2.9.2021 – Seit 20 Jahren werden von aktiven Heidelheimern 82 Bäume am Ringweg um Heidelheim gepflegt und abgeerntet. Die reifen Früchte werden zu hochwertigen Obstbränden verarbeitet. 2021 wurde der Apfel- bzw. Birnenbrand zum ersten Mal in einem Maulbeerfass gelagert.
Vor ebenfalls 20 Jahren wurde der erste Weinstock in Heidelheim gepflanzt. Inzwischen gibt es rund 100 Stück. 65 davon werden von 4 Familien gemeinschaftlich abgeerntet und die Trauben zu Heidelheimer Rotwein verarbeitet.
Am Wechselstand der Stadt Selb können die Heidelheimer Obstbrände und der trockene, süffige Landwein gekauft werden. Darüber hinaus werden wurzelechte Rebstöcke der Sorte „Boskoop Glory" für den Hausgarten angeboten.