Anzeige
Tag der offenen Tür bei den „Minihelden“
13.3.2024 - Am kommenden Freitag, 15. März, wird in der Großtagespflege „Minihelden“ in Selb im Haus der Tagesmütter, Wittelsbacher Straße 18, von 14.30 bis 18.00 Uhr ein Tag der offenen Tür stattfinden. Auf die Kinder warten eine Bastelstation und eine Bewegungsbaustelle; die Erwachsenen können sich die Räumlichkeiten ansehen, sich informieren oder auch Kinder anmelden. Aber was ist eigentlich eine „Großtagespflege“?
Polizeibericht vom 13.3.
13.3.2024 – +++ Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall +++
Selb. Am gestrigen Dienstag gegen 07:45 Uhr befuhr ein 37-jähriger Mann mit seinem VW Golf die Rehauer Straße stadteinwärts. Zu selben Zeit wollte eine 56-jährige Frau mit ihrem VW Tiguan vom Gerhardt-Hauptmann-Weg kommend nach links in die Rehauer Straße einbiegen und übersah dabei den bevorrechtigten Golffahrer.
Ikonen aus der Orthodoxen Kirche, Burka aus Pakistan
13.3.2024 - Beim jüngsten Gemeindenachmittag des Evangelischen Gemeindevereins Erkersreuth/Selb-Plößberg gab es im Gemeinschaftshaus Selb-Plößberg zwei spannende Vorträge, die Einblick in die Kultur Pakistans und in die orthodoxe Welt erlaubten. Nach einem kurzen Bericht über das Vereinsjahr 2023 durch Vorsitzenden Jürgen Judas gab zunächst Pfarrer Dr. Jürgen Henkel mit seiner Präsentation „Ikonen der Orthodoxen Kirche – ein Fenster zum Himmelreich“ eine allgemeinverständliche Einführung in Geschichte und Theologie der orthodoxen Ikonenwelt.
Selber Musik- und Kneipennacht: Chance für junge Musiker
13.3.2024 - Die Neuauflage der Selber Musik- und Kneipennacht wirft ihre Schatten voraus. Am kommenden Samstag, 16. März, ist es wieder soweit. An sieben Standorten wird es Live-Musik geben – und das bei freiem Eintritt. Eine junge Gruppe freut sich ganz besonders, bei dieser Veranstaltung auftreten zu dürfen.
Die Crunchtime beginnt
12.3.2024 - Ab jetzt zählt es für die Selber Wölfe: Am Mittwoch (19.30 Uhr) starten die Playdowns in der DEL2. Die Porzellanstädter treffen in Runde 1 auf die Dresdner Eislöwen. Die Wölfe benötigen für den Klassenerhalt 3 Siege, die Eislöwen hingegen derer 4. Das unterlegene Team erhält gegen den Verlierer aus der Serie Rosenheim/Bietigheim eine zweite Chance.
Klaus Richter seit 20 Jahren bei der Sicherheitswacht Selb
12.3.2024 - Polizeioberrat Roland Ast, der Leiter der Polizeiinspektion Marktredwitz, konnte kürzlich eine Dank- und Anerkennungs-Urkunde an ein langjähriges Mitglied der Sicherheitswacht Selb aushändigen. Dabei gratulierte er dem Jubilar Klaus Richter zu diesem Ereignis und dankte ihm herzlich für sein 20-jähriges ehrenamtliches Wirken in der bayerischen Sicherheitswacht im Bereich der Stadt Selb.
„Komm und nimm“ im Kindergarten Selb-Plößberg
12.3.2024 - Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg lädt am kommenden Samstag, 16. März, zu einer Aktion „Komm und nimm“ in den früheren Kindergarten von Selb-Plößberg ein. Dort sind noch etliche gut erhaltene und weiter nutzbare Einrichtungsgegenstände wie zum Beispiel Schränke, Kinderbetten, Tische und Stühle vorhanden, die die Kirchengemeinde gerne abgibt.
Eishockey: Public-Viewing im Spektrum Selb
12.3.2024 - Die Selber Wölfe müssen in der aktuellen Saison in den Playdowns gegen die Dresdner Eislöwen um den Klassenerhalt spielen - dass sie das schaffen, da sind sich die Fans sicher. Um zusätzlichen Support beim ersten Auswärtsspiel am kommenden Freitag, 15.3.2024 zu geben überträgt das Spektrum Selb ab 19 Uhr die Partie live in Kino 2. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr, der Einlass ins Kino ist ab 18:30 Uhr möglich.
Polizeibericht vom 12.3.
12.3.2024 – +++ Pkw angefahren - Zeugen gesucht +++
Selb. Am gestrigen Montag wurde im Stadtgebiet ein weißer Pkw Skoda Rapid angefahren. Die 31-jährige Fahrzeughalterin des Skoda gab bei Anzeigenaufnahme in den
Kiwi rockt das Atrium
12.3.2024 – Auch heuer durfte das Walter-Gropius-Gymnasium wieder das Junge Thrater Hof mit dem Stück „Kiwi on the rocks“ an der Schule begrüßen. Im Atrium konnte die 8. Jahrgangsstufe das Klassenzimmerstück von Daniel Ratthei (in diesem Falle das Atriumstück) hautnah mitverfolgen.
Straßensanierungen: So plant das Staatliche Bauamt
11.3.2024 - Der Neubau der Brücke über den Selbbach im Papiermühlweg, die Sanierung der Franz-Heinrich-Straße, die Fortsetzung der Sanierung der Hohenberger Straße sowie die Sanierung der Staatsstraße zwischen Selb und Großwendern - diese Baumaßnahmen plant das Staatliche Bauamt Bayreuth. Der Zeitplan dafür sieht derzeit wie folgt aus:
Ausflugsfahrten in den Frühling
11.3.2024 – Das Reiseprogramm des VdK Selb beginnt mit zwei Ausflugsfahrten in den Frühling. Zunächst wird am Dienstag, 26. März, eine preisgünstige Halbtagsfahrt ins Stiftland sowie in die Klosterstadt Waldsassen und zur Kappel angeboten. Diese Fahrt eignet sich auch mobilitätseingeschränkte Personen. Rollator und Gehstöcke können mitgenommen werden.
Gruppentreffen und Sprechstunde im Familienstützpunkt
11.3.2024 – Am kommenden Freitag, 15. März, bietet der „Familienstützpunkt“ des Kreisjugendamtes wieder ein Gruppentreffen (10 Uhr) und eine Sprechstunde für Schwangere und Familien mit Kindern von 0-3 Jahre im FAM EJF-Familienzentrum Selb an. Anmeldung und Infos unter 0173/6142928.
Neugierige Kinder im Rathaussaal
11.3.2024 - Vergangene Woche hatten die Kinder des St. Michael Kindergartens einen Termin bei Selbs Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch im großen Sitzungssaal des Rathauses. Passend zum Kindergarten-Thema „Unsere Stadt“ erklärte der Rathauschef den Kindern die wichtigsten Merkmale des Sitzungssaals. Ebenso erfuhren sie die Geschichte unserer Stadt und auch des Selber Brandes von 1856.