Anzeige
27.7.2022 - Ein Überraschungsbesuch erwartete die beiden „Jugend musiziert“ Preisträger Martin und Simon Nothhaft im regulären Gitarrenunterricht. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch gratulierte beiden Brüdern für den Erfolg im Landeswettbewerb der Wertung Gitarren-Duo (Altersgruppe II) und unterhielt sich mit ihnen über ihre Erlebnisse.
25.7.2022 – 54 Absolventen haben den Realschulabschluss erhalten. Einige dieser Schüler haben in ihrem Abschlusszeugnis die „2,0“ oder ein „1“ vor dem Komma stehen. Die Schulbesten mit einem Notendurchschnitt von 1,50 oder besser sind Silas Schmidt, Lars Reinsch und Laura Jungnickel. Groß war die Freude aber natürlich bei allen Schülern, die von der Realschule Selb feierlich verabschiedet wurden.
25.7.2022 - Am kommenden Samstag, den 30. Juli 2022 um 19.00 Uhr spielt die AUDI Bläserphilharmonie unter der Leitung von Pietro Sarno Science-Fiction-Filmmusik im Rosenthal-Theater Selb. Mit dem Erlös des Konzertes soll das Schloss Erkersreuth restauriert werden.
25.7.2022 – An der Brücke über die Selb im Zuge der Staatsstraße 2178 (Bereich Papiermühlweg) wurde Ende Juni 2022 eine turnusmäßige Bauwerksprüfung nach DIN 1076 durchgeführt. Bei der Prüfung wurden große Schäden in einem Teilbereich des Überbaues festgestellt, weshalb die Brücke halbseitig gesperrt werden musste.
21.7.2022 – Seit Anfang des Jahres ist auf der neuen Website freiraum-fichtelgebirge.de unter dem Unterpunkt „Wohnen“ eine Immobilienbörse zu finden. Entstanden ist das Angebot aus der Leerstandskooperation des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge gemeinsam mit der Region Bayreuth und Stadt und Landkreis Hof.
19.7.2022 - Wieder einmal lud der Seniorenbeirat zu einem seiner beliebten Montagscafés ein, das dieses Mal im Kunst- und Kulturcafé im Mehrgenerationenhaus in der Karl-Marx-Straße gehalten wurde. Musste dieses Angebot an die ältere Bevölkerung wegen der Coronapandemie lange Zeit ausfallen, so wartete man schon sehnsüchtig auf eine Neuauflage dieses tollen Angebots.
19.7.2022 - Am kommenden Samstag feiert einer der ältesten Traditionsverein in ganz Oberfranken seinen 100. Geburtstag auf seiner Anlage in der Hohenberger Str. 37. Bereits um 10:00 Uhr starten die Festlichkeiten im Schützengarten mit einem attraktiven Kinderprogramm, an der auch die „Zukis" um Vorsitzende Sabine Schaefer teilnehmen.
18.7.2022 – Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch würdigte in lockerer Runde die Erfolge der „Jugend musiziert 2022“-Preisträgerinnen und Preisträger, in der Wertung Gitarren-Duo. Die jungen Musikerinnen und Musiker wurden zusammen mit ihren Eltern für ihre tollen Ergebnisse in einer Feierstunde im Rathaussaal geehrt. Es sind alles Schülerinnen und Schüler des erfolgreichen Gitarrenlehrers Miloslav Matousek.
18.7.2022 – 16 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Selb aus den Jahrgangsstufen 5., 7. und 9. engagierten sich bei der diesjährigen Sammlung für den Bund Naturschutz der Kreisgruppe Wunsiedel. So konnte der Geschäftsführerin Frau Johanna Machala der Betrag von 340 Euro im Foyer der Realschule überreicht werden.
15.7.2022 - Ein Highlight für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7cG und 7M war in diesen Tagen unter anderem der Besuch des Porzellanikons in Selb. Die Klassen konnten hier Geschichte hautnah erleben. In der 7. Jahrgangsstufe beschäftigten sich die Schüler im Unterricht auch mit dem Thema „Industrialisierung“, da lag es nahe, dieses mit einer Führung durch das Museum zu vertiefen.
15.7.2022 - Erfreulicherweise konnte das Forum „Selb ereben“ auf seiner jährlichen Hauptversammlung wieder von einigen sehr erfolgreichen Aktionen berichten: Der Jazz-Frühschoppen am Langen Teich im Herbst 2021 und die Autoschau zum Frühlingsmarkt 2022 waren sehr gut besucht. Der Erfolg der Häkelaktion zum Weltkindertag ist noch jetzt an zwei Bäumen in der Stadt zu sehen und hat aktuell sogar über „SelbKultur“ Zuwachs bekommen.
14.7.2022 - Die Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb hatte rechtzeitig vor dem Selber Wiesenfest Losglück bei der Energieversorgung Selb-Marktredwitz ESM und gewann einen Trikotsatz für die Schulfußballmannschaft. Die alten Trikots der Mittelschule waren in die Jahre gekommen und teilweise auch nicht mehr vollständig, so dass der Gewinn genau zur rechten Zeit kam.
13.7.2022 - Über 40 Vertreterinnen und Vertreter der Selber Vereine informierten sich bei der Informationsveranstaltung in der Pausenhalle der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule über das Format „Bayerisch-Tschechische Freundschaftswochen“ und steuerten kreative Ideen für eine Beteiligung an diesem grenzüberschreitenden Ereignis bei.
13.7.2022 - Als krönenden Abschluss führen die Freiwilligendienstleistenden der Turnerschaft Selb am 11. August am Sportplatz der Realschule Selb einen Sportabzeichentag für Kinder der Jahrgänge 2011-2016 durch. Voranmeldungen und weitere Infos erhalten Interessierte dann mit einer kurzen E-Mail sportabzeichen(at)turnerschaft-selb.de. Ein Schwimmnachweis muss vorher erbracht werden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Polizeibericht 20.4.
- Die Porzellanstrasse sucht eine neue Königin
- Welches Instrument passt zu mir? ‚
- Ferienprogramm im Porzellanikon: Windspiele
- Betty, Rosi und Zira suchen ein neues Zuhause
- Porzellanikon: Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz
- Polizeibericht vom 19.4.
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes