Anzeige
28.1.2018 - Das Reparatur-Café hat sehr großen Zulauf. Wieder geöffnet hat dieses am kommenden Donnerstag, 1. Februar 2018 von 15 bis 18 Uhr. Defekte Kleingeräte und zu reparierende Gegenstände können in dieser Zeit in der
27.1.2018 - Die Volkshochschule Fichtelgebirge und Waltraud Rogler laden ein zum „Yoga Schnupperkurs“ am Donnerstag den 15.02.18 von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr. Eine vom BDY durchgeführte repräsentative Studie zu "Yoga in Deutschland" kommt zu dem Ergebnis,
26.1.2018 - Mit dem Sozialverband VdK, Ortsverband Selb, fährt vom 13. bis zum 23. Februar zum Erholungsurlaub an die Nordsee, genauer gesagt nach Büsum. Zu dieser Fahrt kann der VdK kurzfristig noch sechs Einzelzimmer anbieten.
23.1.2018 - Die Stadt Selb möchte einen weiteren Schritt in Richtung „Designstadt“ bestreiten. Die Messe für Kultur- und Kreativwirtschaft bildet hierfür einen weiteren Grundstein. Nun werden Teilnehmer gesucht die gemeinsam dazu beizutragen wollen, die Vielfältigkeit und das Potential der Region ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
23.1.2018 - Dass das Gymnasium längst nicht mehr „Lernfabrik“ ist, sondern viel mehr zu bieten hat, will das Walter-Gropius-Gymnasium Selb auf seiner Informationsveranstaltung zum Thema „Übertritt an das Gymnasium“ zeigen, die am Dienstag, den 30. Januar 2018 in der Schule stattfindet.
23.1.2018 - Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder: den Buchwaldfasching. Die Schützen des SC Einigkeit Buchwald-Längenau laden zu dieser traditionellen Veranstaltung wieder in ihr Schützenhaus. Am 10. Februar 2017 heißt es hier dann kräftig „Helau“. Geschunkelt, getanzt und gefeiert werden kann
22.1.2018 - Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis mit anschließender Bastelei (15-16 Uhr) in der Stadtbücherei. So wieder am kommenden Donnerstag, 25. Januar. Nachfolgend neben diesem Termin auch die nächsten Termine und Geschichten im ersten Quartal 2018...
22.1.2018 - Biathlon im Fernsehen, jedes Wochenende sieht man die Männer und Frauen in Oberhof, Ruhpolding und Antholz mit ihren Gewehren Runde um Runde laufen, Treffer setzen, daneben schießen und natürlich auch Strafrunden laufen. Und am letzten Samstag schneite es auch in Längenau kräftig. Doch leider muss das Organisationsteam aus dem Wintersportzentrum hoch über Selb mitteilen,