Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

zbfs selb 052220.5.2022 - Seit 1997 und damit fast 25 Jahre gibt es den Dienstort Selb des damaligen Landesamtes für Versorgung und Familienförderung, der Vorgängerbehörde der Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS). Nachdem 2020 das Mietverhältnis von Vermieterseite gekündigt wurde, musste relativ kurzfristig eine neue Bleibe für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefunden werden.

Dies gelang mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt Selb, die von Anfang an Hilfe zusagte und auch den letztlich erfolgreichen Kontakt zur Firma Rosenthal herstellte: Das ZBFS nutzt seit Oktober 2021 zwei Etagen im „Spiegelhaus“ von Rosenthal.

Kürzlich besuchte Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch die neu eingerichteten Räumlichkeiten. „Es war uns sehr wichtig, direkt von Beginn an unterstützend zur Seite zu stehen. Wir konnten die ersten Kontakte zur Firma Rosenthal herstellen und ich bin froh, dass die Vermittlung letztlich auch zum Erfolg geführt hat. Es ist super, dass wir dadurch all die Arbeitsplätze in Selb halten konnten“, sagt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch bei der Besichtigung der neuen Büroräume.

„Für diese Unterstützung durch die Stadt Selb bei der schwierigen Suche nach neuen Büro- und Archivräumen mit einer Fläche von insgesamt mehr als 2.000 m² möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken“, betont Rudolf Kirchberger, Leiter der Regionalstelle Oberfranken des ZBFS: „Der Dienstort Selb ist dem ZBFS wichtig und den fast 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dort überwiegend wohnortnah arbeiten können, ans Herz gewachsen.“

Am Standort Selb bearbeitet ein Team aus dem Fachbereich Familienleistungen einen Teil der Anträge auf Elterngeld und Bayerisches Familiengeld für Antragstellerinnen und Antragsteller mit Wohnsitz im Regierungsbezirk Oberbayern, ein Team aus dem Fachbereich Schwerbehindertenrecht - Feststellung Anträge aus den Regierungsbezirken Oberfranken und Oberbayern. Die Beratung vor Ort in Selb ist derzeit noch nicht möglich, soll aber später wieder aufgenommen werden. Bis zu diesem Zeitpunkt, der rechtzeitig bekanntgegeben wird, können Bürgerinnen und Bürger mit Fragen zu den Familienleistungen die Servicetelefone unter den Nummern 0921 605 2310 (für Kinder mit Geburtstag am 1. – 15. eines Monats) und 0921 605 2311 (16. – 31. eines Monats) anrufen. Auskünfte zum Schwerbehindertenrecht gibt es unter der Nummer 0921 605 44 11. Außerdem können Bürgerinnen und Bürger über die Internetseite https://www.egov.bayern.de/Terminreservierung/ einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren, an welchem sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ZBFS angerufen werden. 

zbfs selb 0522von links nach rechts: Bernd Gölkel und Birgit Geyer vom ZBFS, Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, Rudolf Kirchberger, Regionalstellenleiter der Regionalstelle Oberfranken ZBFS sowie Wirtschaftsförderer Rainer Rädel. 

selb-live.de – Presseinfo Zentrum Bayern Familie und Soziales

 

FacebookXingTwitterLinkedIn