Anzeige
Selber Kanne schmückt Wasserspielplatz
28.7.2022 - Die Selber Kanne ist längst zum bauchigen Wahrzeichen der Porzellanstadt geworden und ist unter anderem an den Ortseingängen von Selb in Übergröße zu finden. Jetzt ziert eine weitere Kanne den Wasserspielplatz in der Selber Pfaffenleithe. Anlässlich des 125-jährigen Trinkwasserjubiläums im vergangenen Jahr, hatte die Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM) Horte und Kindergärten aufgerufen, ein besonderes Design für das Kunstobjekt zu kreieren, passend zum Thema Wasser.
Springen und Dressur beim Reitturnier
28.7.2022 - Der Reitverein Selb e. V. veranstaltet am kommenden Wochenende sein Reitturnier auf der idyllisch gelegenen Reitanlage der Familie Heyne in Stopfersfurth. Die Veranstalter freuen sich sehr darüber, an beiden Turniertagen wieder LPO Prüfungen im Springen und der Dressur bis zur hohen Klasse M** auszutragen.
Polizeibericht vom 28.7.
28.7.2022 - +++ Stromdiebstahl +++
Selb. Die Hausverwalterin eines Anwesens in der Längenauer Straße wunderte sich über die hohe Hausstromrechnung und überprüfte den Zählerkasten des Anwesens mit einem Elektriker. Hierbei wurde festgestellt, dass 22jähriger Hausbewohner die Leitungen von seinem Zähler abgeklemmt hatte und an den Hausstromzähler angeschlossen hatte.
Aus dem Stadtrat notiert…
28.7.2022 - Eine öffentliche Streuobstwiese, der Aufbau von Rechenzentren für die Schulen, aus dem Bauwesen, Anfragen, Berichterstattung u.v.m. - der Selber Stadtrat hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend unter anderem folgende Punkte auf der Tagesordnung:
Kurzfristige Zug-Ausfälle
28.7.2022 - Infolge kurzfristiger Personalausfälle kommt es am Donnerstag, dem 28.07.2022, und am Freitag, dem 29.07.2022, zum Ausfall folgender Zugleistungen auf den Linien RB24 (Hof Hbf <> Bad Steben), RB96 (Hof Hbf <> Selb Stadt) und RB98 und RB99 (Hof Hbf <> Münchberg <> Helmbrechts).
Gospel-„Kurzkonzert" in der Stadtkirche
27.7.2022 - Am Sonntag, den 31.07.2022, findet um 17 Uhr in der Evang.-Luth. Stadtkirche Selb ein Gospel-„Kurzkonzert" statt. Die St. Andrew-Singers präsentieren unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Constanze Schweizer-Elser ein etwa 40 minütiges Programm mit Gospels, Spirituals und Evergreens.
Selber Musikschüler sahnen ab
27.7.2022 - Ein Überraschungsbesuch erwartete die beiden „Jugend musiziert“ Preisträger Martin und Simon Nothhaft im regulären Gitarrenunterricht. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch gratulierte beiden Brüdern für den Erfolg im Landeswettbewerb der Wertung Gitarren-Duo (Altersgruppe II) und unterhielt sich mit ihnen über ihre Erlebnisse.
Bernd Schaufuß neuer Ortssprecher
27.7.2022 – Vielitz und Vielitz-Siedlung haben einen neuen Ortsprecher. Bei der am Dienstagabend durchgeführten Wahl votierten die 26 anwesenden stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger für Bernd Schaufuß, der sich als einziger Kandidat bei der Wahl für diesen Posten zur Verfügung stellte. In der heutigen Sitzung des Selber Stadtrats wird er in seinem Amt vereidigt.
Polizeibericht vom 27.7.
27.7.2022 - +++ Alkoholgenuss endet in Familienstreit +++
Selb. Zwei amtsbekannte Brüder im Alter von 41 und 43 Jahren gerieten gestern Mittag in einem Garten im Sommermühlweg in Streit. Den eintreffenden Polizisten gegenüber konnten sie keine Angaben darüber machen, wie es zu der Meinungsverschiedenheit mit anschließender Handgreiflichkeit kam.
Talentierter Stürmer stößt ins Wolfsrudel
27.7.2022 - Mit Moritz Serikow stößt ein 19-jähriger talentierter Stürmer ins Wolfsrudel. Dieserz Serikow durchlief den Nachwuchs in Landshut und kam in der vergangenen Saison beim EVL zu seinen ersten Einsätzen in der DEL2 sowie beim Kooperationspartner Passau in der Oberliga Süd. Nun hat er einen DEL2-Fördervertrag bei den Selber Wölfen unterzeichnet und möchte sich in den kommenden beiden Jahren im DEL2-Kader etablieren.
VdK: Die Luisenburg-Karten sind da
26.7.2022 - Bestellte Karten zur VdK-Sondervorstellung "Das Land des Lächelns" von Franz Lehár am 18.08.2022 (Vorstellungsbeginn: 15:00 Uhr) können an folgenden Ausgabestellen abgeholt werden: Am Mittwoch, den 3.8.2022 von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Volkshochschule Selb, Lessingstraße (Erdgeschoß links) oder am Dienstag, den 9.8.2022 ab 14:00 Uhr beim Seniorentreffen im Bräustübl,
ÖPNV-Angebot im Landkreis wird schrittweise erweitert
u.a.: Expressbuslinie zwischen Selb und Marktredwitz, VGN-Beitritt
26.7.2022 - „Wenn es uns gelingt, dass die Bürgerinnen und Bürger zumindest für manche Strecken den ÖPNV nutzen, dann haben wir schon etwas erreicht“, sagt Johannes Loos aus dem Mobilitätsteam des Landkreises in der jüngsten Sitzung des Kreistags. Mit welchen Maßnahmen und Angeboten das Team das erreichen möchte, hat er dem Gremium am Abend vorgestellt.
Werferinnen der TS Selb bei den Süddeutschen
26.7.2022 - Zum Saisonabschluss machten sich die beiden Werferinnen der TS Selb/LG Fichtelgebirge, Laura Jungnickl und Alina Hörl, auf den weiten Weg nach Ludwigshafen zu den Süddeutschen Meisterschaften. Gemeinsam starteten sie im Diskuswurf der U18. Für Laura, die als fünftbeste gemeldet war, war das Ziel, ihr guten Leistungen der Saison noch einmal zu bestätigen und sich unter den besten Sechs zu platzieren.
Erstmals wieder Mehrgenerationengrill
26.7.2022 - An diesem Mittwoch, 27. Juli, lädt die Kirchengemeinde Erkersreuth nach mehrjähriger Corona-Pause erstmals wieder zum „Mehrgenerationengrill“ ein. Aktuelle und vorherige Konfirmandinnen und Konfirmanden, Jugendliche aus der Gemeinde, Kirchenvorsteher und Mitglieder des Evangelischen Gemeindevereins sowie interessierte Gemeindeglieder treffen sich auf Einladung der Pfarrei zum gemeinsamen Grillen im Kirchenzentrum Bibel & Zwiebel (BuZ).
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Volldampf für die neue Eisenbahnhalle
- Adobe Firefly & KI-Design
- Fuß- und Radwegbrücke ab sofort freigegeben
- Gottesdienst mit Bildern aus Tansania
- Musikschule der Stadt Selb: „Stars von morgen“
- Polizeibericht vom 13.11.
- Kinoprogramm vom 13. bis 19. November im Spektrum Selb
- Live-Musik mit „Parsley“ im Jungbrunnen Selb



