Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

KFG KPH 01 095607 HDR25.5.2022 – Die Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe Selb lud kürzlich alle Mittelschulen für einige Stunden zur Erlebnisinformation in die Räume der Berufsfachschule am Klinikum Fichtelgebirge ein. 27 Schülerinnen und Schüler nahmen dieses Angebot an und konnten einen kleinen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche eines Pflegefachhelfers gewinnen.

Die Schülerinnen und Schüler der BFS erklärten beispielsweise die Funktionen eines Pflegebettes und wie diese im Sinne einer guten Rückengesundheit eingesetzt werden kann um z.B. einen Patienten auch alleine im Bett in eine andere Position zu bewegen. Auch das Umsetzen vom Bett in den Rollstuhl konnten die interessierten Schüler und Schülerinnen selbst testen und wurden dazu vom Schüler Mohamad Nour Darwish fachmännisch angeleitet. Belastende körperliche Arbeit ist eines der Hauptvorurteile gegen einen Pflegeberuf.

Erlebt werden durfte auch, wie es sich anfühlt, von einer fremden Person das Gesicht gewaschen und getrocknet und die Zähne geputzt zu bekommen. Die Händehygiene und das richtige Anlegen der Schutzkleidung wurden von den Schülerinnen Emilie Falman und Amelie Pöhlmann genau erklärt und die Bedeutung erläutert. Bei der Händedesinfektion wurde durch eine spezielle Lösung der Erfolg der korrekten Händedesinfektion unter einem UV-Licht sichtbar gemacht.

Eine weitere Station im Erlebnis – Parcours war, sich mit verbundenen Augen von einer fremden Person einen Joghurt eingeben lassen zu dürfen.

KFG KPH 01 095607 HDRDa eine der Haupttätigkeiten der Pflegefachhelfer die Vitalzeichenkontrolle ist, wurden die Schülerinnen und Schüler in die Kunst des Blutdruck und Puls messen von den Schülerinnen Anna-Lena Huber, Leonie Willershausen und Schüler Anas Darwish eingewiesen. Ebenfalls an dieser Station konnte das Insulin spritzen mit speziellen Nadeln, Wasserlösung und Übungskissen ausprobiert werden.

Zum lustigen Abschluss wurden Luftballons mit Rasierschaum präpariert und durften dann mit einem Einmalrasierer rasiert werden. Ziel war es, den Schülern zu zeigen, wie behutsam man bei der Pflege eines Mitmenschen vorgehen muss.

Bei den anschließenden Gesprächen äußerten sich einige Schüler und Schülerinnen, dass sie jetzt ein ganz anderes Bild vom Beruf des Pflegefachhelfer oder der Pflege im Allgemeinen bekommen haben. Einige haben Interesse an einem Schulpraktikum bekundet, um den Beruf besser kennenzulernen. Andere ziehen eine Ausbildung an der Berufsfachschule nun in Erwägung. „Wir sehen auch immer wieder Schülerinnen und Schüler bei uns, die diese einjährige Ausbildung als Einstieg in eine pflegerische oder medizinische Karriere nutzen. Manche haben vielleicht noch nicht das erforderliche Mindestalter erreicht oder haben Wartesemester vor sich. Diese Zeit kann man sinnvoll und bereits berufsbezogen nutzen,“ erklärt Schulleiterin Manuela Rahn.

„Das große Interesse hat uns gezeigt und bestärkt, dass wir mehr auf die Schulen zugehen müssen. Wir werden in Zukunft pro Schuljahr einen Erlebnis-Informationstag anbieten und hoffen, dass dieser auch rege genutzt wird“ kündigt Manuela Rahn an. Die Berufsfachschule nimmt derzeit gerne noch Bewerbungen (per Post und per E-Mail) für den Ausbildungsbeginn im September an.

selb-live.de – Presseinfo Klinikum Fichtelgebirge

 

FacebookXingTwitterLinkedIn