Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

4.9.2021 – Vom 17. bis 26. September 2021 findet die Zweite Bayerische Demenzwoche mit zahlreichen Veranstaltungen statt – auch die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken beteiligt sich. Die Aktionen informieren Bevölkerung und interessierte Fachkreise über das Krankheitsbild und möglichen Begleiterscheinungen.

4.9.2021 – Das Forum „Selb erleben“ lädt am morgigen Sonntag, den 5. September 2021, von 11:00 bis 14:00 Uhr, wieder zum traditionellen Jazz-Frühschoppen ein. Dieses Mal an den Langen Teich, da der Grafenmühlweiher heuer nicht zur Verfügung steht.

3.9.2021 – Die Tourist-Info und die Geschäftsstelle des Forum „Selb erleben!“ e.V. in der Ludwigstraße 29 bleiben am Dienstag, den 7. September 2021 auf Grund einer internen Schulung am Vormittag geschlossen und öffnen erst ab 12:00 Uhr.

zig selb3.9.2021 – Dank ihrer großen Erfahrung gelang es Zollbeamten der Kontrolleinheit Verkehrswege Selb des Hauptzollamts Regensburg vor wenigen Tagen ein professionell angelegtes Schmuggelversteck aufzudecken.

Titelbild Kalender 20223.9.2021 – In den 1970er und 1980er Jahren gab es im Fichtelgebirge und seinem Umland noch äußerst abwechslungsreichen Bahnbetrieb. Andreas Christopher hat in dieser Zeit zahlreiche Motive mit der Kamera festgehalten.

2.9.2021 – Seit 20 Jahren werden von aktiven Heidelheimern 82 Bäume am Ringweg um Heidelheim gepflegt und abgeerntet. Die reifen Früchte werden zu hochwertigen Obstbränden verarbeitet. 2021 wurde der Apfel- bzw. Birnenbrand zum ersten Mal in einem Maulbeerfass gelagert.

2.9.2021 – Die Stadtbücherei Selb bleibt geöffnet, allerdings muss die 3G-Regelung ab sofort eingehalten werden. Bitte halten Sie ihren Impfnachweis, ihren Genesungsnachweis oder ihren aktuellen PCR-Test an der Klingelanlage am Haupteingang in die Kamera. Oben an der Verbuchungstheke wird das vorgezeigte Dokument zusammen mit dem Leserausweis geprüft. Der Hinterausgang zum Parkplatz muss derzeit geschlossen bleiben.

2.9.2021 – Nach Erscheinen der Vierzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung besteht für Verwaltungsgebäude die Möglichkeit – nicht die Pflicht – die 3G-Regelung einzuführen. Aus diesem Grund verzichtet die Stadt Selb für das Rathaus, den Baubetriebshof und die Tourist-Information auf die 3G-Regelung.

2.9.2021 – Das mobile Team des Impfzentrums Wunsiedel bietet am kommenden Wochenende wieder Sonderimpftermine an: am Samstag, 4. September 2021, von 13:00 bis 17:00 Uhr bei der Selber Tafel, Längenauer Straße 71a und am Sonntag, 5. September 2021 von 14:00 bis 17:00 Uhr am Weißenstädter See.

1.9.2021 – Zur Unterstützung der Geschädigten in den von den vergangenen Starkregenfällen (am 13. Und 14. Juli 2021) und dem damit verbundenen Hochwasser besonders betroffenen Gebieten hat die Bayerische Staatsregierung ein Hilfs-Paket beschlossen. Um Unterstützung aus diesem Paket zu erhalten, muss der Landkreis Wunsiedel i. F. jedoch als „stark betroffenes Gebiet“ eingestuft werden.

1.9.2021 – Ab dem 2. September 2021 bis einschließlich 1. Oktober 2021 tritt eine neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Bayern in Kraft. Da der Landkreis Wunsiedel i. F. momentan eine Inzidenz von über 35 vorweist, gilt für das Rathaus und alle weiteren städtischen Einrichtungen, die nicht unter freiem Himmel sind, ab sofort die 3G-Regelung und damit Folgendes:

1.9.2021 – Viele erwarten wohl schon, dass sich der Vorhang im Rosenthal-Theater wieder hebt zum Beginn der neuen Spielzeit 2021/22, übrigens der 40. Theaterspielzeit seit der Eröffnung im Oktober 1982 nach dem Umbau des ehem. Grenzlandtheaters.

1.9.2021 – Ab dem 6. September ist das Einwohnermeldeamt von Montag bis Mittwoch jeweils nur vormittags von 8 – 12 Uhr erreichbar. Donnerstags und freitags gelten die gewohnten Öffnungszeiten. Donnerstags von 8 – 12 Uhr und von 14 – 17:45 Uhr sowie freitags von 8 – 12:30 Uhr.

31.8.2021 – Nachfolgend ungekürzte Pressemitteilung BN Kreisgruppe Wunsiedel zum Bikepark am Kornberg: Die Natur bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten für den stressgeplagten Alltagsbürger. Insbesondere der Wald unterliegt einem hohen Besucherdruck und trägt maßgeblich zur Erholung und Entschleunigung bei. Neben der Nutzungsfunktion und diversen Schutzfunktionen, hat der Wald demnach eine entscheidende Rolle in unserem Alltag eingenommen.