geflüchtete bei sich untergebracht, die Schulen und Kitas haben sich ebenfalls bestmöglich auf die Neuankömmlinge eingestellt, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen, wo sie nur können und auch die Spendenbereitschaft ist nach wie vor groß.

malaktion fam21.5.2022 - Im EJF-Familienzentrum fand eine Malaktion für ukrainische Geflüchtete im Rahmen des angebotenen Integrationsprojektes statt. Die Idee wurde im gemeinsamen Austausch im Integrationscafé geboren. Felix, Schüler der Produktdesignschule engagiert sich ehrenamtlich mit seiner Kommilitonin und gestaltete diese zwei Stunden, in denen der Schmerz, der Krieg in der Ukraine etwas in den Hintergrund rutschen durfte.

zbfs selb 052220.5.2022 - Seit 1997 und damit fast 25 Jahre gibt es den Dienstort Selb des damaligen Landesamtes für Versorgung und Familienförderung, der Vorgängerbehörde der Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS). Nachdem 2020 das Mietverhältnis von Vermieterseite gekündigt wurde, musste relativ kurzfristig eine neue Bleibe für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefunden werden.

ESM 1 Wasserdetektive19.5.2022 - In den letzten zwei Jahren wurde der Lauf des Selbbachs von der Pfaffenleithe bis zum Papiermühlweg umfangreich renaturiert. Welche Artenvielfalt von Wasserlebewesen hier nun ihr Domizil haben, dass untersuchten nun zwei 5. Klassen der Realschule Selb, im Rahmen des ESM-Schulprojektes „Wasserdetektive unterwegs“. Erforscht wurde besonders die Wasserqualität des Fließgewässers.

50.000 Euro18.5.2022 – Anfang März hat die Stadt Selb unter dem Motto „Selber sammeln!“ dazu aufgerufen für Ukraine-Flüchtende zu spenden. Über das eingerichtete Konto wurden nun nach ca. elf Wochen über 53.000 Euro gesammelt, die zu 100 Prozent an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe weitergeleitet wurden. Der größte Teil – nämlich 50.000 Euro – war bereits im März gesammelt und wurde noch im selben Monat übermittelt. Der Restbetrag von exakt 3.135,50 Euro folgte jetzt.

seniorenbeirat selb 052218.5.2022 – Der Selber Seniorenbeirat ist neu gewählt! Für die nächsten vier Jahre wurde das Gremium um die Seniorenbeauftragte Dr. Eva Körner bestimmt. Ihr zur Seite stehen neben Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch elf berufene und zusätzlich acht gewählte Mitglieder. Gemeinsam soll die erfolgreiche Arbeit des Beirats fortgesetzt werden.

kirschbaum selb 052217.5.2022 – Bei bestem Wetter stand kürzlich ein besonderer Termin auf dem Plan. Die frisch gebackenen Häuslebauer aus Selb folgten der Einladung der Stadt Selb zum städtischen Baubetriebshof, wo ihnen Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch je einen Kirschbaum als Dankeschön für ihren Neubau in Selb übergab.

02617.5.2022 – Das OVIGO Theater ist mitten in den Vorbereitungen für das größte Projekt der mittlerweile 10-jährigen Geschichte des Theatervereins. Ab dem 4. Juni 2022 spielen die jungen Theatermacher aus dem Landkreis Schwandorf grenzüberschreitend Theater. Die Zeitreise „Fingierte Grenzen – Auf den Spuren der Aktion ‚Kámen‘“ wird es an vier verschiedenen Grenz-Standorten geben

seniorencafe selb 052216.5.2022 – Nach langer Zwangspause fand. erstmals wieder das Café des Selber Seniorenbeirats statt -als Premiere diesmal im FAM Kunst- und Kulturcafé. Seniorenbeauftragte Dr. Eva Körner begrüßte die zahlreichen Gäste und informierte über Neuigkeiten aus der Seniorenwelt:

ffwselb215.5.2022 – Menschenmassen, wie man sie schon lange nicht mehr gesehen hat. Volkfeststimmung pur. Zu „150 Jahren Feuerwehr Selb“ lud die Freiwillige Feuerwehr auf sein Gelände rund um die Werner-Schürer-Wache. Die Bevölkerung nahm das Ereignis dankend an und feierte bei Attraktionen und Musik bis spät in die Nacht.